Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Édouard Leon Cortès
Grand Boulevard

c. 1920

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Die Gemälde von Édouard Léon Cortès aus dem frühen 20. Jahrhundert bestechen durch ihre meisterhaften Darstellungen von Pariser Straßenszenen, die oft in einem lebendigen, stimmungsvollen Licht gehalten sind. Cortès, der als "Pariser Dichter der Malerei" bezeichnet wird, porträtierte die Stadt in all ihren jahreszeitlichen Stimmungen, von belebten Marktplätzen und von Cafés gesäumten Boulevards bis hin zu ruhigen Straßen bei leichtem Regen oder glühender Dämmerung. Seine Fähigkeit, das Wesen von Paris zur Zeit der Belle Époque und der frühen Moderne einzufangen, verleiht seinem Werk zeitlosen Reiz. Was Cortès auszeichnet, ist sein geschickter Umgang mit Licht und Farbe. Seine Palette war dynamisch und doch harmonisch, mit einer großen Sensibilität für das Spiel des Lichts, das sich auf nassen Bürgersteigen, herbstlichem Laub oder dem goldenen Schein von gasbeleuchteten Straßen spiegelt. Diese Aufmerksamkeit für atmosphärische Effekte erweckt einen lebendigen Sinn für Zeit und Ort, so dass der Betrachter das Gefühl hat, mitten im Trubel und Charme des Paris des frühen 20. Jahrhunderts zu stehen. Die Kompositionen von Cortès sind ebenso fesselnd. Er betrachtete das alltägliche Leben mit einer romantischen Linse und füllte seine Leinwände mit Aktivität und Details - Pferdekutschen, modische Fußgänger und im Abenddunst leuchtende Schaufenster. Dennoch wirken diese lebendigen Stadtszenen nie überladen, da Cortès seine Kompositionen geschickt austariert, um das Auge des Betrachters durch das Bild zu führen. Über die technischen Fähigkeiten hinaus sind seine Werke von großer Bedeutung, weil sie einen Moment des kulturellen Wandels widerspiegeln und eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlagen. Sie sind nicht nur Gemälde, sondern nostalgische Fenster in eine Welt, die nach wie vor Charme und Inspiration ausstrahlt.
  • Schöpfer*in:
    Édouard Leon Cortès (1882 - 1969, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1920
  • Maße:
    Höhe: 45,98 cm (18,1 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1370215605092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madeleine Place de la Madeleine
Von Édouard Leon Cortès
Édouard Léon Cortès (1882-1969) ist berühmt für seine exquisiten Gouache- und Ölgemälde, die die romantische Schönheit von Paris während der Belle Époque einfangen. Seine Darstellung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und...

Materialien

Gouache

Szene de Marche
Von Victor Gabriel Gilbert
Victor Gabriel Gilbert (1847-1933) nimmt in der Geschichte der französischen Malerei einen bedeutenden Platz ein, vor allem wegen seiner stimmungsvollen Darstellungen des Alltagslebe...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Le Quai de Louvre, Impressionistische französische Stadtszene
Von Eugene Galien-Laloue
Die Gouachen von Eugène Galien-Laloue, wie z. B. Quai de Louvre, sind großartige Beispiele für die Kunst der Belle Époque und zeigen die Eleganz und Lebendigkeit von Paris an der Wen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Gouache

Der Blumenmarsch am Quai
Von Victor Gabriel Gilbert
Gekauft bei Drouot-Richeleu, 15. Juni 2001 Commissaire-Prisseur: Maitres Marie-Francoise CHOCHON BARRE/ Jean-PhilliPpe ALLARDI Victor Gabriel Gilbert war ein französischer Maler, d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Marche aux Fleurs, Impressionistische französische Stadtszene
Von Eugene Galien-Laloue
Eugène Galien-Laloue (1854-1941) war ein französischer Künstler, der für seine Gouachen bekannt ist, die das städtische Leben im Paris des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts ansc...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Unbenannt
Von Paul Emile Pissarro
Die Pastelle von Paul Émile Pissarro stellen eine bemerkenswerte Facette seines künstlerischen Schaffens dar und unterstreichen seine unverwechs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und...

Materialien

Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Boulevard de la Madeleine
Von Édouard Leon Cortès
Ausgezeichnetes Beispiel für die Pariser Szene von Cortès. Provenienz: Galerie Haussmann, Paris.Herbert Arnot, Inc., New York, New York (29. Mai 1964).Country Store Gallery, Austin,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paris, le soir, sur un grand boulevard
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch, 1882 - 1969 PARIS, LE SOIR, SUR UN GRAND BOULEVARD signiert "EDOUARD CORTÈS" (unten rechts) Öl auf Leinwand 25-3/4 x 36-1/4 Zoll (65 x 91,5 cm.) unge...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Avenue de Friedland, LArc de Triomphe
Von Édouard Leon Cortès
Gerahmt Größe: 21 x 26 Zoll *Dieses Werk wurde von Nicole Verdier beglaubigt Provenienz: Johnson Gallery, Chicago IL, um 1967/1968 Cortès wurde am 26. April 1882 in Lagny, Frankr...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Allee der Champs-Elysees in Crepuscule
Von Édouard Leon Cortès
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 13 x 18 Zoll Gerahmte Größe: 20 x 25,25 Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Avenue de L'opera, Paris, Frankreich
Von Jean Salabet
Jean Salabets Avenue de l'Opéra, Paris, Frankreich, fängt mit seinem charakteristischen impressionistischen Stil den Charme und die Energie des Paris der Mitte des Jahrhunderts ein. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Boulevard Magenta, Place De La République Von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
Edouard Léon Cortès 1882-1969 Französisch Boulevard Magenta, Place de la République Signiert "Edouard Cortès" (unten rechts) Öl auf Leinwand Edouard Léon Cortès, der als "Pariser...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl