Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Édouard Leon Cortès
Boulevard Magenta, Place De La République Von Edouard Léon Cortès

20. Jahrhundert

86.948,45 €

Angaben zum Objekt

Edouard Léon Cortès 1882-1969 Französisch Boulevard Magenta, Place de la République Signiert "Edouard Cortès" (unten rechts) Öl auf Leinwand Edouard Léon Cortès, der als "Pariser Dichter der Malerei" gefeiert wird, war ein Meister darin, die pulsierende Energie und romantische Schönheit der Stadt der Lichter einzufangen. Diese monumentale Leinwand des Boulevard Magenta in der Abenddämmerung wird vom warmen gelben und orangefarbenen Schein der Laternen und des Kerzenlichts erhellt. Cortès gibt die Grau- und Brauntöne der Gebäude und des bedeckten Himmels mit bemerkenswerter atmosphärischer Wirkung wieder. Das geschäftige Treiben von Fußgängern und Kutschen in der Nähe des berühmten Place de la République ist der Inbegriff des leuchtenden und romantischen Pariser Ambientes. Durch seine unheimliche Fähigkeit, das Wesen seiner Stadt darzustellen, schafft Cortès ein dauerhaftes episches Gedicht über seine Liebe, Paris. Cortès wurde in der Nähe von Paris geboren und hat ein reiches künstlerisches Erbe. Sein Vater, Antonio Cortès, war ein Künstler aus dem Umkreis der Schule von Barbizon, der nach seiner Tätigkeit als Maler am spanischen Königshof nach Frankreich gezogen war. Die älteren Geschwister von Cortès waren ebenfalls Künstler und folgten neben ihrem Vater den Pleinair-Malern des Stils von Barbizon. Auch andere famose Künstler wie Maximilian Luce, Camille Pissaro und Lucien Pissarro sowie andere Berühmtheiten des Impressionismus kamen in das malerische Städtchen Langly, wo Cortès geboren wurde. Diese Maler, die mit der Familie befreundet waren, übten einen großen Einfluss auf den jungen Cortès aus, der sich in diesem kreativen Umfeld voll entfalten konnte. Sein erstes Werk stellte er 1899 in der Société des Artistes Francaise in Paris aus, wo er hervorragende Kritiken erhielt. Seine Gemälde, die den Zauber des Paris der Belle Époque einfangen, erregten bald weltweite Aufmerksamkeit, insbesondere in Kanada und Amerika. Obwohl er immer wieder dieselben Straßen malte, ist jedes Werk einzigartig in seiner Erzählung, Perspektive und Atmosphäre. So wie seine Pariser Szenen ihm zu Lebzeiten Erfolg brachten, ziehen sie auch heute noch Kunstliebhaber in ihren Bann. 20. Jahrhundert Leinwand: 25 5/8" hoch x 21" breit Rahmen: 32 3/4" hoch x 28 3/8" breit x 1 7/8" tief Provenienz: Der Künstler Findlay Galleries, Inc., Chicago, Illinois,1963 Privatsammlung von Dr. Vitolds Silins, Chicago, Illinois, 1963 Privatsammlung, Charlottesville, Virginia Privatsammlung, Chicago, Illinois, ca. 2013 Private Sammlung M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Édouard Leon Cortès (1882 - 1969, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 83,19 cm (32,75 in)Breite: 72,09 cm (28,38 in)Tiefe: 4,78 cm (1,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-80831stDibs: LU18613467032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Les grands boulevards von Lucien Adrion
Von Lucien Adrion
Lucien Adrion 1889-1953 I Französisch Les Grands Boulevards Signiert "Adrion" unten rechts Öl auf Leinwand Dieses prächtige Gemälde Les Grands Boulevards wurde von Lucien Adrion g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les Grands Boulevards (Café Américain) von Jean Béraud
Von Jean Béraud
Jean Béraud 1849-1935 Französisch Les Grands Boulevards (Café Américain) Signiert "Jean Béraud" (unten links) Öl auf Platte Jean Bérauds Les Grands Boulevards (Café Américain) fä...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Concours de Chiens au Promenade von Otto Eerelman
Von Otto Eerelman
Otto Eerelmann 1839-1926 Niederländisch Concours de Chiens au Promenade Aquarell auf Papier Gezeichnet "O. Eerelman 1904" (unten links) Dieses charmante Aquarell des berühmten ho...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Piccadilly- Zirkus von Fortunino Matania
Von Fortunino Matania
Fortunino Matania 1881-1963 Italienisch Piccadilly Circus Signiert "Matania" (Mitte, auf dem Bus) Aquarell und Gouache auf Papier Diese außergewöhnliche Aquarell- und Gouachekomp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

La Fête Foraine De Nuit À Batz-Sur-Mer von Ferdinand du Puigaudeau
Von Ferdinand du Puigaudeau
Ferdinand du Puigaudeau 1864-1930 Französisch Das nächtliche Fest in Batz-sur-Mer (Der nächtliche Jahrmarkt in Batz-sur-Mer) Signiert "F. du Puigaudeau" (unten rechts) Öl auf Lein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Coucher de Soleil, quai des Esclavons von Félix Ziem
Von Félix Ziem
Félix-François Georges Ziem 1821-1911 Französisch Coucher de soleil, quai des Esclavons (Sonnenuntergang, Dock der Esclavons) Signiert "Ziem" (unten rechts) Öl auf Platte Venedig...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Place de la République, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch 1882 - 1969 PLACE DE LA RÉPUBLIQUE signiert "EDOUARD CORTÈS." (rechts unten) Öl auf Leinwand 19-3/4 x 25-1/2 Zoll (50 x 64,5 cm.) Gerahmt: 27-3/4 x 33...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Place de la République, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch, 1882 - 1969 PLACE DE LA RÉPUBLIQUE signiert "EDOUARD CORTÈS." (rechts unten) Öl auf Leinwand 25-3/4 x 36-1/4 Zoll (65 x 91,5 cm.) Gerahmt: 33-1/2 x 4...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Boulevard de la Madeleine
Von Édouard Leon Cortès
Ausgezeichnetes Beispiel für die Pariser Szene von Cortès. Provenienz: Galerie Haussmann, Paris.Herbert Arnot, Inc., New York, New York (29. Mai 1964).Country Store Gallery, Austin,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paris, le soir, sur un grand boulevard
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch, 1882 - 1969 PARIS, LE SOIR, SUR UN GRAND BOULEVARD signiert "EDOUARD CORTÈS" (unten rechts) Öl auf Leinwand 25-3/4 x 36-1/4 Zoll (65 x 91,5 cm.) unge...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Allee der Champs-Elysees in Crepuscule
Von Édouard Leon Cortès
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 13 x 18 Zoll Gerahmte Größe: 20 x 25,25 Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Avenue de Friedland, LArc de Triomphe
Von Édouard Leon Cortès
Gerahmt Größe: 21 x 26 Zoll *Dieses Werk wurde von Nicole Verdier beglaubigt Provenienz: Johnson Gallery, Chicago IL, um 1967/1968 Cortès wurde am 26. April 1882 in Lagny, Frankr...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl