Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Alfred Ekstam
Gemälde in einem, Jugendstil-Landschaft und Winterlandschaft. Eiche Rahmen

c. 1920s

17.600 €Einschließlich MwSt.
22.000 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alfred Ekstam, ein renommierter Künstler aus Mangskog, Schweden, ist für seine exquisiten Landschaftsgemälde bekannt. Wir freuen uns, Ihnen dieses Gemälde von Ekstam präsentieren zu können. Es ist etwas ganz Besonderes, denn es ist beidseitig bemalt und bietet somit zwei wunderschöne Landschaften in einem, mit einem wendbaren Rahmen, der umgedreht werden kann, ohne dass man ihn von der Wand nehmen muss. Auf der einen Seite werden Sie von einem atemberaubenden Jugendstillandschaft mit violettem Farbton, mit einem Berg im Hintergrund, einem See und Bäumen im Vordergrund in Gelb-, Rot- und Grüntönen. Auf der anderen Seite sehen Sie eine Winterlandschaft mit fünf roten Häusern, bei denen es sich wahrscheinlich um Ekstams eigenen Hof in Knaggen handelt. Die Winterszene zeigt die Sonnenstrahlen, die auf die Häuser scheinen, mit einem weißen und grünen Ton. Ekstam war für seine Selbstkritik bekannt, er brauchte viel Zeit, um seine Gemälde zu vollenden, und zog es vor, seine schönen Werke für sich zu behalten, was dazu führte, dass er insgesamt nur etwa 50 Landschaftsgemälde schuf. Ekstams künstlerisches Talent wurde während seiner Zeit in Rackstadkolonin geschärft, einer Künstlerkolonie, die sich in den frühen 1900er Jahren in Värmland, Schweden, zusammenfand. Er wurde von dem berühmten schwedischen Maler Gustaf Fjaestad ausgebildet. Ekstams Werke sind dafür bekannt, dass sie die Schönheit der Natur mit unglaublicher Detailtreue und Präzision einfangen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alfred Ekstams Gemälde mit einer Jugendstillandschaft auf der einen und einer Winterlandschaft mit fünf roten Häusern auf der anderen Seite ein außergewöhnliches Kunstwerk ist, das die Schönheit der Natur mit feinen Details einfängt. Mit seiner einzigartigen doppelseitigen Funktion ist es sicher ein Gesprächsanlass und ein geschätzter Besitz für jeden Kunstliebhaber. Verpassen Sie nicht die Chance, dieses atemberaubende Werk eines der talentiertesten schwedischen Värmland-Maler zu erwerben. INFORMATIONEN: Alfred Ekstam (1878-1935) Mangskog, Schweden Vorderseite: Jugendstil-Landschaft Zurück: Winterlandschaft, Tobyn, Knaggen? Wendbarer Eichenrahmen von Christer Björkman. Maße des Rahmens 84 x 100 cm Provenienz: Anna und Edward Karlsson, Mangskog
  • Schöpfer*in:
    Alfred Ekstam (1878 - 1935, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1920s
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 86 cm (33,86 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand, helle und klare Farben. Ein handgefertigter, wendbarer Eichenrahmen, der umgedreht werden kann, ohne ihn von der Wand nehmen zu müssen.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445211895962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Winterlandschaft des schwedischen Künstlers Rikard Lindström
Die Darstellung einer Winterlandschaft zieht den Betrachter mit ihrem türkisfarbenen Himmel in ihren Bann - eine mutige und einzigartige Wahl, die den Blick nach oben zieht. Aber die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes Landschaftsgemälde mit dem Namen Sunburst, 1906 (Solbrytning)
Oscar Jansson, Arvika, Schweden Sunburst, 1906 (Schwedischer Originaltitel: Solbrytning) Öl auf Leinwand signiert und datiert OSCAR JANSON 1906 ungerahmt: 99,5 x 120 cm (39 1/4 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde aus Dalsland, Schweden, von Axel Zachrison
Axel Zachrison war ein schwedischer Maler, der für seine Landschaften aus Dalsland bekannt ist. Der in Tydje, Dalsland, geborene Zachrison wurde auf seinem künstlerischen Weg durch s...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stockholmer Winterlandschaft, Stockholm, 1919, des schwedischen Künstlers Anton Genberg
Wir haben die Ehre, eine bezaubernde Winterlandschaft von Anton Jonsson Genberg aus dem Jahr 1919 zum Verkauf anzubieten. Dieses Stück ist eine unverfälschte Darstellung von Genbergs künstlerischem Schaffen, der für seine naturalistischen Darstellungen der skandinavischen Wildnis bekannt ist. Das Werk zeigt einen friedlichen, offenen Bach im Vordergrund, sorgfältig gemalt mit komplizierten und langgezogenen Pinselstrichen, die das ruhige Fließen des Wassers widerspiegeln. Entlang der Wasserlinie taucht ein Birkenbestand auf, der im Zwielicht des Gemäldes in einem zarten Fliederton zu leuchten scheint. Darüber ist der Himmel in einem impressionistischen Stil gemalt, mit breiten Strichen in Weiß, Blau und Lila, die eine harmonische Mischung ergeben, die das flüchtige Licht des nordischen Winters einfängt. Das Thema des Gemäldes stammt wahrscheinlich aus der natürlichen Umgebung von Storängen in Stockholm, wo Genberg 1919 wohnte. Dieses Gemälde ist nicht nur ein visuelles Meisterwerk, sondern auch ein Stück Geschichte aus dem Leben des Künstlers und seiner Umgebung. Anton Genberg (1862-1939) war ein berühmter schwedischer Maler, der in Östersund geboren wurde und sich später in Storängen, Stockholm, niederließ. Sein Werk zeigt vor allem die Landschaften Nordschwedens, insbesondere die Gebirgsregionen. Genbergs Ausbildung an der Technischen Schule in Stockholm und an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste. Im Laufe seiner Karriere stellte Genberg u. a. in Stockholm, Berlin, St. Louis, Buenos Aires und München aus, was seine internationale Anerkennung unterstreicht. Er war auch eine wichtige Figur in den schwedischen Kunstvereinen, war stellvertretender Vorsitzender des schwedischen Künstlerverbandes und Vorstandsmitglied des Allgemeinen Kunstvereins von Schweden. Der persönliche Weg des Künstlers spiegelt sich in seiner Kunst wider. Genberg lebte in der nationalromantischen Villa Wallbeck-Hansen in Storängen, ein Ort, der viele seiner Werke inspirierte, bis er 1924 in eine vom Architekten Per Benson entworfene Villa zog. Dieses Gemälde ist ein Zeugnis von Genbergs Vermächtnis und verkörpert die Gelassenheit und Schönheit schwedischer Winterlandschaften. Er wird mit einem fein gearbeiteten neuen schwarzen Rahmen geliefert, der die Eleganz des Stücks noch unterstreicht. Es ist eine bedeutende Ergänzung für jede Sammlung, nicht nur als Kunstwerk, sondern auch als ein Stück des reichen kulturellen Wandteppichs...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Northern Valley View - Licht, Stille und Tiefe im schwedischen Norden
In dieser leuchtenden Landschaft lädt Oscar Lycke uns ein, die heitere Weite des nördlichen Schwedens zu erleben. Wahrscheinlich in der Umgebung von Liden entlang des Flusses Indalsä...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Aprilafton, Delsbo (Achtentag, Delsbo), um 1910
Oscar Lyckes Aprilsafton, Delsbo ("Aprilabend, Delsbo"), um 1910, ist ein leuchtendes Ölgemälde, das meisterhaft den sanften Übergang vom Winter zum Frühlingsanfang im ländlichen Her...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichische Landschaft und geschnitzter Holzrahmen, Öl auf Leinen 1905 Goetheanum Designer
Österreich Landschaft und Holz geschnitzt Rahmen Öl auf Leinen 1905 Historisch bedeutsame Holzarbeit und wunderschöne Landschaft, die die österreichische Landschaft und die Wälder f...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Holz, Öl

Impressionistische Landschaft des ungarischen Künstlers Barkasz Lajos aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Barkasz Lajos
Signiertes Ölgemälde auf Leinwand eines Mannes, der in der Dämmerung auf einem Weg neben einem Bach spazieren geht, von dem ungarischen Künstler Barkasz Lajos (1880-1960). Die Leinwa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ungarisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand

Winterlandschaft mit Bäumen
Von William Lester Stevens
Eine farbenfrohe Winterlandschaft aus Neuengland mit Bäumen und einer schneebedeckten Steinmauer des amerikanischen Künstlers William Lester Stevens (1888-1969), der in Rockport, Mas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ivan Sorokin. 1970 Winterlandschaft. Russische Kunst, Ölgemälde.
Von Ivan Sorokin
Iwan Sorokin. Verdienter Künstler der RSFSR, Volkskünstler der UdSSR, Mitglied der Akademie der Künste der UdSSR, Preisträger des Staatspreises I. E. Repin.
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

„Winter-Landschaft mit Fluss“ Carl Rudolph Krafft, Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts
Von Carl Rudolph Krafft
Carl Rudolph Krafft Winterlandschaft mit Flusslandschaft Signiert unten rechts und mit Daumenabdruck Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Carl Rudolph Krafft wurde 1884 in Reading, Ohio, g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Looking Out Over the Vineyards, Landschafts Panorama des frühen 20. Jahrhunderts
Lebendige Darstellung eines Blicks aus einem Fenster von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Diese weitläufige Landschaft, die in einer horizontalen Panoramaans...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Blattgold