Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Alexander Fraser
Feeding Chickens by a Farm in Summer – schottisches viktorianisches Landschaftsgemälde

CIRCA 1870

7.236,68 €
9.045,85 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieses schöne viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt von dem bekannten schottischen Künstler und vielseitigen Aussteller Alexander Fraser. Es wurde um 1870 gemalt und zeigt eine bäuerliche Landschaft mit einer Mutter und einem Kind, die im Mittelgrund Hühner füttern. Die Farbgebung und die Pinselführung sind hervorragend. Signiert unten links. Provenienz. Verso auf dem Label der Nigel Stacy-Marks Gallery signiert und betitelt. Christie's Auction Rooms. Zustand. Öl auf Leinwand, ungerahmt Größe ist 41 Zoll mal 29 Zoll und in gutem Zustand. Rahmen. In einem vergoldeten Rahmen untergebracht. Gerahmte Größe ist 49 Zoll mal 37 Zoll und in gutem Zustand. Alexander Fraser ARSA (1858) RSA (1862) (1828 -1899) war ein schottischer Landschaftsmaler, der auch als Alexander Fraser der Jüngere bekannt ist, da sein Vater, Alexander George Fraser (1786-1865), ebenfalls ein schottischer Maler war. Fraser war der Biograph des schottischen Künstlers Horatio McCulloch. Alexander Fraser wurde am 3. November 1827 in Woodcockdale, nahe Linlithgow geboren und am 11. Januar 1828 in Linlithgow getauft. Die Mutter von Fraser war Jessie Moir. Seine Ausbildung begann in Glasgow, aber den größten Teil seiner Schulzeit verbrachte er an der Lanark Grammar School und stellte häufig am Glasgow Institute of Fine Arts aus. Anschließend studierte er Kunst an der Trustees Academy Edinburgh. Im Alter von dreißig Jahren war er bereits Mitglied der Royal Scottish Academy. Er heiratete Jane Duncan am 15. April 1859 in Edinburgh und hatte mit ihr einen Sohn und eine Tochter. Er starb am 24. Mai 1899 in Musselburgh. Laut Edward Pinningtons Biografie über Fraser wuchs er in Dunoon an der Küste von Argyll auf und beschrieb in einer unvollendeten Autobiografie seine frühe Leidenschaft für die Kunst: "Schon in jungen Jahren zeigte ich eine Vorliebe für die Kunst und bedeckte jedes Stück Papier, das ich in die Hände bekam (wie es die meisten Kinder tun), mit Zeichnungen von Pferden und Booten. Wenn ich mich verirrte - was häufig vorkam - fand man mich meist in einer Grube am Meeresufer, wo ich eifrig in Ton modellierte, oft mit einer Muschel vor mir, von der ich abschreiben konnte. So kam ich schon früh auf den Geschmack, nach der Natur selbst zu arbeiten." Die Farben, Ölfarben, Paletten und Pinsel seines Vaters waren "die Werkzeuge seiner Kindheit", und so verwundert es nicht, dass er beschloss: "Ich will Maler werden und nichts anderes." Um 1847 ging er nach Edinburgh und schrieb sich an der Trustees' Academy (dem späteren Edinburgh College of Art) bei Thomas Duncan ein. Von 1849-53 besuchte er die Lebensschule der Royal Scottish Academy. Sein erster Auftrag stammt aus der Zeit um 1850. Im Jahr 1858 wurde er zum Mitglied der Royal Scottish Academy gewählt und 1862 zum Akademiemitglied ernannt. 1880 ließ er sich dauerhaft nieder, wo er seine besten Werke schuf, die meisten davon an der Royal Scottish Academy.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Fraser (Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1870
  • Maße:
    Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hagley, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113404232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cadzow Forest Schottland – britisches Ölgemälde einer schottischen Landschaft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Samuel Bough
Dieses schöne britische viktorianische Landschaftsölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Sam Bough. Es wurde 1855 gemalt, nachdem Bough nach Hamilton Lanarkshire in Schottland g...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Rindsleder – Surrey – britisches viktorianisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von George William Mote
Diese charmante viktorianische Landschaft Ölgemälde ist von renommierten produktiven ausgestellten britischen Künstler George William Mote. Mote malte mit Vorliebe Landschaften in Su...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Frauen in einer Landschaft – britisches viktorianisches figuratives Landschaftsgemälde
Von Henry Dawson
Dieses charmante viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler Henry Dawson. Es wurde um 1850 gemalt, als Dawson in London arbeitete, einige seine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Pastorale Landschaft - Schottische Kunst 1900 Impressionistische Landschaft Ölgemälde
Von David Fulton
Dieses schöne Ölgemälde einer schottischen impressionistischen Landschaft stammt von dem bekannten Künstler David Fulton RWS. Es wurde um 1900 gemalt und zeigt eine pastorale Landsch...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ernte-Landschaft – britische Kunst des 19. Jahrhunderts, viktorianisches Landschaftsgemälde
Von Keeley Halswelle
Diese schöne britische viktorianische Landschaft Ölgemälde wird von Künstler Keeley Halswelle zugeschrieben. Es wurde 1883 gemalt und zeigt eine große Ernteszene mit Weizengarben auf...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Hütten und Schafen – britisches viktorianisches Ölgemälde aus den 1850er Jahren
Von William Henry Crome
Dieses prächtige Gemälde in Öl auf Tafel stammt von dem britischen viktorianischen Künstler William Henry Crome, dem Sohn des Künstlers John Crome, dem Gründer der Norwich School. Da...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde eines Hirten und einer Hirte in einer Landstraße
Von George Turner
George Turner britisch, (1843-1910) In der Nähe von Tonge, Leicestershire Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,25 Zoll x 23,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 22,75 Zoll x 30,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

19. Jahrhundert Landschaft Ölgemälde von Enten in einem Erntefeld
Arthur Walker Redgate Britisch, (1860-1906) Mittagspause Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 27,25 Zoll x 37,25 Zoll Eine bezaub...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes traditionelles englisches Öl Bauernhof-Landschaft mit Hühnern Haus & Figuren
Nigel Hallard (1936-2020) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 25 x 35 Zoll Leinwand : 20 x 30 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Condit: sehr guter Zustand Für...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Bauernhof mit einem Haystack. Antikes Ölgemälde auf Leinwand
Von Hector Chalmers
Hector CHALMERS 1849-1943 Öl auf Leinwand signiert Hector Chalmers unten rechts I wunderbare Darstellung eines beschaulichen schottischen Gehöfts. Ein unaufdringliches Werk, das die...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaftsgemälde einer Ernte in Derbyshire, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von George Turner
George Turner britisch, (1843-1910) Ernten in der Nähe von Barrow-on-Trent Öl auf Leinwand, signiert & datiert (18)86, verso beschriftet Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll Größe ei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Traditionelles englisches Ölgemälde rural Workers by Lake in Landscape
Landschaftliche Szene mit Figuren Andrew Grant- Curtis (Briten des 20. Jahrhunderts, die im viktorianischen Stil arbeiten) signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 19 x 23...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl