Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Albert Lebourg
Albert Lebourg La Seine En Face D'Ivry. Soleil Couchant

1880

15.763,90 €

Angaben zum Objekt

ALBERT LEBOURG (1849-1928) La Seine en face d'Ivry. Soleil Couchant signiert und beschriftet 'A. Lebourg. Paris. (unten rechts); bezeichnet "Usines d'Ivry. Soleil" (auf dem Umschlag); beschriftet "La Seine en face d'Ivry. Soleil couchant". (auf der Bahre) Öl auf Leinwand Leinwand: 35,2 x 65,3 cm (14 x 26 Zoll). Rahmen: 96 x 66 cm (38 x 26 Zoll) Gemalt in Ivry-sur-Seine um 1880 Fußnoten: Die Echtheit dieses Werkes wurde von François Lespinasse bestätigt. Provenienz Anon. Verkauf, Blomqvist, Fornebu, 20. Juni 2024, Los 158407/11. Privatsammlung, Norwegen (erworben bei der oben genannten Versteigerung). Bonhams New York, London Verkauf 2025 Albert Lebourg (Französisch, 1849-1928) Albert Lebourg war ein französischer Impressionist und postimpressionistischer Landschaftsmaler der Rouener Schule. Der am 1. Februar 1849 in Montfort-sur-Risle geborene Lebourg zeigte schon früh Interesse an der Architektur. Bereits in jungen Jahren trat er in die École des Beaux-Arts in Rouen ein und studierte auch an der L'Academie de Peinture et de Dessins in Rouen sowie im Architekturstudio von J.P. Laurens in Paris. Lebourg ließ sich immer wieder von Landschaften inspirieren und malte während seiner Karriere Szenen von der Seine, Rouen, Paris, der Auvergne, der Normandie, Nanterre und der Île-de-France. Lebourg schuf im Laufe seines Lebens mehr als 2.000 impressionistische Landschaften. Seine erste Ausstellung fand 1876 statt, neben Monet, Sisley und Renoir. Er arbeitete als Professor für Zeichnen an der Société des Beaux-Arts in Algier, wo sich sein Werk unter dem Einfluss von Jean Seignemartin, einem Maler der Lyoner Schule, im Stil des Impressionismus entwickelte. Lebourg heiratete 1873 und blieb in Algier bis zu seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 1877. Lebourg stellte 30 Gemälde und Zeichnungen neben Monet, Pissarro und Degas auf der Vierten Impressionisten-Ausstellung von 1879 aus. Im darauffolgenden Jahr stellte er auf der Fünften Impressionistenausstellung 20 Gemälde aus. Im Jahr 1883 wurde Lebourgs Gemälde Matinée à Dieppe in den Salon aufgenommen. Im Jahr 1887 stellte er zusammen mit Pissarro, Morisot, Signac und Seurat auf der renommierten Ausstellung Les XX aus. Von 1888 bis 1895 ließ er sich in Puteax, Frankreich, nieder, wo er Mitglied der Société des Artistes Français wurde. 1895 zog Lebourg in die Niederlande, wo er die nächsten zwei Jahre verbringen sollte. Anschließend kehrte er nach Paris zurück und stellte in der Galerie Mancini aus, wo er auf der Weltausstellung 1900 die Silbermedaille gewann. Eine der bemerkenswertesten Ausstellungen Lebourgs war 1903 eine Retrospektive in der berühmten Gallerie Rosenberg in Paris, in der 111 seiner Werke gezeigt wurden. Außerdem stellte er jährlich in The Salon aus. Bei einer Ausstellung im November 1909 im Musée des Beaux-Arts de Rouen waren 13 Werke von Lebourg neben Monet, Sisley und Renoir zu sehen. Im selben Museum wurde er 1918 neben Bonnard, Matisse, Monet, Signac und Vuillard erneut ausgestellt. Im Jahr 1921 wurde ein Werkverzeichnis mit 2.137 Werken veröffentlicht. Seine Werke sind im Musée des Beaux-Arts de Rouen, im Musée d'Orsay in Paris und in anderen Museen in Frankreich ausgestellt. AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind.
  • Schöpfer*in:
    Albert Lebourg (1849 - 1928, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1880
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 96,02 cm (37,8 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2724216134142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Albert Lebourg: Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928) Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et L'Ile Lacroix, en Hiver signiert "A. Lebourg" (unten links); zugeschrieben auf einer Präsentationsp...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hippolyte-Camille Delpy, Französisch, Sonnenuntergang Flusslandschaft
Von Hippolyte Camille Delpy
Hippolyte-Camille Delpy, (französisch, 1842-1910). Eine bewaldete Flusslandschaft mit mondbeschienenem See in der Abenddämmerung. Lavendel- und Rosatöne sorgen für einen wunderschöne...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Gemälde

Materialien

Farbe

Eugene Galien Laloue Großes Landschaftsgemälde, Ölgemälde
Von Eugene Galien-Laloue
Eugene Galien Laloue (Franzose, 1854-1941) Großes Landschaftsgemälde in Öl auf Leinwand mit Figuren und Gebäuden am Rande von Paris an der Seine. Let Of The Sun, Les Andelays, Seine...
Kategorie

1880er, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe

Französisches Landschaftsgemälde von Edmond Marie Petitjean
Von Edmond Marie Petitjean
Eine wunderbare und detaillierte Landschaftsmalerei signiert und beschriftet Öl auf Leinwand Gemälde von Edmond Petitjean, (Französisch 1844-1925). Zustand: Ausgezeichnet. Sieht aus...
Kategorie

1880er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Farbe

Louis Aime Japy
Von Louis Aimé Japy
Louis Aimé Japy (1840-1916) Öl auf Leinwand Kühe im Fluss mit Dorf im Hintergrund Signiert unten rechts, Japy. Leinwand 26" x 32" Insgesamt in einer zeitgenössischen Vergoldung ...
Kategorie

1870er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

George Ames Aldrich-Häuschen auf einem Fluss
Von George Ames Aldrich
George Ames Aldrich (Amerikaner, 1872-1941) Landhaus an einem Fluss: Ein weiteres hervorragend gemaltes Öl auf Leinwand Landhaus Gemälde Aldrich zeigt eine Beherrschung der Post-Impr...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistisches Stadtbild Paris, Werke an der Seine lichtdurchflutete Malerei
Von Gustave Madelain
Ich versuche, nicht zu viele Ansichten von Paris zu kaufen, da ich mir bewusst bin, dass nicht alle von Ihnen so sehr mit der Stadt verbunden sind wie ich. Doch diese leuchtende, dyn...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Mahagoni, Öl, Holzverkleidung

La Seine à Courbevoie
Von Edgar Chahine
Radierung und Kaltnadel auf schwerem cremefarbenen Velin, 295 x 460 mm (11 5/8 x 18 1/4 Zoll); Blatt 425 x 570 mm (16 3/4 x 22 1/2 Zoll), vollrandig. Ein hervorragender Probedruck in...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Französische Landschaft mit einem Fluss
Französische Landschaft mit einem Fluss und Bäumen Künstler signiert und datiert 1904 unten rechts, Leinwand 16x26 Zoll. Der Anstrich wurde zuvor unterfüttert und restauriert, anti...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

La Seine a Herblay – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Charles Guilloux
Von Charles-Victor Guilloux
Signiert und datiert Öl auf Leinwand Flusslandschaft von Französisch impressionistischen Maler Charles-Victor Guilloux. Das Werk zeigt eine Ansicht der Häuser der Gemeinde Heblay-sur...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang an der Seine (Coucher de Soleil sur la Seine) Raymond Thibesart.
Von Raymond Thibesart
Sonnenuntergang an der Seine (Coucher de Soleil sur la Seine) Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968) Pastell auf Papier, ca. 1920er Jahre 9 1/2 x 12 (14 x 17 1/2 gerahmt) Zoll Di...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Pastell

Coucher de soleil - Postimpressionistische Landschaft Öl von Ferdinand du Puigaudeau
Von Ferdinand du Puigaudeau
Signierte und datierte postimpressionistische Flusslandschaft in Öl auf Leinwand des französischen Malers Ferdinand du Puigaudeau. Dieses beeindruckende und großformatige Werk zeigt ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl