Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Édouard Leon Cortès
Le Théâtre du Vaudeville (à Paris, Frankreich) /// Französische Straße des Post-Impressionismus

CIRCA: 1950

Angaben zum Objekt

Künstler: Édouard Léon Cortès (französisch, 1882-1969) Titel: "Le Théâtre du Vaudeville (à Paris, Frankreich)" Reihe: Théâtre du Vaudeville *Signiert von Cortès unten links CIRCA: 1950 Medium: Original Ölgemälde auf Leinwand Einrahmung: In seinem ursprünglichen Rahmen. Gerahmt in einem dunkelgoldenen Gessorahmen im neoklassizistischen Stil Gerahmte Größe: 18,5" x 23,44" Größe der Leinwand: 13,13" x 18,13" Zustand: Kosmetische Abnutzung am Rahmen. In ausgezeichnetem Zustand Ein wunderbares Beispiel für das Werk von Cortès mit beeindruckender Provenienz Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Fernandina Beach, FL/Boston, MA; 1981 aus einer Privatsammlung erworben - Gabe und Helen Lavine, Philadelphia, PA, die ursprünglichen Erstbesitzer mit ihrem Namen auf der Rahmung rechts auf der Rückseite; in den 1950er Jahren von der Herbert Arnot Gallery, New York, NY erworben; direkt vom Künstler Cortès, Cormelles-le-Royal, Frankreich erworben. Verso in der Mitte die Händlernummer "30236" der Herbert Arnot Gallery und der Copyright-Stempel des Künstlers. In den Kriegsjahren schickt Cortès seine Bilder zu den jährlichen Ausstellungen in Paris und zu einer Museumsausstellung in Caen. In diesen Jahren nahm er auch Kontakt zu einem Kunsthändler namens Herbert Arnot auf und begann eine langfristige Geschäftsbeziehung. Arnot, der aus einer Wiener Familie stammte, die seit 1863 als Kunsthändler tätig war, hatte Anfang der 1940er Jahre eine Galerie in New York eröffnet, in der die Bilder von Cortès erstmals 1946 ausgestellt wurden. In den nächsten Jahrzehnten war Arnot ein begeisterter Anhänger von Cortès' Arbeit und ein wichtiger Förderer seiner Gemälde bei gewerblichen und privaten Kunden in den Vereinigten Staaten. Nach und nach konnte Cortès sein Bankkonto auffüllen und schließlich eine blühende Nachkriegskarriere starten, vor allem dank der Beliebtheit seiner Pariser Straßenbilder bei nordamerikanischen Kunstsammlern. Das Théâtre du Vaudeville war ein Theaterensemble in Paris. Es wurde am 12. Januar 1792 in der Rue de Chartres eröffnet. Die Regisseure Piis und Barré führten vor allem "petites pièces mêlées de couplets sur des airs connus" auf, darunter auch Vaudevilles. Nachdem das Theater in der Rue de Chartres 1838 abgebrannt war, ließ sich das Vaudeville vorübergehend auf dem Boulevard de Bonne-Nouvelle nieder, bevor es sich 1841 im Salle de la Bourse am Place de la Bourse im 2e Arrondissement niederließ. Dieses Gebäude wurde 1869 abgerissen. Von 1866 bis 1868 wurde ein neues Théâtre du Vaudeville am Boulevard des Capucines, Ecke Rue de la Chaussée-d'Antin, im 9e Arrondissement gebaut. Biographie: Édouard Léon Cortès (1882-1969) war ein französischer Maler französischer und spanischer Abstammung. Er ist bekannt als "Le Poète Parisien de la Peinture" oder "der Pariser Dichter der Malerei" wegen seiner vielfältigen Pariser Stadtansichten in einer Vielzahl von Wetter- und Nachtsituationen. Cortes wurde am 6. August 1882 in Lagny-sur-Marne, etwa zwanzig Meilen östlich von Paris, geboren. Sein Vater, Antonio Cortés, war ein Maler am spanischen Königshof gewesen. Im Alter von 17 Jahren begann Cortès sein Studium an der École des Beaux-Arts in Paris. Seine erste Ausstellung im Jahr 1901 brachte ihm sofortige Anerkennung. Im Jahr 1914 heiratete Cortès Fernande Joyeuse, mit der er 1916 eine Tochter, Jacqueline Simone, bekam. Die Darstellung einer Frau mit einem Kind zieht sich durch sein gesamtes Werk, möglicherweise ein Hinweis auf Joyeuse und Jacqueline. Obwohl Cortès ein Pazifist war, musste er sich im Alter von 32 Jahren in ein französisches Infanterieregiment einschreiben, als der Krieg in die Nähe seines Heimatdorfes kam. An die Front geschickt, wurde Cortès durch ein Bajonett verwundet, in ein Lazarett evakuiert und mit dem Croix de Guerre ausgezeichnet. Nach seiner Genesung wurde er wieder eingesetzt, um mit seinem künstlerischen Talent feindliche Stellungen zu skizzieren. Später im Leben lehnte er aus Überzeugung die Verleihung der Ehrenlegion durch die französische Regierung ab. Im Jahr 1919 wurde er demobilisiert. Seine Frau starb 1918, und im folgenden Jahr heiratete er seine Schwägerin Lucienne Joyeuse. Cortès lebte ein einfaches Leben in einem engen Freundeskreis. Seine Werke wurden 1945 zum ersten Mal in Nordamerika ausgestellt, und in der Folgezeit erzielte er noch größere Erfolge. In seinem letzten Lebensjahr wurde er mit dem renommierten Prix Antoine-Quinson des Salon de Vincennes ausgezeichnet. Er starb am 26. November 1969 in Lagny, wo eine Straße nach ihm benannt wurde.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Promenade en Bateau en Soirée (Abendliche Bootsfahrt) /// Impressionistische Malerei Kunst
Künstler: Frank Dicey (Englisch, ca. 1838-1888) Titel: "Promenade en Bateau en Soirée (Abendliche Bootsfahrt)" *Signiert von Dicey unten links CIRCA: 1880 Medium: Original Ölgemälde ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Öl

Haus-Katzen-Maus /// Contemporary Landscape Spooky Girl Countryside Moon Farm Art
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Hauskatze-Maus" Serie: Americana *Signiert von Graves unten links. Außerdem ist es verso signiert, betitelt und datiert Jahr: 2...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Old July Barn /// Contemporary Landscape Countryside Horse Equestrian Mountains, Old July
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Alte Juli-Scheune" Reihe: Eklektizismus *Signiert von Graves unten rechts. Außerdem ist es verso signiert, betitelt und datier...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Vollmond - Jack-o-Lantern /// Zeitgenössische Landschaft Bauernhof Scheune Mädchen Berge
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Vollmond - Jack-o-Lantern" Serie: Americana *Signiert von Graves unten links. Außerdem ist es verso signiert, betitelt und dati...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Blauer Reiter Blauer Vogel /// Virginia Landschaft, Gemälde, Pferd, Bauernhof, Kunst
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Blue Ridge Blue Bird" Reihe: Eklektizismus *Signiert von Graves unten rechts. Außerdem ist es verso signiert, betitelt und dat...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Bauernmädchen und Vögel /// Contemporary Landscape Barn Girl Country Silo Farmer
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Bauernmädchen und Vögel" Serie: Americana *Signiert von Graves unten links. Außerdem ist es verso signiert, betitelt und datier...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Am Strand, Öl auf Leinwand Gemälde von André Hambourg
Von André Hambourg
Dieses elegante Öl auf aufgezogener Leinwand stammt von André Hambourg (Frankreich, 1909-1999) und zeigt eine Komposition am Meer. Das Kunstwerk ist in der linken unteren Ecke signie...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Der Abend
Schönes Originalgemälde in Öl auf Leinwand mit einem Sonnenuntergang über einer felsigen Küste von dem bekannten französischen Künstler Roger de la Corbiere. Der Titel des Gemäldes l...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sitges Öl auf Leinwand Gemälde Spanien mediterranes Dorf europäische Kunst
Titel: Paseo de Sitges Künstler: Jordi Curós Ventura (1930-2017) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 23,6 x 28,7 Zoll Unterschrift: Unterschrieben in der unteren rechten Ecke Geschä...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Diamantenbäume im Frühling
Von Achille Laugé
Diese neoimpressionistische Landschaft des französischen Künstlers Achille Laugé zeigt einen Obstgarten im späten Frühling in seinem berühmten, sehr modernen Stil. Das Werk weist ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft, Ölgemälde, europäische Kunst, Spanien, Spanien
Von Rafael Duran Benet
Rafael Duran Benet (1931-2015) - Landschaft - Öl auf Leinwand auf Karton Maße Öl 46x38 cm. Rahmenlos. Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) ist ein katalanischer Mal...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Frau im Garten, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Juan Soler
Die Leinwand misst 61x50 cm. Rahmenlos Er wurde 1951 geboren. Unter der Leitung des Meisters Pedro Bermejo begann er seine künstlerische Laufbahn, wobei sich in seinen Werken schnel...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen