Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Alexandre Thomas FRANCIA
Reiher in der Nähe eines Wasserfalls, wahrscheinlich in Schottland

5.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alexandre Thomas FRANCIA (Calais, 1817 - Brüssel, 1884) Reiher in der Nähe eines Wasserfalls, wahrscheinlich in Schottland Öl auf Leinwand Signiert unten rechts 48 x 68 cm Über das Geburtsdatum von Alexandre Thomas Francia gibt es noch immer Zweifel. Manche glauben, dass er am 1. April 1815 in London geboren wurde. Da sich seine Eltern während der Revolutionszeit für die Emigration entschieden hatten, suchte die Familie Francia ab 1790 Zuflucht in London. Ab 1817 finden wir sie dann in Calais. Nach den Informationen in den Salonheften wurde Alexandre Thomas jedoch tatsächlich in Calais geboren... Alexandre Thomas war der Sohn des französischen Landschaftsmalers François Louis Francia (1772-1839), der zu Lebzeiten für seine Aquarellkunst bekannt war und dessen Lieblingsthema die Meereslandschaft war. Als Schüler seines Vaters ist Alexandre Thomas natürlich auch ein berühmter Maler und Aquarellist auf demselben Gebiet. Er reiste um 1831 in die Niederlande, entdeckte 1835 Brüssel und dann Italien, insbesondere Neapel und Venedig. Er reiste auch durch Frankreich, wobei es ihn besonders in die Bretagne zog, bevor er nach Irland und dann nach Schottland ging. Seine erste offizielle Teilnahme war 1831 auf dem Salon von Douai, wo er neben seinem Vater ein holländisches Seestück ausstellte. Vier Jahre später, 1835, folgte seine erste Teilnahme am Pariser Salon. Seine letzte Teilnahme an diesem Salon war 1866, und sein letzter Beitrag war ein Gemälde mit dem Titel Souvenir d'Ecosse, vielleicht unser Bild. Alexandre Thomas verfolgte auch eine internationale Karriere und nahm an den Salons von London, Wien (er gewann eine Medaille auf der Ausstellung 1873), Antwerpen 1861 und 1864, Gent 1862 und Brüssel teil, wo er 1851 eine Goldmedaille erhielt. In dieser Stadt würde er sich dauerhaft niederlassen. Dort hauchte er am 23. Juli 1884 sein Leben aus. Für seine künstlerischen Verdienste wurde Alexandre Thomas zum Ritter des Leopold-Ordens (Belgien), zum Ritter des Medjidié-Ordens (Türkei), zur Eichenkrone (Holland) und zum Kommandeur des Isabella-Ordens (Portugal) ernannt. Museen: Calais, Königsberg (Polen)... In dieser für die Naturromantik typischen Komposition stellt Alexandre Francia eine alpine Szene dar, die von einem schnell fließenden, steilen Wildbach durchquert wird, unterbrochen von zwei Reihern am Ufer. Dem Maler gelingt es hervorragend, die Dynamik des Wasserfalls, die felsigen Strukturen und den Reichtum der Vegetation einzufangen. Dieses Werk, in dem sich naturalistische Strenge und poetische Sensibilität vereinen, spiegelt die Faszination der Künstler des 19. Jahrhunderts für die majestätische Natur wider, wie die seiner Zeitgenossen Alexandre Calame (1810-1864) und Gustave Doré (1832-1883).
  • Schöpfer*in:
    Alexandre Thomas FRANCIA (1817 - 1884, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 68 cm (26,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T705 06 241stDibs: LU1954216591452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Straße von Subiaco nach Tivoli
Alexandre François LOISEL (Neuilly-sur-Seine, 1783 - Neuilly-sur-Seine, 1865) Straße von Subiaco nach Tivoli Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 50 x 60 cm 1836 Alex...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fluss Italiens
Alphonse ROBERT (Sèvres, 1807 - Sèvres, 1885) Fluss Italiens Öl auf Leinwand Signiert unten links 60 x 88cm Alphonse Robert, Porzellan- und Leinwandmaler, wurde am 19. März 1807 i...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Neoklassizistische Landschaft
Joséphine Henriette, bekannt als Jenny des ROYS d'ESCHANDELYS, geborene HOCHE (Thionville, 1796 - Paris, 1867) Neoklassizistische Landschaft Öl auf Leinwand Signiert unten links 20...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ansicht in der Nähe von Ajaccio, Korsika – Frankreich
Charles Louis Émilien DESPREZ (Maisons-Alfort, 1818 - Paris, 1898) Ansicht in der Nähe von Ajaccio Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen Unten signiert, rechts unten lokalisiert un...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Stillleben mit Stockente und Hase
Louis Auguste SECOND, bekannt als FEREOL (Amiens, 1795 - Orleans, 1870) Stillleben mit Stockente und Hase Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen Unten signiert und datiert Ausstellu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Neoklassische Landschaft
Von Jean-Victor Bertin
Der Kreis von Jean Victor Bertin (1767-1842) Neoklassische Landschaft Öl auf Leinwand 32,5 x 40,5 cm ohne Rahmen 56 x 64 cm mit Rahmen Diese ländliche Szene stellt eine idealisier...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

THE WATERFALL – Französische Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Paolo De Robertis
DER WASSERFALL - Öl auf Leinwand cm. 40x50 von Paolo De Robertis, Italien 2011. Für dieses schöne Gemälde ließ sich De Robertis von den Naturlandschaften des französischen Malers G...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Edmund Gill, Wunderschönes viktorianisches Ölgemälde der Wasserfälle von Clyde, Wasserfall, Schottland
Ein idyllischer Blick auf die Wasserfälle von Clyde in voller Blüte auf diesem Gemälde. Es handelt sich dabei um Corra Linn, den größten und beeindruckendsten der vier Wasserfälle mi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

William Traies (zugeschrieben), Bewaldete Flusslandschaft mit Cascade und Figuren
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler William Traies (1789-1872) zugeschrieben wird, zeigt eine malerische Flussansicht mit Wasse...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Wasserfall-Szene, viktorianisches gerahmtes Ölgemälde von Thomas Bartholomew Griffin
Von Thomas B. Griffin
Künstler: Thomas Barthelo Griffin (1858-1918) Titel: Ohne Titel (Wasserfall-Szene) Jahr: Spätes 19. Jahrhundert Medium: Öl auf Leinwand, signiert unten links Größe: 12 x 14 Zoll Rahm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Feines 19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Signiert Öl Walisisch Flusstal Landschaft 1898
Das walisische Flusstal von William Herny Mander (1850 - 1922) *siehe Anmerkungen unten unterzeichnet und datiert 98' verso betitelt mit Ortsangabe Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt:...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Highland River Landscape - Britisches schottisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts
Von John Brandon Smith
Diese hervorragende sehr große britische viktorianische Landschaft Ölgemälde ist von viel nach Landschaft Künstler John Brandon Smith gesucht. Die um 1870 entstandene Komposition ist...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl