Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Alfred de Breanski Sr.
Schottische Highland-Landschaftslandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Lochs bei Sonnenuntergang

C1880

20.740,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alfred de Breanski sen. Britisch, (1852-1928) Sonnenuntergang über einem schottischen Hochlandloch Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,5 Zoll x 36,5 Zoll Ein herrliches Gemälde eines Sonnenuntergangs über einem Hochlandsee von Alfred de Breanski Snr. Man kann sehen, wie die Rinder zum Wasser gehen, während der Rest der Herde am nahen Ufer weidet. Links unten löst sich ein Wasservogel von seinem Schwarm und landet auf dem See, während die Sonne untergeht. Alfred de Breanski war ein Landschaftsmaler, der im Londoner Stadtteil St. Pancras als ältester Sohn des Sprachprofessors Leopold de Breanski und seiner Frau Eugenie geboren wurde, die beide aus Frankreich stammten. Sein Bruder Gustave und seine Schwester Julie waren ebenfalls begabte Künstler. Die Familie ließ sich in Greenwich nieder, von wo aus Breanski seine künstlerische Laufbahn als Landschaftsmaler begann und häufig die landschaftlich reizvollen Gegenden von Großbritannien und Wales besuchte. Seine Arbeiten waren für sein Alter sehr erfolgreich und er begann, seine Gemälde auf Kunstausstellungen in der Provinz auszustellen, unter anderem 1871 in St Andrews Hall, Norfolk. 1872 debütierte er in der Royal Academy, wo seine Werke positiv aufgenommen wurden und wo er bis 1918 ausstellte. Er stellte auch bei der Royal Society of British Artists, dem Royal Institute of Oil Painters und der Royal Cambrian Academy aus. Weitere Ausstellungen fanden in der Bristol Fine Arts Academy, der Walker Art Gallery, den Crystal Palace Galleries, der Dudley Gallery und Arthur Tooth & Sons statt. Am 2. Juli 1873 heiratete er in Llantysilio die walisische Künstlerin Annie Roberts, die er auf einer seiner Malreisen kennen gelernt hatte. Gemeinsam hatten sie sieben Kinder und zwei seiner Söhne, Alfred Fontville Breanski (1877-1957) und Arthur Breanski, wurden ebenfalls Künstler. Ab 1873 lebte er in Lewisham im Llantysilio House und dann in 6, Lime Villas, bis die Familie 1879 nach Hedsor View in Cookham, Berkshire, umzog. Ende der 1880er Jahre zog Breanski wieder in die Hauptstadt und kehrte schließlich in die Gegend von Greenwich zurück, wo er ein Studio in seinem Haus am Luton Place unterhielt. Obwohl Breanski die meiste Zeit seines Lebens in London lebte, reiste er durch das Land und malte dramatische Ansichten, insbesondere von den schottischen Highlands und Wales sowie vom Lake District, dem Themse-Tal und Kent. Seine Werke wurden von der Kunstkritik hoch gelobt und er hatte zu Lebzeiten großen Erfolg, der es ihm ermöglichte, Eigentümer zu werden. Er wurde 1884 zum Mitglied der Royal Cambrian Academy gewählt und wurde 1890 Mitglied der Royal Society of British Artists. Eine Sonderausstellung seiner Werke wurde 1897 von Frost und Reed veranstaltet. Er starb 1928 in Dartford. Er gilt als einer der erfolgreichsten Landschaftsmaler Englands, und viele seiner Gemälde befinden sich in Museen und Galerien wie der Ferens Art Gallery, dem Glasgow Museum, dem Grosvenor Museum, dem Hartlepool Museum, der Laing Art Gallery, dem Middlesborough Institute of Modern Art, dem Paisley Museum, der Russell-Cotes Art Gallery, dem Sheffield Museum, der Southampton City Art Gallery und dem Torre Abbey Museum. Präsentation: Das Werk ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Zustand: Wie bei allen unseren originalen antiken Ölgemälden wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt, restauriert und neu lackiert wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Alfred de Breanski Sr. (1852 - 1928, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1880
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 92,71 cm (36,5 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU156215460222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schottische Highland-Landschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Loch Lubnaig
Von Alfred de Breanski Sr.
Alfred de Breanski sen. Britisch, (1852-1928) Der Kopf des Loch Lubnaig Öl auf Leinwand, verso signiert & transkribiert Bildgröße: 23,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen:...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schottische Flusslandschaft, Ölgemälde von Glen Falloch aus dem 19. Jahrhundert
Von Sidney Richard Percy
Sidney Richard Percy Britisch, (1821-1886) Glen Falloch Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)69 Bildgröße: 23,5 Zoll x 37,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 29,5 Zoll x 43,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde des Rydal-Sees im Lake District
Von William Mellor
William Mellor britisch, (1851-1931) Rydal-See, Westmorland Öl auf Leinwand, verso signiert und bezeichnet Bildgröße: 23,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 34,25 Zoll x ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Walisische Flusslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts in der Nähe von Betws-y-Coed
Von Alfred de Breanski Sr.
Alfred de Breanski sen. Britisch, (1852-1928) In der Nähe des Fairy Glen Betws-y-Coed Öl auf Leinwand, verso signiert & transkribiert Bildgröße: 23,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschlie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Welsh Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde des Flusses Mawddach
Von William Henry Mander
Wilhelm Mander britisch, (1846-1914) Am Fluss Mawddach, Dolgellau, Nordwales Öl auf Leinwand, signiert & verso beschriftet & signiert Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschli...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Highland-Landschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde von Rindern in einer Bucht in der Nähe von Killin
Henry Deacon Hillier Britisch, (1858-1930) In der Nähe von Killin, Perthshire Öl auf Leinwand, signiert, verso beschriftet Bildgröße: 27,25 Zoll x 21,25 Zoll Größe einschließlich Ra...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianisches schottisches Ölgemälde, Highland Loch-Szene, Sonnenuntergang, gerahmt
Künstler/Schule: Henry Cooper, britisch Ende 19. Jahrhundert Titel: Loch-Szene in den schottischen Highlands bei Sonnenuntergang Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes Ölgemälde der schottischen Highlands, Sonnenuntergang, Lochlandschaft mit Bergen
Von Francis E. Jamieson
"Sonnenuntergang in den Highlands" von Jack Maurice Tucker, Brite, Anfang 20. Jahrhundert signiert in der unteren Ecke und datiert 1917 Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 16...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde der schottischen Highlands, Sonnenuntergang, umfangreiche Lochlandschaft, Szene
Von Francis E. Jamieson
Sonnenuntergang über dem Loch von F. E. Jamieson (Brite 1895-1950) signiert untere Ecke ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt leinwand: 16 x 24 Zoll Hochwertiges antikes Ölgemälde des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde „Sonnenuntergang über dem Loch“, signiert und gerahmt, schottische Highlands
Von Arthur Stanford
Sonnenuntergang in den schottischen Highlands von Arthur Stanford, signiert und datiert 1900's ölgemälde auf Leinwand, gerahmt leinwand: 15 x 20 Zoll gerahmt: 23,5 x 28,5 Zoll zustan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schottische Highland Loch-Szene am Sonnenuntergang, signiertes antikes Ölgemälde
Von Francis E. Jamieson
Künstler/Schule: F. E. Jamieson (Brite 1895-1950), signiert Titel: "Kenmore, Loch Tay", ein wunderschöner warmer See im schottischen Hochland bei Sonnenuntergang. Medium: signiert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antike schottische Highlands Loch-Szene bei Sonnenuntergang, signiertes Ölgemälde auf Leinwand
Sonnenuntergang über dem Highland Loch unterzeichnet von F. E. Jamieson (britisch 1895-1950) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 16 x 24 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritann...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl