Objekte ähnlich wie Englisches Kriegsschiff auf See des 19. Jahrhunderts, ruhiges Wasser mit Wiederauflage von Reihenbooten
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Adolphus KnellEnglisches Kriegsschiff auf See des 19. Jahrhunderts, ruhiges Wasser mit Wiederauflage von ReihenbootenCIRCA 1880
CIRCA 1880
Angaben zum Objekt
Adolphus Knell
Kriegsschiff vor Anker, bei ruhiger See.
Adolphus Knell war ein berühmter britischer Marinemaler des 19. Jahrhunderts, der für seine detaillierten und stimmungsvollen Gemälde von Schiffen und Seelandschaften bekannt war. Das von Ihnen gezeigte Gemälde mit dem Titel "Kriegsschiff vor Anker, in ruhiger See" ist ein klassisches Beispiel für sein Werk, das typischerweise maritime Szenen mit dem Schwerpunkt auf Marineschiffen, ruhiger See und zarten Wolkenlandschaften zeigt. Aufgrund seines Stils und seiner Ausführung kann dieses Stück auf die Zeit zwischen 1870 und 1880 datiert werden, also auf den Höhepunkt von Knells künstlerischer Karriere.
Hauptmerkmale des Gemäldes:
Thema:
Das Gemälde zeigt ein großes Kriegsschiff, das in ruhigem Wasser vor Anker liegt und dessen Segel teilweise entfaltet sind. Die komplizierte Detaillierung des Schiffes hebt die Struktur der Masten, der Takelage und des Rumpfes hervor und zeigt Knells tiefes Verständnis der Schiffsarchitektur. Im Vordergrund fügt ein kleines Ruderboot mit zwei Figuren ein menschliches Element in die ansonsten heitere maritime Szene ein.
Stil und Technik:
Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Karton, ein Medium, das von den maritimen Künstlern der damaligen Zeit wegen seiner Haltbarkeit und seiner Fähigkeit, feine Details zu erfassen, häufig verwendet wurde. Die Pinselführung ist akribisch, wobei den Reflexionen auf dem Wasser, der Textur der Schiffssegel und der atmosphärischen Perspektive des fernen Horizonts große Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Atmosphäre und Stimmung:
Die Szene ist ruhig, mit ruhiger See und einem hellen Himmel, was auf einen Moment der Ruhe oder der Vorbereitung auf das größere Kriegsschiff hindeutet. Die Komposition erweckt ein Gefühl von Frieden und Zeitlosigkeit, das im Gegensatz zu der üblichen Betriebsamkeit steht, die man mit Kriegsschiffen verbindet.
Historischer Kontext:
Adolphus Knell gehörte zur Künstlerfamilie Knell, einer bedeutenden Gruppe von Marinemalern, zu der auch sein Vater, William Adolphus Knell, und andere Verwandte gehörten. Seine Werke waren im späten 19. Jahrhundert in Großbritannien sehr begehrt, insbesondere bei Sammlern, die sich für die Geschichte der Marine und das Leben der Seefahrer interessierten.
Die 1870er- und 1880er-Jahre waren eine Zeit des Umbruchs in der Seekriegsführung, in der die Segelschiffe allmählich den dampfgetriebenen Schiffen Platz machten. Dieses Gemälde spiegelt wahrscheinlich einen nostalgischen Blick auf die traditionellen Kriegsschiffe früherer Jahrzehnte wider und fängt einen Moment in der Geschichte der Seefahrt kurz vor dem Aufkommen der modernen Marinetechnik ein.
Künstlerische Bedeutung:
Die Gemälde von Adolphus Knell werden für ihre realistische Darstellung von Schiffen und ihre sensible Wiedergabe von Licht und Atmosphäre geschätzt. Sein unverkennbarer Stil zeichnet sich durch präzise Details in Kombination mit einer romantischen Sicht auf das Meer aus, was seine Gemälde zu zeitlosen Werken macht, die die Essenz des Lebens auf See einfangen.
Zustand und Rahmen:
Das Gemälde scheint in gutem Zustand zu sein, mit einigen Anzeichen von altersbedingter Craquelébildung auf der Oberfläche, was typisch für Werke dieser Zeit ist. Der goldene Rahmen mit einer Perlen- und Rollenbordüre ist kunstvoll und komplementär und wertet die Gesamtpräsentation des Kunstwerks auf.
Zusammenfassung:
- • Künstler: Adolphus Knell (tätig Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts)
- • Titel: Kriegsschiff vor Anker, bei ruhiger See
- • Medium: Öl auf Karton
- • Datum: CIRCA 1870-1880
- • Thema: Maritime Szene mit einem großen Kriegsschiff und einem kleinen Ruderboot in ruhigem Wasser
- • Zustand: Gut, mit etwas Craquelé
- • Rahmen: Verschnörkelter Goldrahmen mit Perlen- und Röllchenbordüre
Dieses Werk ist ein schönes Beispiel für die britische Seekunst des 19. Jahrhunderts, das sowohl die Schönheit als auch die Ruhe des Meeres in einer wichtigen Periode der Marinegeschichte festhält.
- Schöpfer*in:Adolphus Knell (1830 - 1900, Britisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1880
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde scheint in gutem Zustand zu sein, mit einigen Anzeichen von altersbedingter Craquelébildung auf der Oberfläche, was typisch für Werke dieser Zeit ist.
- Galeriestandort:Woodbury, CT
- Referenznummer:1stDibs: LU507315620872
Adolphus Knell
Adolphus Knell
Britische Blütezeit 1890 "Schifffahrt in der Morgen- und Abenddämmerung"
Paar Öle auf Tafel, signiert und gerahmt Adolphus Knell ist ein Mitglied der berühmten Knell-Familie, die sich auf maritime Themen spezialisiert hat, ein Bruder von William Callcott Knell und höchstwahrscheinlich der Sohn von William Adolphus Knell.
Ursprünglich war er Möbeldekorateur in Bath und zog dann nach Bristol, wo er sich im späten neunzehnten Jahrhundert auf kleine Marinen spezialisierte.
In diesen beiden Bildern verwendet er eine starke Lichtquelle, die das Bild vom Horizont zum Betrachter hin durchflutet, ein Mittel, das er häufig einsetzte - siehe Tafel 98 in Brook Harts "British Nineteenth Century Marine painting".
Sein Werk hat nach wie vor einen hohen Sammlerwert; dies sind zwei schöne Beispiele aus seinem Oeuvre.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
484 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Staten Island, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglische viktorianische Cottage-Garten-Erntelandschaft des 19. Jahrhunderts mit Blumen
Von Charles James Lewis
Dies ist eine wunderbare hervorragende Qualität Szene eines englischen Landhausgarten Szene.
Die Qualität des Werks ist erstaunlich, und er hat wirklich verstanden, wie man ein sehr begehrenswertes Gemälde herstellt. Charles James Lewis wurde am 6. Oktober 1830 in St. Giles, Camberwell, London, als Sohn von Charles Thomas Lewis, einem Angestellten der Bank of England, und seiner Frau Sarah Hyde, geborene Bennett (1805-1872), getauft, die am 11. Juni 1825 in Tottenham, London, heirateten. 1851 lebte der 20-jährige Malereistudent am 17 Nelson Square in Camberwell mit seinem 52-jährigen verheirateten Vater Charles und der 64-jährigen "unverheirateten" Sarah Lewis. Charles heiratete 1854 in Camberwell Mary Ann Matilda Hammond Shetton und lebte 1871 als 50-jähriger Landschaftsmaler mit seiner 48-jährigen Frau Marian und sieben gemeinsamen Kindern in 2 Cheyne Walk, Chelsea. Ein beliebter und produktiver Maler von Genre- und Hausszenen. Er malte oft in kleinerem Maßstab und stellte natürliche und reizvolle Szenen dar, in denen Kinder im Mittelpunkt stehen. Er stellte regelmäßig in der Royal Academy (1853-1890), im British Institute, in der Society of British Artists, in der New Watercolour Society, in der Grosvenor Gallery und in der New Gallery und anderen aus. Er wurde 1882 zum Mitglied des Royal Institute of Painters in Watercolours gewählt und war Mitglied und Aussteller im Ipswich Fine Art Club 1890-1891. 1890 stellte er in 67 Wynstanley Gardens, Kensington, London fünf Aquarelle aus: "Waiting for the Ferry", A Wet Evening", "A Hay Field", "A Fisherman's Anchorage" und "Harvesting" und 1891 zwei Ölgemälde "Balmy Sleep" und "An Old Mill" sowie drei Aquarelle "A Gray Summer's Day, The Garden Gate...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
5.560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Englische Kriegsschiff des 19. Jahrhunderts auf See mit dem Aufgehende oder untergehende Sonne
Von Adolphus Knell
Adolphus Knell
Englisches Kriegsschiff des 19. Jahrhunderts auf See
Der Besitz eines englischen Fischerboots aus dem 19. Jahrhundert, das um 1880 von Adolphus Knell auf See festgeh...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Englischer viktorianischer Landhausgarten des frühen 20. Jahrhunderts mit Frau mit Blumen
Von Ernest Walbourn
Dieses bezaubernde Gemälde von Ernest Walbourne ist ein Paradebeispiel für die Fähigkeit des Künstlers, die heitere Schönheit des Landlebens einzufangen. Walbourne, der für seine idy...
Kategorie
1910er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
8.750 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Viktorianische englische Herbst-/Herbst-/Herbst- Flusslandschaft des 19. Jahrhunderts, mit Bäumen und Hügeln
Wunderschöne englische viktorianische Flusslandschaft.
Thomas O Hume war ein englischer Landschaftsmaler, der von 1864-1892 ausstellte.
Er stellte seine Bilder in der Royal Academ...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
3.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Viktorianischer englischer Sommer Fluss des 19. Jahrhunderts mit Pferden in einem Landschaft
Wunderschöne englische viktorianische Flusslandschaft im Sommer mit Pferden, Feldern, Bäumen etc.etc.
Thomas O Hume war ein englischer Landschaftsmaler, der von 1864-1892 ausstellte...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
3.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Englische Landschaft des 19. Jahrhunderts Mutter und Kind in einem Haus, mit Blick auf Enten
Von Charles James Lewis
Dies ist eine wunderbare hervorragende Qualität Szene eines englischen Cottage Garden Szene mit einer Mutter und Kind Blick auf die Enten schwimmen vor ihnen.
Die Qualität des Werks...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Edward Charles Williams (zugeschrieben) Bewaldete Flusslandschaft mit Cottage, Fisher
Von Edward Charles Williams
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler Edward Charles Williams (1807-1881) zugeschrieben wird, zeigt eine bewaldete Flusslandschaft mit eine...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
John Berney Ladbrooke, Ölgemälde einer Flusslandschaft, 19. Jahrhundert
Von John Berney Ladbrooke
Ein sehr attraktives Gemälde mit einem weiten Blick auf einen Kirchturm, während ein Regenschauer aufzieht. Das Bild zeigt eine charmante kleine Figurengruppe einer Mutter, die ihr K...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Täfelung, Öl
1.712 $
Kostenloser Versand
Genre-Ölgemälde zweier Gentlemen in einem Garten aus dem 19. Jahrhundert
Von Frank Moss Bennett
Frank Moss Bennett
Britisch, (1874-1952)
Im Garten
Öl auf Platte, signiert und datiert 1917
Bildgröße: 11 Zoll x 13,5 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 20 Zoll x 22,5 Zoll
Eine cha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Edward Charles Williams zugeschrieben, Holz- Flusslandschaft mit Bootshaus
Von Edward Charles Williams
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler Edward Charles Williams (1807-1881) zugeschrieben wird, zeigt eine bewaldete Flusslandschaft mit eine...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Italienische Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde der Küste von Livorno, Golf von Genua
Von Arthur Joseph Meadows
Arthur Joseph Meadows
britisch, (1843-1907)
Livorno, Golf von Genua
Öl auf Tafel, signiert und datiert (18)98, mit signiertem und beschriftetem Label auf der Rückseite
Bildgröße: 9,...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Winterlandschaft, Ölgemälde mit Figuren auf einem eingefrorenen See, 19. Jahrhundert
Von Alexis De Leeuw
Alexis De Leeuw
Belgier, (1822-1900)
Ein Wintertag
Öl auf Platte, signiert
Bildgröße: 10,25 Zoll x 14,25 Zoll
Größe einschließlich Rahmen: 18 Zoll x 22 Zoll
Provenienz: Cooling Gall...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung