Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Allen Tucker
Oktoberschatten

C. 1918

84.297,40 €

Angaben zum Objekt

Oktoberschatten, um 1918 Öl auf Leinwand, 40 x 50 Zoll (101,6 x 127 cm) Gerahmte Abmessungen 48 x 58 Zoll Signiert unten rechts: Allen Tucker Provenienz Nachlass des Künstlers; Mrs. Allen Tucker, New York; Die Allen-Tucker-Gedenkstätte, New York; Milch Galleries, New York, 1946; Private Sammlung; Mr. & Mrs. S. Gamerov, Lawrence, New York, 1986; D. Wigmore Fine Art, New York, 1995; Mr. & Mrs. Stephen M. Sessler, 1995; Avery Galleries, Bryn Mawr, Pennsylvania, 2016; Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2023 Ausstellungen Georgia Museum of Art, University of Georgia, Athens, Vor 1948 - Amerikanische Gemälde in den Sammlungen von Georgia, 15. Januar - 14. März 1999, Nr. 48. Literatur Before 1948 - American Paintings in Georgia Collections, Georgia Museum of Art, University of Georgia, Athens, 1998, S. 118, Nr. 48. Die Begegnung mit den neuesten künstlerischen Strömungen auf der Armory Show 1913 hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Allen Tuckers eigene künstlerische Entwicklung, die ihn dazu veranlasste, sich vom Impressionismus zu einer subjektiveren, vom Postimpressionismus, insbesondere von der Kunst Vincent van Goghs, inspirierten Malweise zu bewegen. In der Folge wurde Tucker zu einem der ersten amerikanischen Maler, der mit reinen Farben, temperamentvollen Pinselstrichen und einer stark verkrusteten Farboberfläche experimentierte, was Kritiker dazu veranlasste, ihn als den "Van Gogh Amerikas" zu bezeichnen1. Als Landschaftsspezialist malte Tucker am liebsten die Landschaften von Maine und Massachusetts, das Meer und die Küste des Ostens sowie die Highlands von New Jersey. Auch die Szenen in Frankreich und Italien haben es ihm angetan. Wie van Gogh suchte auch Tucker nach Themen der Einsamkeit und Isolation und bevorzugte ausgedehnte Wiesen- und Berglandschaften sowie Wälder im Landesinneren. October Shadows zeigt die Natur als eine gewaltige Macht und verweist die menschliche Präsenz auf eine rustikale Scheune, die teilweise von Bäumen abgeschirmt wird. Während die Figuren eliminiert wurden, schafft Tucker menschenähnliche Formen in den sich wiegenden Büschen und großen, belebten Bäumen. Sowohl Tucker als auch van Gogh betrachteten Bäume als Symbole für Wachstum und Erneuerung und stellten sie dementsprechend als dynamische, nach oben schießende Formen dar. Er belebt seine Komposition durch die kühne Gegenüberstellung kontrastreicher Formen - Vordergrund und Hintergrund, Dunkelheit und Licht -, deren Dynamik von seiner Pinselführung herrührt. October Shadows ist verwandt mit einem Gemälde mit dem Titel Red Barns, 1923, in der Phillips Collection in Washington, District of Columbia. 1 Siehe z. B. James W. Lane's, "Vincent in America: Allen Tucker", Art News, Bd. 38, Dezember 1939, Seiten 171-178.
  • Schöpfer*in:
    Allen Tucker (1866-1939, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    C. 1918
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 127 cm (50 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Erstklassiger Zustand. Kleinere, unter UV-Licht sichtbare Lackschäden an den äußersten oberen und seitlichen Kanten aufgrund von Abrieb am Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773216977242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Provincetown Landschaft am Meer
Von John Whorf
John Whorf wurde 1903 in Boston geboren. Sein Vater, Harry Whorf, war Künstler und Grafikdesigner. Als John in jungen Jahren beschloss, selbst Künstler zu werden, wurde er schon früh...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Weg zu den Hügeln, 1923
Von Allen Tucker
Allen Tucker (1866-1939) Der Weg zu den Hügeln, 1923 Öl auf Leinwand 28 1/2 x 34 1/2 Zoll 72.4 x 87.6 cm Signiert unten links: Allen Tucker / 1923 Provenienz Arthur Harrow, New York...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Unruhiges Wasser
John Pierce Barnes stammt aus Philadelphia und begann seine künstlerische Ausbildung an der Philadelphia School of Industrial Design. Anschließend besuchte er die Pennsylvania Academ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Studie St. Malo
Provenienz Der Künstler; Charles Prendergast (1924 von dem oben genannten erworben); Mrs. Charles Prendergast (ab 1948 durch Abstammung von der oben genannten Person); Kraushaar Ga...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Stille
John Pierce Barnes stammt aus Philadelphia und begann seine künstlerische Ausbildung an der Philadelphia School of Industrial Design. Anschließend besuchte er die Pennsylvania Academ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Skizze für Postamt-Wandmalerei in Short Hills, New Jersey
Von Ernest Lawson
Ernest Lawson ist ein Künstler, der sich einer einfachen Kategorisierung entzieht. Sein Werk weist sowohl Merkmale des Impressionismus als auch des Realismus auf. Er studierte bei de...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Autumn in London Series-plein air-British Awarded Artist -4 Große Ölgemälde
-Dieser Satz von 4 Gemälden würde vollständig während des Versands in die Welt versichert werden. Wir bieten das Original-Kunstwerk mit lebenslanger Garantie des Künstlers. -kostenlo...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl, Keilrahmenleisten, Holz

L'Arbre au Bord de l'Eau von Paulémile Pissarro - Postimpressionistische Flussszene
Von Paul Emile Pissarro
L'Arbre au Bord de l'Eau von Paulémile Pissarro (1884-1972) Öl auf Leinwand 46 x 55 cm (18 ¹/₈ x 21 ⁵/₈ Zoll) Signiert unten links, Paulémile. Pissarro - 1928. 1928 hingerichtet Die...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Il Duomo Milano
Arbeiten auf Leinwand Dieses Werk stellt meisterhaft die gotische Pracht des Mailänder Doms dar. Die Künstlerin verwendet Grau- und Schwarztöne, um die architektonische Komplexität u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Straßenszene mit Figuren Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft
Von Josep Serrasanta
Title: Street Scene with Figures Artist: Josep Serrasanta (Buenos Aires, 1916 – Valldoreix, 1998) Medium: Oil on canvas Dimensions: 81 × 100 cm (31.9 × 39.4 in) Period: 1960s Si...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Plaza nueva Barcelona, Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde Stadtlandschaft
Von Ignasi Mundó
Ignasi Mundó Marcet (1918-2012) - Plaza Nueva Barcelona Spanien - Öl auf Leinwand Die Leinwand misst 73x60 cm. Rahmenlos. MUNDO Ignasi Ignasi Mundó erhielt seine Ausbildung an der S...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spanische Fischerei- Hafen- Meereslandschaft, Original Gemälde in Öl auf Leinwand
Von Josep Serrasanta
Ungerahmt Josep Serrasanta wurde 1916 in Buenos Aires (Argentinien) geboren - 1998 in Valdoreix (Barcelona) als Sohn katalanischer Eltern mit spanischer Staatsangehörigkeit. Sein Va...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl