Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Abraham Jansz Storck
Mediterranes Capriccio, Öl auf Leinwand von Abraham Storck, um 1680

1680

Angaben zum Objekt

" Ein mediterranes Capriccio " Öl auf leinwand von Abraham STORCK Mit einem Gutachten von René Millet (bekannter französischer Experte in Paris) In einem Schildkrötenpanzer Schildkröte Dieses Öl auf Leinwand aus dem goldenen Zeitalter der holländischen Malerei zeigt eine imaginäre Ansicht eines belebten Mittelmeerhafens, der von Figuren mit Turbanen belebt wird. Sehr beliebter Stil im 17. Jahrhundert, der es erlaubte, den exotischen Träumen der Kunden zu schmeicheln, da sie sich nicht bewegen konnten und nur in Träumen reisen konnten ... Entlang eines Hafens sind architektonische Elemente wie ein Brunnen, ein Triumphbogen, Skulpturen und Wälle dargestellt. Wir erkennen einige Boote im Hafen, ein weiteres im Hintergrund und Personen in voller Fahrt. Im Vordergrund ist eine Gruppe von drei Männern in Anzügen dargestellt, die wahrscheinlich türkisch sind. Die Bedeutung des Himmels ist charakteristisch für die niederländischen Schulen des siebzehnten Jahrhunderts. Die durchdachte Konstruktion des Gemäldes verleiht dem Ganzen Tiefe. Die Linien und verschiedenen architektonischen Kompositionsebenen bieten viele Perspektiven. Beachten Sie die perfekte Balance zwischen den animierten Szenen und den Teilen des Himmels und des Meeres. Maler von Seestücken, Hafenszenen und Landschaften; Abraham Storck wird 1679 in den Aufzeichnungen der Guild of St. Luke erwähnt. Sein Repertoire ist vielfältig: Hafenansichten, Schlachtschiffe, imaginäre Mittelmeerhäfen und Szenen der Schifffahrt. Er hat viele italienische Ansichten gemalt, obwohl er dieses Land nicht kennengelernt hat. Er hat sich sicherlich von Grafiken inspirieren lassen, um die Denkmäler in seinen Gemälden darstellen zu können. Storck war der Vorläufer des Genres der "Caprices Architecturaux", das im achtzehnten Jahrhundert sehr beliebt war. Höhe: 34cm / 13,4 Zoll Breite: 41,5 cm / 16,33 Zoll (ohne Rahmen) Höhe: 48cm / 18.89 Zoll Breite: 55 cm / 21,65 Zoll Tiefe: 6cm / 2,36 Zoll (mit Rahmen) Perfekter Zustand. Die Leinwand wurde neu bespannt.
  • Schöpfer*in:
    Abraham Jansz Storck
  • Entstehungsjahr:
    1680
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 41,5 cm (16,34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T101stDibs: LU1144212518052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fishermen By The Lake, Öl auf Leinwand, signiert Dommersen, niederländische Schule, 1870
Von Pieter Cornelis Dommersen
Öl auf Leinwand, das eine Szene mit Fischern an einem See, eine holländische Landschaft darstellt. Signiert in der linken unteren Ecke von Pieter Cornelis Dommersen. Maler holländi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht von Royat, Puy-de-Dôme, um 1830
Gemälde, Öl auf Papier, aufgeklebt auf ein Paneel, das eine Ansicht der Stadt Royat im Departement Puy-de-Dôme darstellt. Die in den westlichen Vororten von Clermont-Ferrand gelegen...
Kategorie

1830er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht von Royat, Puy-de-Dôme, um 1830
2.563 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
The Barn, Öl auf Bordüre, signiert Jean-Charles Cazin, Schule von Barbizon, 1865
Von Jean-Charles Cazin
Öl auf Platte mit der Darstellung einer Scheune, signiert JC Cazin in der linken unteren Ecke. Jean Charles Cazin (1840-1901) Geboren in Samer (sein aus Bologna stammender Vater, ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Wasserfalllandschaft signiert Eugène Deterre, Brügge um 1830
Gemälde, Öl auf Tafel, das eine belebte Landschaft mit Fluss und Wasserfall zeigt. Unterzeichnet Deterre Eugene (1810-1842) und befindet sich in Brugges. Flämische Schule, um 1830 ...
Kategorie

1830er, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzverkleidung

Blick auf eine Stadt, belebte Landschaft von Jean Victor Bertin
"Ansicht einer Stadt, belebte Landschaft", zugeschrieben von Jean Victor Bertin. Öl auf Tafel VB monogrammiert, CIRCA 1830 In seinem ursprünglichen Goldholzrahmen aus derselben Zei...
Kategorie

1830er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The Flight of the Holy Family to Egypt, Öl auf Leinwand, Italienische Schule um 1680
Die Flucht nach Ägypten, eine Episode aus der Kindheit Christi im Neuen Testament, die Joseph, Maria und Jesus auf einem Esel darstellt, die auf Geheiß des Engels des Herrn von Paläs...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blick auf die St. John's Kathedrale, Antigua
Provenienz: Robert Hollberton, Antigua, ca. 1841 Private Collection, New York Das vorliegende Gemälde zeigt die alte St. John's Cathedral auf der Insel Antigua. Die Kirche wurde in ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Giuseppe Pianca, Hirte mit Ziege und Fluss, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Giuseppe Antonio Pianca (Agnona di Borgosesia/VC, 1703 - nach 1757) Titel: Hirte mit Ziege und Fluss Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 49 x 57 cm - mit Rahmen 67 x 77 cm Ant...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pieter Mulier, Öl auf Leinwand
Von Pieter Mulier known as the Cavalier Tempesta (Haarlem 1637 - Milan 1701)
Pieter Mulier bekannt als Tempesta (Haarlem, Niederlande, 1637 - Mailand, Italien, 1701) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 49 x 65 cm - mit Rahmen 62 x 78 c...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

REGATTA IM GOLF -Englische School Italienisches versiegeltes Boot, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von John Stevens
Regatta im Golf - John Stevens Italia 2006 - Öl auf Leinwand cm.40x80. John Stevens baut seine detailreichen Gemälde von Seeschlachtszenen und rollenden Segeln langsam und in dünnen ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Sonnenlichtstrahl
Ruisdael gilt als Hauptfigur unter den niederländischen Landschaftsmalern der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Seine naturalistischen Kompositionen und sein Stil, in dem er massi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englisches Porträt eines Rotgusshundes aus dem 19. Jahrhundert, Hund in einer englischen Gartenlandschaft
Von George Stubbs
Anhänger von George Stubbs (britisch, 18.-frühes 19. Jahrhundert) Englischer Jagdhund in einer Landschaft, ca. 1800 Öl auf Leinwand Dieses eindrucksvolle Porträt eines Jagdhundes vo...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen