Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Albert Lechat
Das Kricketgeschäft der Stadt in Arras

CIRCA 1900

3.360 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Albert Eugène LECHAT (Lille 1863 - Berck sur Mer 1918) Der Ausruferladen in Arras Aquarell, Bleistift und Gouache-Highlights H. 22 cm; B. 27,5 cm Signiert unten rechts. Ausstellungsetiketten auf der Rückseite. Original gehämmerter und geprägter Kupferrahmen Ausstellungen: - Tourcoing, Palais des Beaux-Arts, Datum unbekannt - Galerie Georges Petit, 26. April bis 10. Mai 1907, Nr. 67, mit dem Titel "Der Trödelladen". Albert Lechat, ein Maler aus Nordfrankreich, hat vor allem die Landschaften seiner Region und die Städte, durch die er kam, dargestellt. So finden wir Ansichten von Montreuil-sur-Mer, Seestücke, Ansichten von Berck und natürlich Arras wie unsere Arbeit. Die Technik der Gouache-Aquarellfarbe, die sehr rein ist und ihr ganzes Licht im Laufe der Zeit bewahrt, erlaubt es unserem kleinen Werk, in den Anfang des 20. Jahrhunderts einzutauchen. Bei diesem Geschäft handelt es sich um einen Gebrauchtwarenhändler und Auktionator in der Stadt Arras. Durch das Fenster kann man Uhren, Kandelaber und andere alte Gegenstände sehen. Die Gouache ist in ihrem Originalrahmen aus Kupfer, geprägt, gehämmert, typisch für die Jugendstilzeit und in perfektem Zustand erhalten.
  • Schöpfer*in:
    Albert Lechat (1863 - 1918, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    BELEYMAS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1857215801962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Markt in der Dordogne - Périgord
Von Jean Abadie
Jean ABADIE (Tarbes 1921 - Ballan-Miré 2010) Markt im Périgord Öl auf Leinwand H. 73 cm; L. 92 cm Signiert unten rechts Provenienz: - Galerie France-Art, Paris, um 1980 - Privatsamm...
Kategorie

1970er, Kubismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft bei Paris
Von Jean-Victor Bertin
Jean-Victor Bertin und Werkstatt (Paris 1767 - 1842) Landschaft in der Region Île-de-France Öl auf Leinwand H. 38 cm; B. 46 cm Zugehöriges Werk: Gemälde der gleichen Komposition im ...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Bauernhof in Andernos bei Arcachon
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ (Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939) Bauernhof in Andernos Öl auf Platte H. 39 cm; L. 52 cm Signiert unten rechts und datiert 1889 Louis Cabié, der in Frankr...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Großansicht von Treignac in Corrèze - Frankreich
Robert DESSALES-QUENTIN (Brantôme 1885 - 1958) Großansicht von Treignac - Corrèze Öl auf Holz H. 82,5 cm; L. 123 cm Signiert unten rechts Provenienz: Privatsammlung, Périgueux Robe...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Bohemians
Paul-Louis MARTIN des AMOIGNES (Saint Benin d'Azy 1850 - Nevers 1925) Die Bohemiens Öl auf Platte H. 37 cm; B. 23 cm Monogrammiert unten links "PLM" CIRCA 1886 Provenienz: Privatsam...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

De la Terrasse à Midi
Pascal Vinardel wurde am 29. April 1951 in Casablanca, Marokko, als Sohn kultivierter Eltern geboren, sein Vater war Anwalt und Richter, seine Mutter Lehrerin. Beide Elternteile habe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stadtmarkt, Wien
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "City Market, Vienna", ca. 1930, ist ein Ölgemälde auf Leinwand, das von dem bekannten österreichischen Künstler Hans Johann Wagner, 1866-1940, auf ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

La Rue Porte au Berges, Caen, Caen
Von Stanley Anderson
Stanley Anderson 1884-1966 Kaltnadel, unten in der Mitte aus dem Bild heraus signiert Bildgröße: 9 x 11 Zoll (22,8 x 28 cm) Säurefreies Passepartout Alfred Charles Stanley Anderson ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Pierre le Boeuff (fl. 1899-1920) - Gerahmtes Ölgemälde, A Busy Street in Gent
Dieses realistische Ölbild fängt die lebendige Atmosphäre einer Straße in Gent, Belgien, ein. Die Komposition wird von einem majestätischen Uhrenturm dominiert, umgeben von charmante...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts – La Rue Saint Rouen
Unleserlich signiert und mit Ortsangabe versehen. Monographie auf der Rückseite der Leinwand mit den Initialen V. M. G. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit einem Baumwollslip...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Stadtlandschaft, Ölgemälde von Semur, Frankreich
Von Letitia Marion Hamilton
Letitia Marion Hamilton Irisch, (1878-1964) Gateway, Semur Öl auf Leinwand, signiert, verso bezeichnet 'Gateway, Semur von Letitia Marion Hamilton aus Fonthill Palmerstown, Dublin'. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Albert Hirtz – Ölgemälde, Französischer Marktplatz, frühes 20. Jahrhundert
Eine reizvolle Darstellung eines französischen Marktplatzes mit Menschen, die an den Ständen Waren kaufen und verkaufen. Der Künstler fängt die fröhliche Szene in einem impressionist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl