Objekte ähnlich wie Goldenes Zeitalter Schaf und Ziege in einer Landschaft - Niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Abraham BegeynGoldenes Zeitalter Schaf und Ziege in einer Landschaft - Niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17.CIRCA 1690
CIRCA 1690
8.244,95 €
10.306,19 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Abraham Begeyn, niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters und preußischer Hofmaler, malte dieses wunderbare Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 17. Das um 1690 gemalte und unten rechts signierte Gemälde zeigt Schafe und eine Ziege unter einem Baum im Vordergrund, inmitten einer schönen Flora und Fauna. Durch die Bäume hindurch kann man links einige klassische Ruinen und rechts einige Gebäude mit einem Hirten und seiner Herde vor den Gebäuden und den Bergen dahinter sehen. Über uns ist ein wunderschöner, rosa gefärbter Himmel, der an die Morgendämmerung erinnert. Die Flora und Fauna sowie das wollige Fell der Schafe sind sehr detailliert. Begeyn malte besonders gerne diese Art von Szenen mit Landschaftselementen, Ruinen oder Gebäuden und Tieren und war ein Meister darin, der in den Niederlanden sehr geschätzt wurde. Es handelt sich um ein hervorragendes Beispiel für Begeyns Werk, das angesichts seines Alters als Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 17. Jahrhundert in gutem Zustand ist.
Signiert unten rechts.
Provenienz: Sammlung von Herrn P. Vienna (Label auf der Rückseite)
Verkauf, Sotheby's, London, 18. Oktober 1995, Los 70.
Zustand. Öl auf Leinwand, 24 mal 21 Zentimeter, ungerahmt und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einer vergoldeten gefegt Rahmen, 31 Zoll von 28 Zoll gerahmt und in gutem Zustand.
Abraham Begeyn (ca. 1637 Leiden - 11. Juni 1697 Berlin), war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters. Begeyn wurde in Leiden geboren. Obwohl er vor allem für seine italienisch anmutenden Landschaften und Rinder in der Art von Nicolaes Pietersz Berchem bekannt ist, war Begyn ein hochqualifizierter Maler, der in vielen Genres tätig war und weit gereist ist. Nach Angaben des RKD stammt Begeyns frühestes bekanntes Werk aus dem Jahr 1653, obwohl er erst 1655 in die Guild of St. Luke in Leiden aufgenommen wurde. Im Jahr 1667 stellte er die Beitragszahlungen ein, weil er eine Reise nach Italien antrat. Von 1659-1660 ist er in Rom und Neapel registriert. Im "rampjaar" oder Katastrophenjahr 1672 ist er in Amsterdam registriert, und danach lebte er in London, wo er in Ham House, Surrey, zusammen mit Willem van de Velde dem Jüngeren (1633-1707) und Dirck van Bergen (1645-1690) malte. Im Jahr 1681 hielt er sich in Den Haag auf, wo er zwei Jahre später Mitglied der Malerbruderschaft "Pictura" wurde. Er zog 1688 nach Berlin, wo er preußischer Hofmaler wurde. Dort wurden seine Werke sehr geschätzt, und Houbraken zufolge war er der Hauptmaler von Friedrich III, dem Kurfürsten von Brandenburg und späteren König von Preußen. Er starb an einem Herzinfarkt, als Augustinus Terwesten in Begleitung von zwei anderen Malern sein Studio besuchte. Es ist gut möglich, dass er sich von Terwesten unter großen Leistungsdruck gesetzt fühlte, denn Terwesten war ebenfalls Hofmaler in Berlin geworden und hatte dort auch eine Akademie gegründet, die 1697 eröffnet wurde. Begeyn starb in Berlin. In vielen Sammlungen in den Niederlanden befinden sich Begeyns Bilder unter den am meisten bewunderten Meistern. Sein Zeichenstift ist leicht und frei, und seine Kolorierung ist sehr ansprechend. Viele seiner Werke sind Landschaften wie Bauern mit Vieh an einer Ruine, mit Ansichten von Flüssen, Ruinen und Architekturen, angereichert mit Figuren und einer Vielzahl von Tieren. Er ist auch für seine Stillleben mit Blumen und Jagdutensilien bekannt.
- Schöpfer*in:Abraham Begeyn (1637 - 1697, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1690
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1690–1699
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853113069792
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
451 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArcadianische italienische Landschaft - Altmeister 17. Jahrhundert Französisches Ölgemälde Schafzüchter
Von (Attributed to) Gaspard Dughet
Ein zartes Capriccio einer arkadischen Landschaft in Öl auf Leinwand mit Figuren und Schafen und Ziegen im Vordergrund. Ein stürmischer Himmel und gesprengte Bäume bevölkern die Landschaft, und die Figuren sind sehr raffiniert und detailliert. Es ist ein reizvolles Gemälde in einem schönen vergoldeten Rahmen von Salvatore Rosa aus dieser Zeit. Es wurde vermutlich um 1670 gemalt und einem französischen Künstler zugeschrieben, der um die Zeit von Gaspard Dughet in Italien malte. Ein echtes Landhausgemälde.
Provenienz. Europäische Collection'S.
Zustand. Öl auf Leinwand. Bildgröße 27 Zoll mal 21 Zoll. Neu lackiert und in sehr gutem Zustand.
Untergebracht in einer atemberaubenden vergoldeten 17/18 Jahrhundert Salvatore Rosa Rahmen...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Hirte mit Tieren in Landschaft – niederländisches pastorales Ölgemälde eines alten Meisters
Von Nicolaes Berchem
Dieses schöne niederländische Altmeister-Ölgemälde wird dem bekannten niederländischen Künstler Nicholaes Berchem zugeschrieben. Es wurde um 1665 gemalt und zeigt eine bezaubernde pa...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
13.191 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Pastoral-Szene mit Hirten und Tieren – Ölgemälde eines alten Meisters, um 1700
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Dieses prächtige altmeisterliche Ölgemälde aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert wird dem Barockmaler und in Deutschland geborenen Tiermaler Philipp Peter Roos zugeschrieben....
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Öl
7.538 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hirte mit Tieren und Reitern in einer Landschaft – niederländisches Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Dieses prächtige niederländische Ölgemälde alter Meister wird Pieter Bodding van Laer zugeschrieben. Die Komposition wurde um 1635 während des Goldenen Zeitalters in den Niederlanden...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
13.191 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Holzholz-Figurative Flusslandschaft - niederländisches Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert, Goldenes Zeitalter
Dieses prächtige Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert wurde kürzlich von Dr. Marijke C. de Kinkelder vom RKD - Niederländisches Institut für Kunstgeschichte - Abraham Begeyn zugeschrieb...
Kategorie
1640er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Pastoral Landscape – britisches Ölgemälde eines Alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Dieses hervorragende altmeisterliche Ölgemälde einer figurativen Landschaft aus dem 18. Jahrhundert stammt von dem bekannten, in Frankreich geborenen Künstler Philip James Loutherbou...
Kategorie
1770er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
11.307 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Niederländische pastorale Szene des 18. Jahrhunderts mit Reisenden und Viehzüchtern Goldene Landschaft
Pastorale Szene aus dem 18. Jahrhundert
Holländische Schule, 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 22 x 25,5 Zoll
Leinwand: 18,5 x 22 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Fra...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Sheep In A Landscape, 19. Jahrhundert, Nachfahr von Eugene Verboeckhoven
Ein schönes Gemälde von Schafen in einer Landschaft, das den talentierten belgischen Tiermaler von Tieren nachempfunden hat
Eugene Verboeckhoven. Untergebracht in einem vergoldeten R...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Öl
Hirte mit Schafen, Kühen und einer Ziege in einer Landschaft von Jan Frans Soolmaker
Das Gemälde zeigt eine pastorale Szene, die dem Künstler Jan Frans Soolmaker zugeschrieben wird, einem Künstler, der für seine italienisch anmutenden Landschaften und Szenen bekannt ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländische pastorale Szene des 17. Jahrhunderts, Figuren, Rinder, Ziegen, in einer bukolischen Landschaft
Pastorale Szene mit Figuren
Niederländischer Alter Meister, 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 16,5 x 24 Zoll
Leinwand : 13 x 21 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Großb...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
18. Jahrhundert Öl auf Platte Flämisch Bukolische Landschaft Gemälde Schäferhund, 1750
Antikes flämisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Rahmen Öl auf Platte, die eine bukolische Landschaft mit einem Hirten, Hund und Ziegen von guter malerischer Qualität darstellt. G...
Kategorie
Antik, 1750s, Dutch, Gemälde
Materialien
Holz
3.800 €
Kostenloser Versand
Southern Landscape with Cows, Kreis der Kühe, niederländischer Altmeister, 17. Jahrhundert
Von Jan Dirksz Both
Kreis von Andries Both, Südliche Landschaft mit Kühen. Beide zogen nach Italien (Rom und Venedig), wo ihre Arbeit durch das warme italienische Licht beeinflusst wurde.
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Tiergemälde
Materialien
Leinwand
2.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt