Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Gustav VermehrenThe rest1911
1911
17.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Gustav VERMEHREN
(Kopenhagen 1863 - Kopenhagen 1931)
Rest
Öl auf Leinwand
H. 72 cm; B. 79 cm
Signiert unten rechts und datiert 1911 (zweimal)
Ausstellung: 1963, Foreningen for National Kunst (Nationale Kunstausstellung), Charlottenborg, Nr. 60
Gustav Vermehren wurde in eine kreative Familie hineingeboren und schlug schon früh einen künstlerischen Weg ein. Sein Vater, Frederik (1823-1910), war ein erfolgreicher Maler, der für seine idealisierten ländlichen Szenen bekannt war, die die Arbeiterklasse romantisierten.
Als Kind lernte Gustav die Grundlagen der Malerei von seinem Vater, was wahrscheinlich der Auslöser für seine formale Ausbildung war. Interessant ist, dass er während seiner gesamten Karriere dem Stil seines Vaters treu blieb, wenn auch mit einem breiteren, weniger weichen Pinselstrich. Angesichts der neuen, freieren Herangehensweise der französischen Impressionisten hält er an seinen eigenen Idealen fest und ist nicht bereit, sich den zeitgenössischen Stilrichtungen anzuschließen. Ende des 19. Jahrhunderts kam es in Mode, einen lockereren Pinselstrich zu verwenden und die Leinwände mit hellen und leuchtenden Farben zu überfluten. Dennoch blieben Gustav und sein jüngerer Bruder Sophus (1866-1950) den Idealen ihres Vaters treu.
Ab 1881 setzte er seine Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste fort, und seine ersten Gemälde wurden 1888 an den Charlottenburger Salon geschickt. Im Laufe seiner Karriere war er auch als Kurator der königlichen Kunstsammlungen und als Kunstkritiker tätig.
Unser Gemälde aus dem Jahr 1911 zeigt einen alten Mann, der mit gesenktem Kopf auf einem Stuhl sitzt und in Gedanken versunken ist, während eine Frau halb geöffnet in einer Tür steht und ihn scheinbar diskret beobachtet. Die Szene spielt in einem lichtdurchfluteten Innenhof, mit einem subtilen Spiel von Schatten und Texturen auf den Wänden, dem Laub und der Kleidung. Der realistische Umgang mit den MATERIALEN - Holz, Stoff, Haut - und die ausgewogene Komposition zeugen von Vermehrens großer technischer Meisterschaft. Damit stellt er sich in die direkte künstlerische Tradition seines im Jahr zuvor verstorbenen Vaters.
Dieses Gemälde ist eine perfekte Fortsetzung der Arbeit der Familie Vermehren. Hier finden wir die Schlüsselelemente seines Stils: ein präziser Naturalismus, der aus der dänischen akademischen Lehre stammt. Ein einfühlsamer Blick auf die älteren, oft isolierten oder in stillem Nachdenken versunkenen Figuren. Eine ländliche Atmosphäre, die an seine anderen Gemälde wie "Alter Mann mit einer Bank" oder "Rast am Feld" erinnert.
Das Thema der vergehenden Zeit und der ländlichen Einsamkeit zieht sich durch viele seiner Werke. Auf diesem Gemälde aus dem Jahr 1911 erinnern die Haltung des alten Mannes und das sanfte Licht sowohl an die Müdigkeit des Alters als auch an die heitere Schönheit der einfachen Dinge - ein häufiges Motiv Vermehrens, der das dänische Alltagsleben verewigen wollte.
- Schöpfer*in:Gustav Vermehren (1863 - 1931, Dänisch)
- Entstehungsjahr:1911
- Maße:Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 79 cm (31,11 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:BELEYMAS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1857216353402
Anbieterinformationen
3,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BELEYMAS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Bohemians
Paul-Louis MARTIN des AMOIGNES
(Saint Benin d'Azy 1850 - Nevers 1925)
Die Bohemiens
Öl auf Platte
H. 37 cm; B. 23 cm
Monogrammiert unten links "PLM"
CIRCA 1886
Provenienz: Privatsam...
Kategorie
1880er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Der Ruhestand des Malers in Dänemark
Carl SCHLICHTING-CARLSEN
(Flensburg 1842 - Hellebæk 1931)
Die Ruhe des Malers
Öl auf Leinwand
H. 130 cm; B. 93 cm
Signiert und datiert unten links - S. Carlsen (18)94
Der deutschstä...
Kategorie
1890er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
De la Terrasse à Midi
Pascal Vinardel wurde am 29. April 1951 in Casablanca, Marokko, als Sohn kultivierter Eltern geboren, sein Vater war Anwalt und Richter, seine Mutter Lehrerin. Beide Elternteile habe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Les Salins
"Les Salines" ist der französische Titel.
Pascal Vinardel wurde am 29. April 1951 in Casablanca, Marokko, als Sohn kultivierter Eltern geboren, sein Vater war Anwalt und Richter, se...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
40.800 €
Bauernhof in Andernos bei Arcachon
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ
(Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939)
Bauernhof in Andernos
Öl auf Platte
H. 39 cm; L. 52 cm
Signiert unten rechts und datiert 1889
Louis Cabié, der in Frankr...
Kategorie
1880er, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Landschaft bei Paris
Von Jean-Victor Bertin
Jean-Victor Bertin und Werkstatt
(Paris 1767 - 1842)
Landschaft in der Region Île-de-France
Öl auf Leinwand
H. 38 cm; B. 46 cm
Zugehöriges Werk: Gemälde der gleichen Komposition im ...
Kategorie
1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
rentre des bls
Der Künstler Ernest Chateignon wurde im Jahr 1887 geboren. Ernest Chateignon stellte seit 1867 auf dem Salon aus. In seiner Malerei verbindet er stets die bäuerliche Existenz mit de...
Kategorie
19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
24.316 €
Das La moisson-Stück
Der Künstler Ernest Chateignon wurde im Jahr 1887 geboren. Ernest Chateignon stellte seit 1867 auf dem Salon aus. In seiner Malerei verbindet er stets die bäuerliche Existenz mit de...
Kategorie
19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landschaft
Arbeiten auf Leinwand
Geformter Rahmen aus Holz und vergoldetem Gips
64 x 84 x 7 cm
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
4.650 €
Meditation
Von Leon Lhermitte
Der Kreis um Léon Lhermitte (1844-1925)
Meditation
Öl auf Leinwand
32 x 24 cm
Dieses Gemälde zeigt einen alten Mann, der auf einem Stuhl sitzt, die Hände im Schoß gefaltet, den Bl...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
1.800 €
"Landschaftsszene"
Robert Russ (1847-1922)
Öl auf Leinwand
Gerahmt: 148 × 99 cm
Flach: 94 × 64 cm
Signiert unten rechts
Ein bemerkenswertes Werk von Robert Russ, einem bedeutenden österreichischen Land...
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das war das Einzige, das zu Hause war
Von Chuck Kovacic
Provenienz
Von der Galerie direkt beim Künstler erworben
Künstlerisches Statement
"Obwohl die imposanten Diaolou heute weitgehend verlassen sind, gilt dies nicht für die intensiv be...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl