1 von 1
Julio LarrazPacem in Terris2019
2019
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Julio Larraz (1944, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2019
- Maße:Höhe: 189,23 cm (74,5 in)Breite: 214,63 cm (84,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU29328103622
Julio Larraz
Julio Larraz wurde am 12. März 1944 in Havanna, Kuba, geboren. Der Sohn eines Zeitungsredakteurs begann schon in jungen Jahren zu zeichnen. Im Jahr 1961 zog seine ganze Familie nach Miami, Florida. Im Jahr 1962 zogen sie erneut nach Washington DC und 1964 nach New York. Dort begann er, politische Karikaturen zu zeichnen, die unter anderem in der New York Times, der Washington Post, der Chicago Tribune und der Vogue veröffentlicht wurden. Im Jahr 1967 begann Larraz, hauptberuflich als Maler zu arbeiten. Er schreibt mehreren New Yorker Künstlern, wie Burt Silverman, zu, dass sie ihm verschiedene Maltechniken beigebracht haben. Im Jahr 1971 fand seine erste Einzelausstellung in der Pyramid Gallery in Washington DC statt. 1972 findet eine Ausstellung in der New School for Social Research in New York statt und 1973 eine weitere in der FAR Gallery, ebenfalls in New York. Im Jahr 1976 wird er von der American Academy of Arts and Letters und dem National Institute of Arts and Letters ausgezeichnet. Im selben Jahr erhält er auch ein Cintas-Stipendium des International Institute of Education.
Ein Jahr später zieht Larraz nach San Patricio, New Mexico, und ist fasziniert von dem Licht und der Atmosphäre der trockenen Hügel von Valle Hondo. Dort lernt er Ron Hall kennen, der mehrere Jahre lang sein Galerist in Dallas, Texas, war. Ron Hall sollte einer seiner engsten Freunde werden. 1983 reist er nach Paris, wo er zwei Jahre lang bleibt. Die neue Umgebung inspiriert ihn zu einer innovativen Malerei. Während seines Aufenthalts in Paris reist Larraz auch nach Marokko. 1984 zieht er zurück in die Vereinigten Staaten. 1983 lernt er Nohra Haime kennen, deren New Yorker Galerie ihn bis 1994 vertritt. Seit 1998 arbeitet er mit der Marlborough Gallery in New York zusammen, die ihn in den letzten fünfzehn Jahren exklusiv vertreten hat. Im Jahr 2000 zieht Larraz nach Florenz, Italien, und bleibt dort bis 2004. Der Ort bietet ihm wieder einmal eine neue Inspirationsquelle. Im Jahr 2004 beginnt Larraz eine Zusammenarbeit mit der Galleria D'Arte Contini in Italien, die zu einer tiefen professionellen und freundschaftlichen Beziehung führen sollte, die bis zum heutigen Tag andauert. Larraz ist ein häufiger Besucher Italiens und schuf 2006 mehrere monumentale Skulpturen, die in Pietrasanta ausgestellt wurden. Julio Larraz ist bekannt für die Genauigkeit und Sorgfalt seiner Technik, für seine Fantasie und seinen subtilen Anschlag. Heute erscheint sein Werk gefestigter denn je. Es ist prägnanter und suggestiver geworden, sowohl in den Pinselstrichen, die die Geschicklichkeit eines Meisters der Malerei offenbaren, als auch in der metaphorischen Flucht seiner Themen.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Landschaft von Venedig, Öl auf Leinwand, Gemälde in vergoldetem Holzrahmen, Belle Epoque
Dieses reizvolle Ölgemälde aus der Jahrhundertwende (Anfang des 20. Jahrhunderts) zeigt eine italienische Landschaft mit einem der berühmtesten Plätze der Welt: Die Piazza San Marco ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.839 $ Verkaufspreis
25 % Rabatt
H 51,19 in B 33,47 in T 1,19 in
Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Wappen mit goldenen Blättern und schwarzem Rahmen
Dieses große italienische Wappengemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt das Wappen der Montini, einer italienischen Adelsfamilie, die
hat als Vorfahren den Erzbischof von Mailand, den ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Holz
6.203 $
H 67,33 in B 53,55 in T 2,37 in
Macy's im Winter
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
23 1/4" x 27 1/2" im Rahmen. Signiert unten rechts.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Drei Figuren
Von Wifredo Lam
Provenienz:
Cernuda Kunst, Coral Gables
Private Collection, Los Angeles
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Waldlandschaft, Deutschland, frühes 19. Jahrhundert
Landschaftsgemälde mit Figuren, einem großen zentralen Laubbaum und Vieh im Hintergrund.
Nicht signiert.
Öl auf Leinwand, unterfüttert.
Bildgröße: 74 x 101 cm.
Empire-Rahmen, goldpa...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.936 $
H 35,04 in B 45,67 in T 2,37 in
Fleischerlehrling, Ende 19. Jahrhundert
Darstellung eines Metzgerlehrlings vor einem undefinierten braunen Hintergrund. Auf seinem Kopf balanciert er einen großen Weidenkorb, der mit Schinken gefüllt ist. Er trägt eine Müt...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Paar indonesische Landschaften, von Charles Legrain (19. Jahrhundert)
Charles Legrain, (19. Jahrhundert)
Zwei javanische Landschaften
Beide signiert Legrain Ch. und eines datiert 1857
Beide Öl auf Leinwand, Größe: 95 x 114 cm
In reichem vergoldetem ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
55.987 $
H 37,41 in B 44,89 in T 1,97 in
Ovaler Spiegel in Ovalform Allegorische Gemälde des 19. Jahrhunderts
Set von vier köstlichen Puttenfiguren , ovale Form Öl auf Leinwand .
Feine tromple oeil gemalt Rahmen .
Sehr guter Originalzustand.
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
25.994 $
H 45,28 in B 35,44 in T 1,19 in
"Femme et Homards" (Frau mit Hummern), 1948 -André Minaux (Französisch, 1923-1986)
Von Andre Minaux
Sehen Sie sich ein Wunderwerk aus der Mitte des Jahrhunderts von André Minaux an, einem Titanen der französischen Schule, dessen stilisierte sozialrealistische Visionen die Kunstwelt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Porträts
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl
Andre Minaux"Femme et Homards" (Frau mit Hummern), 1948 -André Minaux (Französisch, 1923-1986), 1948
5.135 $
H 62,25 in B 43,5 in T 3 in
Enfant A La Collarette Das Kind im Kragen.
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Enfant A La Collarette" Das Kind im Collart. Porträt eines beunruhigenden jungen Mannes mit einem eher trotzigen und bockigen Gesichtsausdruck. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Büttenpapier
2.025 $ Verkaufspreis
48 % Rabatt
H 24 in B 16 in T 1 in
