Objekte ähnlich wie Schiffe auf dem Meer - Niederländisches Ölgemälde eines Alten Meisters der Meereskunst des 17. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Abraham StorckSchiffe auf dem Meer - Niederländisches Ölgemälde eines Alten Meisters der Meereskunst des 17. JahrhundertsCIRCA 1670
CIRCA 1670
14.134,20 €
17.667,75 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses fantastische niederländische Altmeister-Ölgemälde ist ein Werk des bekannten niederländischen Marinemalers Abraham Storck. Die um 1670 entstandene Komposition zeigt eine Reihe von Schiffen, die in See stechen, mit wehenden Segeln und im Wind wehenden Fahnen und Flaggen. Auch die See ist kabbelig und die Wolken ziehen über den Kopf. Es ist eine ambitionierte, geschäftige nautische Szene, und Storck hat die Energie und Bewegung der Schiffe und kleineren Boote perfekt eingefangen. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für ein niederländisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 17.
Provenienz: Teil einer privaten Sammlung flämischer und europäischer Gemälde.
Koller-Auktionen in der Schweiz im Jahr 2011.
Bonhams 2020.
Zustand. Öl auf Leinwand, 25 mal 24 Zentimeter und in gutem Zustand.
Rahmen. Untergebracht in einem verzierten 23 Karat vergoldet geschnitzt Lely Zeitraum Rahmen mit Namensschild, 32 Zoll mal 31 Zoll und in ausgezeichnetem Zustand.
Abraham Storck (1644-1708) war ein niederländischer Maler, der für seine Marinemalereien, topografischen Ansichten und italienisch anmutenden Hafenszenen bekannt war. Storck war auch ein hervorragender Zeichner. Storck wurde in der Noorderkerk, einer protestantischen Kirche im Jordaan, getauft. Sein Vater war der Maler Jan Jansz Sturck (oder Johannes Storck) (1603-1673) aus Wesel; seine Mutter war Teuntje (Apolonia) Jacobs. Das Paar heiratete im Jahr 1628. Storck hatte zwei Brüder, die ebenfalls Maler waren und bis ca. 1688 den Namen Sturckenburch benutzten, danach nannten sie sich Storck oder Sturck. Wahrscheinlich wurden sie alle bei ihrem Vater in der Familienwerkstatt ausgebildet und traten der örtlichen Guild of Saint Luke bei, da es sonst unmöglich war, ein Bild zu verkaufen. CIRCA 1666 gründete Storck seine Werkstatt, in der er Marine- und Hafenszenen sowie Landschafts- und Stadtansichten malte. Im Jahr 1670 reiste er mit seinem Bruder Jacob und arbeitete in Deutschland. Im Jahr 1694 heiratete er im Alter von 49 Jahren die Witwe Neeltje Pieters van Meyservelt. Am Ende seines Lebens lebte er auf der Kattenburg in der Nähe des Hafens. Storcks Meeres- und Flussszenen wurden von den beiden Willem van de Veldes (dem älteren und dem jüngeren), Ludolf Bakhuizen und Jan Abrahamsz Beerstraaten beeinflusst. Unter dem Einfluss von Jan Baptist Weenix schuf Storck phantastische Ansichten von Mittelmeerhäfen, in denen die Handelsschifffahrt inmitten architektonischer Ruinen liegt, die in den kristallklaren Farben der italienischen Kunst jener Zeit dargestellt sind. Diese Art von Szene nahm das beliebte italienische Capriccio des 18. Jahrhunderts vorweg. Er stellte die Takelage von Schiffen und technische Details mit großer Genauigkeit dar, was wahrscheinlich den Einfluss der van de Veldes zeigt. Seine holländischen Hafen- und Flussansichten zeigen oft auch die Freizeit- und Zeremonialaspekte der Schifffahrt. Besondere Aufmerksamkeit widmete er der Ausstellung von Vergnügungsjachten, feierlichen Zusammenkünften von Schiffen, Passagieren und Schaulustigen. Storck malte einige Winterszenen, die sich am Beispiel von Jan Abrahamsz Beerstraaten und seinem Sohn Abraham Beerstraaten orientieren, ein Selbstbildnis und einige Allegorien.
- Schöpfer*in:Abraham Storck
- Entstehungsjahr:CIRCA 1670
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1670–1679
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853113810642
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
451 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNiederländische Schiffsschifffahrts- Meereslandschaft – Ölgemälde aus dem Goldenen Zeitalter
Dieses prächtige niederländische Altmeister-Ölgemälde der Marine wird dem Kreis von Jacob de Heusch zugeschrieben. Das um 1690 gemalte Bild zeigt eine italienische Küste mit Fischern...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
33.922 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Morning Gun - British Old Master naval marine Meereslandschaft Schiffe Kunst Ölgemälde
Von Peter Monamy
Dieses prächtige britische Altmeister-Ölgemälde der Marine wird zugeschrieben Peter Monamy. Es wurde um 1730 gemalt und zeigt eine Morgenkanone - eine Morgenkanone ist eine Kanone, ...
Kategorie
1730er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
20.730 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Amsterdamer Hafenszene mit Figuren Niederländisch 17. Jahrhundert Kunst Meeres-Ölgemälde
Diese hervorragende niederländische 17. Jahrhundert Golden Age Old Master Stadtbild Ölgemälde von Amsterdam ist von bekannten Künstler Jacobus Storck. Die um 1670 entstandene Komposi...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
47.113 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Landschaft – niederländisches Ölgemälde, Grand Tour, Grand Tour
Dieses einfach atemberaubende große Ölgemälde einer altmeisterlichen Landschaft wird dem bekannten niederländischen Künstler Adriaen van Diest zugeschrieben. Um 1700 gemalt, hat dies...
Kategorie
Anfang 1700, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
18.374 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Reisende und Kutschen in Landschaft Niederländisch 17. Jahrhundert Ölgemälde aus dem Goldenen Zeitalter
Dieses prächtige niederländische Ölgemälde Alter Meister aus dem Goldenen Zeitalter wird Pieter Bodding van Laer zugeschrieben. Die um 1635 gemalte Komposition zeigt eine Gruppe von ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
11.307 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Figurative Küstenlandschaft – britisches viktorianisches Ölgemälde, um 1850
Von Edward Robert Smythe
Dieses interessante britische Ölgemälde einer Küstenlandschaft aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler der Suffolk-Schule Edward Robert Smythe. Es wurde um 1850 gem...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
8.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Niederländische Fischerboote und Marineschiffe an Land und am Meer, 17. Jahrhundert
Von Ludolf Bakhuisen
Niederländische Fischerboote und Marineschiffe vor der Küste, 17.
Kreis von LUDOLF BAKHUIZEN (1630-1708)
Große niederländische Altmeisterszene aus dem 17. Jahrhundert mit holländis...
Kategorie
17. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.051 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes Ölgemälde einer Marine- Meereslandschaft der britischen Marineflotte vor Dover aus dem 18. Jahrhundert
Von Dominic Serres
Die britische Flotte mit einem Vizeadmiral der Roten vor Dover" von Dominic Serres R.A. (1722-1793).
Der in Frankreich geborene Dominic Serres hat das Drama eines Lebens auf den Wel...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
28.221 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländischer Maler, Ölgemälde, Meereslandschaft mit Schiffen, David Kleyne
Niederländischer Maler von David Kleyne (1753-1805), Ölgemälde Meereslandschaften mit Schiffen
David Kleyne (1753- 1805), niederländischer M...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde
Materialien
Eichenholz
Getakelte Royal Yachten
Johann van der Hagen (1676-1745)
Getakelte Royal Yachten
Öl auf Leinwand
Leinwand Größe 30 x 25 in
Rahmen Größe 37 x 32 in
Provenienz: The Parker Gallery.
Johann van der Hagen war ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Englische Marineschlachtszene aus dem 18. Jahrhundert zwischen niederländischen und britischen Kriegsschiffen
Von Francis Swaine
Francis Swaine (Brite, 1725-1782) zugeschrieben
Marineeinsatz auf See, 18. Jahrhundert
Öl auf Platte
In dieser stimmungsvollen Seelandschaft trifft eine Gruppe von Schiffen - mit ge...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Niederländische Segelschiffe in kalifornischem Hafen, signiertes antikes englisches Ölgemälde der Marine
Dutch Vessels Morgenlicht
von C.W. Smith (Brite, Anfang 20. Jahrhundert)
signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 15,5 x 21,5 Zoll
Leinwand: 12 x 18 Zoll
verso beschriftet
Prove...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand