Objekte ähnlich wie Eingang zum Hafen, la Rochelle Französische Landschaftsmalerei Boote, frankreich
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Alan HallidayEingang zum Hafen, la Rochelle Französische Landschaftsmalerei Boote, frankreich
5.659,11 €
Angaben zum Objekt
Alan Hallidays "Harbour at La Rochelle" ist ein fesselndes Aquarell, das den Charme und die Vitalität der historischen französischen Hafenstadt einfängt. In dieser Komposition erweckt Halliday den geschäftigen Hafen von La Rochelle zum Leben, einen Ort, der für sein maritimes Erbe und seine malerische Architektur bekannt ist. Mit fließenden Strichen und einer harmonischen Farbpalette vermittelt er das Wechselspiel von Licht und Schatten und fängt so das Wesen der dynamischen Umgebung des Hafengebiets ein. Das Gemälde lädt den Betrachter ein, die Gelassenheit und Bewegung der Küstenszene zu erleben, und spiegelt Hallidays Fähigkeit wider, alltägliche Momente in eindrucksvolle visuelle Erzählungen zu verwandeln.
Alan Halliday, geboren 1952, ist ein bedeutender zeitgenössischer britischer Künstler, der für seine lebhaften und dynamischen Darstellungen der darstellenden Künste bekannt ist. Seine künstlerische Laufbahn erstreckt sich über Jahrzehnte, in denen er zu einer führenden Figur bei der Erfassung des Wesens von Theater, Ballett und Oper wurde. Mit seinem einzigartigen Stil, der durch Flüssigkeit, Kühnheit und ein ausgeprägtes Gespür für Bewegung und Emotionen gekennzeichnet ist, zelebriert Halliday in seinen Arbeiten die Schnittmenge zwischen bildender Kunst und Live-Performance. Seine Leidenschaft für die Kunst wurde schon früh in seinem Leben geweckt. Er wuchs in einem Umfeld auf, das Kreativität und intellektuelle Neugierde förderte, und verfolgte sein Interesse an Kunst und Geschichte mit Hingabe. Von 1970-74 absolvierte er eine Ausbildung am Courtauld Institute of Art in London, einer der renommiertesten Institutionen für Kunstgeschichte. 1982 wurde Halliday von der Universität Oxford der Doktortitel in Kunstgeschichte verliehen. Hallidays künstlerischer Stil zeichnet sich durch seine Flüssigkeit, Unmittelbarkeit und Ausdruckskraft aus. Er arbeitet hauptsächlich mit Öl auf Leinwand und Gouache auf Papier, skizziert aber auch mit Aquarellfarben und Tusche, wodurch er die Dynamik der Live-Performance vermitteln kann. Seine Pinselstriche sind schnell und gestisch und fangen Bewegungen mit einer fast filmischen Qualität ein. Anstatt sich auf präzise Details zu konzentrieren, betont Halliday die emotionale und physische Energie seiner Motive. Dieser Ansatz ermöglicht es ihm, mit seinen Arbeiten eine tiefe Resonanz beim Betrachter hervorzurufen, da sie an die Vergänglichkeit der Performance erinnern. Der Kunstkritiker John Russell Taylor schrieb in der Times: "Halliday malt, wovon er besessen ist. Sein Stil ist kühn kalligraphisch. Selbst seine großformatigen Ölgemälde hängen weitgehend von der Definition einer effektiven Linie ab, während seine kleineren Werke in Tusche, Gouache und Pastell auf einer Struktur aus erstaunlich flüssigen, spontanen Federstrichen aufgebaut sind; aber sie sind tatsächlich mehr als das. Während die Linie die Form definiert, ist es die Farbe, die ihr Form und Leben verleiht". Da er selbst aus der Schauspielerei kommt, gelingt es ihm mühelos, die Energie und die Emotionen der Bühne darzustellen. Er hat Darsteller des Royal Ballet und der Royal Shakespeare Company gezeichnet und gemalt. Neben seinen bühneninspirierten Stücken ist sein Themenspektrum sehr umfangreich. Halliday lebt heute in Frankreich an der Loire und stellt Landschaften, Interieurs, Stillleben, figurative und abstrakte Werke her. Halliday ist seit 40 Jahren erfolgreich als professioneller Künstler tätig und hat mehr als 100 Ausstellungen in den USA, Europa, Indien und dem Nahen Osten veranstaltet. Seine Gemälde befinden sich in den Sammlungen des Victoria & Albert Museum, des Theatre Museum, des Museum of London sowie der Oxford University Colleges und der Folger Shakespeare Library, Washington, USA.
- Schöpfer*in:Alan Halliday (1952, Britisch)
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 55,88 cm (22 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Shrewsbury, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU81216921352
Alan Halliday, geboren 1952, ist ein bedeutender zeitgenössischer britischer Künstler, der für seine lebhaften und dynamischen Darstellungen der darstellenden Künste bekannt ist. Seine künstlerische Laufbahn erstreckt sich über Jahrzehnte, in denen er zu einer führenden Figur bei der Erfassung des Wesens von Theater, Ballett und Oper geworden ist. Mit seinem einzigartigen Stil, der durch Flüssigkeit, Kühnheit und ein ausgeprägtes Gespür für Bewegung und Emotionen gekennzeichnet ist, zelebriert Halliday in seinen Arbeiten die Schnittmenge zwischen bildender Kunst und Live-Performance. Seine Leidenschaft für die Kunst wurde schon früh in seinem Leben geweckt. Er wuchs in einem Umfeld auf, das Kreativität und intellektuelle Neugierde förderte, und verfolgte sein Interesse an Kunst und Geschichte mit Hingabe. Von 1970-74 absolvierte er eine Ausbildung am Courtauld Institute of Art in London, einer der renommiertesten Institutionen für Kunstgeschichte. 1982 wurde Halliday von der Universität Oxford der Doktortitel in Kunstgeschichte verliehen. Hallidays künstlerischer Stil zeichnet sich durch seine Unmittelbarkeit und Ausdruckskraft aus. Er arbeitet hauptsächlich mit Öl auf Leinwand und Gouache auf Papier, zeichnet aber auch mit Aquarellfarben und Tusche. Diese Medien ermöglichen es ihm, die Dynamik einer Live-Performance zu vermitteln. Seine Pinselstriche sind schnell und gestisch und fangen Bewegungen mit einer fast filmischen Qualität ein. Anstatt sich auf präzise Details zu konzentrieren, betont Halliday die emotionale und physische Energie seiner Motive. Dieser Ansatz ermöglicht es ihm, mit seinen Arbeiten eine tiefe Resonanz beim Betrachter hervorzurufen, da sie an die Vergänglichkeit der Performance erinnern. Der Kunstkritiker John Russell Taylor schrieb in der Times: "Halliday malt, wovon er besessen ist. Sein Stil ist kühn kalligraphisch. Selbst seine großformatigen Ölgemälde hängen weitgehend von der Definition einer effektiven Linie ab, während seine kleineren Werke in Tusche, Gouache und Pastell auf einer Struktur aus erstaunlich flüssigen, spontanen Federstrichen aufgebaut sind; aber sie sind tatsächlich mehr als das. Während die Linie die Form definiert, ist es die Farbe, die ihr Form und Leben verleiht". Da er selbst aus der Schauspielerei kommt, gelingt es ihm mühelos, die Energie und die Emotionen der Bühne wiederzugeben. Er hat Darsteller des Royal Ballet und der Royal Shakespeare Company gezeichnet und gemalt. Neben seinen bühneninspirierten Stücken ist sein Themenspektrum sehr umfangreich. Halliday lebt heute in Frankreich an der Loire und stellt Landschaften, Interieurs, Stillleben, figurative und abstrakte Werke her. Halliday ist seit 40 Jahren erfolgreich als professioneller Künstler tätig und hat mehr als 100 Ausstellungen in den USA, Europa, Indien und dem Nahen Osten veranstaltet. Seine Gemälde befinden sich in den Sammlungen des Victoria & Albert Museum, des Theatre Museum, des Museum of London sowie der Oxford University Colleges und der Folger Shakespeare Library, Washington, USA. Seine Gemälde werden auch von privaten Sammlern weltweit erworben. Halliday ist ein hervorragender Zeichner und Kolorist, der allein mit dem Auge arbeitet und keine Kamera benötigt. Er gehört zu den führenden Künstlern seiner Generation. Sein tiefes Verständnis für die Kunst der Vergangenheit verbindet sich mit seiner natürlichen Begabung und seinem fließenden malerischen Duktus und ermöglicht ihm, Bilder von großer Schönheit und Kraft zu schaffen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
131 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersThe British Antique Dealers' AssociationThe Antiques Council
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shrewsbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenYachten in St. Tropez Mittelmeer Landschaft Gemälde von Frankreich, Boot, Wasser
Gerahmte Größe: 31" x 39"
Das lebhafte Ölgemälde Yachten in St. Tropez fängt die vibrierende Energie und die Farben der französischen Riviera ein. Mit kühnen, pastosen Pinselstriche...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Landscha...
Materialien
Leinwand, Öl
Der Hafen Abstrakt Fauvist Buntes Gemälde von Boot, Wasser. Raoul Dufy
Von Gen Paul
Diese lebhafte Szene am Wasser von Gen Paul strotzt nur so vor Farbe und Energie. Im Vordergrund ankert ein leuchtend rotes Boot vor einem sattblauen Hafen. Gebäude, ein Uhrenturm un...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Von der Daniele, Venedig mediterrane Landschaft Stadtbild, Raoul Dufy
Gerahmte Größe: 28" x 36"
Aus dem Daniele, Venedig" von Alan Halliday bietet eine eindrucksvolle Interpretation der venezianischen Landschaft aus der Perspektive des Hotels Danieli. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Landscha...
Materialien
Leinwand, Öl
Boote im Hafen Küstenszene mit Segelbooten, blauem Wasser, Figuren, roten Segeln
Von William Lee Hankey
Dieses stimmungsvolle impressionistische Gemälde zeigt eine belebte Hafenszene, in der Fischer- oder Segelboote sanft auf dem ruhigen Wasser schaukeln. Auffällige rote Segel dominier...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Hafen Leben Energetische Abstrakte Malerei, Pferde, Figuren Inspiriert von Raoul Dufy
Von Gen Paul
Dieses dynamische und ausdrucksstarke Gemälde von Eugène Paul mit dem Titel Harbour Life fängt die Energie und die Atmosphäre von Paris in der Mitte des 20. Jahrhunderts ein. Mit küh...
Kategorie
19. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Zeitgenössisches farbenfrohes Gemälde „Seiling to the Seas“ mit Segelbooten auf dem Wasser
Sailing to the Seas" des spanischen Künstlers Bernard. Zeitgenössische farbenfrohe blaue und rote Malerei von Segelbooten auf dem Meer. Die perfekte Ergänzung für jedes Haus, in dem ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische impressionistische Portszene von La Rochelle-Türen und Booten im Hafen des Impressionismus
Von Fanch Lel
Titel: Französischer Impressionismus - Hafenszene von La Rochelle - Türme und Boote im Hafen
Von Fanch Lel
Unterzeichnet: ja
Größe: 13 x 16,25 Zoll (Höhe x Breite)
Ölgemälde auf Kart...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
""Le Port de la Rochelle" Lithographie in limitierter Auflage, vom Künstler mit Bleistift signiert
Von Marcel Mouly
"Le Port de la Rochelle" ist eine Lithographie in limitierter Auflage, E/A von Marcel Mouly. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert. Der Druck misst 13,75 x 24,5 Zoll. Das Entste...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
622 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schiffe im Hafen, Ausblick auf das Meer, farbenfrohes französisches Aquarell, Hafen
Aquarellansicht von Booten in einem Hafen mit Blick aufs Meer des französischen Malers Jean-Paul Claveau. Das Gemälde ist unten links signiert und datiert und wird in einem bemalten ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Zeitgenössisches Ölgemälde Hafen von Marseille, Kunst von Marseille.
Von Areg Elibekian
Ein Gemälde von Areg Elibekian, einem Künstler in dritter Generation aus der bekannten Familie Elibekian. Das Kunstwerk mit dem Titel "Hafen von Marseille" zeigt einladende Farbkombi...
Kategorie
2010er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Südfranzösische Tranquil- Hafenboote und Figur, Französisch, Öl, 1950er Jahre
Von Josine Vignon
Der Süden Frankreichs
von Josine Vignon (Französisch 1922-2022)
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 24 x 32 Zoll
Sehr guter Zustand
Provenienz: aus dem Nachlass des Künstl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte französische Hafenszene, eingerahmt von Segelbooten und klassischer Townes-Architektur
Titel: Abstrakte französische Hafenszene umrahmt von Segelbooten und klassischer Townes-Architektur
Von F.T. Roussel
Unterzeichnet: ja
Größe: 10,75 x 8,75 Zoll (Höhe x Breite)
Ölgemä...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl