Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Alvena Vajda Seckar
Wichtige antike amerikanische Modernist Hicks Street Brooklyn Ansicht Ölgemälde

1938

2.148,06 €

Angaben zum Objekt

Vintage American modernist cityscape Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Unterschrieben. Maße: 20 x 16 cm insgesamt und 12 x 16 cm Gemälde allein. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch gerahmt in einer Vergoldungsleiste. Ausgezeichneter Zustand, bereit zum Aufhängen und Genießen. Künstler Bio: Alvena Vajda Seckar wurde als Tochter slowakischer Einwanderer in McMechen, West Virginia, geboren. Ihr Vater war Bergmann, und die Familie zog mehr als zwanzig Mal um, von einem Bergbaulager zum nächsten, wo es Arbeit gab. Die Familie war arm und lebte oft unter ungesunden Bedingungen, aber das kulturelle Leben der slowakischen Traditionen erwies sich als ein verwurzeltes und reiches Leben für die Kinder. Einer von Alvenas Lehrern in Allentown, Pennsylvania, erkannte ihr künstlerisches Talent und ermöglichte es ihr, einen Mäzen zu finden und an der Pennsylvania Museum School of Industrial Artistics zu studieren. Sie setzte ihre Ausbildung an der University of Pennsylvania fort, wechselte an die New York University und erhielt 1939 ihren Bachelor und 1949 ihren Master. Außerdem studierte sie Malerei bei Walter Emerson Baume, Sol Wilson und Phil Reisman. Sowohl ihre Gemälde als auch ihre Kinderbücher offenbaren ein Verständnis für die Menschen der Arbeiterklasse, für ihre Nöte und die Realität ihres Lebens. Dennoch verschließt sie nicht die Augen vor den leichteren Momenten und zeigt den Trost und die Stärke, die in der Gemeinschaft und der Nachbarschaft zu finden sind, und die Kraft, die darin liegt, sich mit anderen zusammenzuschließen, um Ungerechtigkeiten zu bekämpfen und soziale Veränderungen zu erreichen. Seckar ist der Autor von zwei viel beachteten sozialkritischen Kinderbüchern (Zuska of the Burning Hills; Trapped in the Old Mine, 1953; Misko of the Moving Hills, 1956). Sie gewann einen Preis beim Herald Tribune Book Festival und wurde in die Liste der hundert besten Kinderbücher der New York Times aufgenommen. In Pittsburgh, Pennsylvania, arbeitete sie für die slowenische Zeitung L'udovy Dennik. Von 1941 bis 1942 war sie für ein kurzes Jahr als Kuratorin für Textilien an der Cooper Union Art School in New York tätig. 1946 arbeitete sie kurzzeitig als Designerin bei Saks Fifth Avenue in New York City. Nachdem sie 1947 an der ersten Weltjugendkonferenz in Prag teilgenommen hatte, sah sie sich selbst vor allem als politische Künstlerin. Ein Beispiel für ihre politischen Gemälde ist das 1960 entstandene Werk mit dem Titel Desegregation, das im zweiten Stock der New Orleans Public Library ausgestellt ist. Es zeigt ein junges schwarzes Mädchen in einem Auto, das von einem älteren, amtlich aussehenden weißen Mann weggefahren wird, während eine wütende Menschenmenge von einer Reihe von Polizisten zurückgehalten wird. Einer der Demonstranten schwenkt eine Konföderiertenflagge, andere schreien, aber der Künstler ergreift bei der Darstellung dieser Szene keine Partei. Die Angst in den Augen des Kindes ist ebenso real wie die Wut in den verzerrten Gesichtern der Demonstranten. Seckar überlässt es dem Betrachter, sich eine eigene Meinung zu bilden, und bewahrt dabei auf ihre ganz eigene Weise eine Szene des Bürgerrechtskampfes. Ausstellungen: Allentown, Pennsylvania 1938 und 1950 (Solos) Universität von Pennsylvania, 1935-37 Cohn Gallery, 1944 (Einzelausstellung) Webster-Bibliothek, 1945 (solo) Parkersburg, West Virginia, 1946 Kunstverein Mississippi, 1946 Museum für Münzkunde, 1946 Pittsburgh Art Club, 1947 (Einzelausstellung) Kunstmuseum Irvington, 1949 Hebräische Vereinigung junger Männer von Philadelphia, 1950 Barzansky Gallery, 1952 (solo) Montclair Art Museum, 1955, 1957 (Preis) Hackensack Art Club Newarker Kunstverein Zu den Quellen gehören: Peter H. Falk, Herausgeber. Who Was Who in American Art. Madison, Connecticut, 1999 Who's Who in der amerikanischen Kunst, 1947, 1959 Nachtrag: Alvena Vajda Seckar ist am 7. März 2012 in Pompton Lake, New Jersey, verstorben. Sie spendete ihren Körper der Wissenschaft.
  • Schöpfer*in:
    Alvena Vajda Seckar (1915 - 2012, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1938
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Buffalo, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU139216910622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes abstraktes amerikanisches modernistisches Ölgemälde, New Yorker Straßenszene, Abstrakte Ölgemälde
Antikes amerikanisches modernistisches signiertes Original-Ölgemälde. Öl auf Leinwand, um 1930. Unleserlich unterschrieben. Bildgröße 20L x 16H. Untergebracht in einem zeitgemäße...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike amerikanische Impressionisten New York Stadtbild gerahmt große Ölgemälde
Von Allen Tucker
Beeindruckendes frühimpressionistisches Ölgemälde einer Stadtlandschaft, das Allen Tucker (1866 - 1939) zugeschrieben wird. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Nicht signiert. Bildgröße: 3...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Originales amerikanisches Vintage-Ölgemälde der Moderne, signiert, urbane Straßenlandschaft
Vintage American school modernist street scene painting. Oil on canvas, circa 19990. Unterschrieben. Image size, 20L x 18H. Housed in a period frame.
Kategorie

1990er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Original-Ölgemälde der amerikanischen Moderne, Straßenszene, Vintage
Vintage American school modernist cityscape painting. Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen. Keine Signatur gefunden.
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike Ashcan New York Cityscape, signierte Straßens Gemälde, American School, Aschenbecher
Wunderschön gemaltes amerikanisches impressionistisches Ölgemälde mit Straßenszene. Gerahmt. Öl auf Karton. Unterschrieben. Bildgröße: 12H x 16L.
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seltene antike amerikanische weibliche Modernist Ashcan Schule Straßenszene Ölgemälde
Antikes modernistisches Stadtbild der amerikanischen Ashcan School von Judith Chamberlain (1893 - 1965). Öl auf Karton. Gerahmt. Unterschrieben. Ausgezeichneter hängefertiger Zus...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

23rd and 2nd Ave, New York City – Impressionistisches Ölgemälde von Ben Benn
Von Ben Benn
Künstler: Ben Benn, polnisch/amerikanisch (1884 - 1983) Titel: 23rd und 2nd Ave, New York City Jahr: 1924 Medium: Öl auf Karton, signiert v.l.n.r. Größe: 14 x 11,5 Zoll (35,56 x 29,2...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Figuratives Brooklyn des frühen 20. Jahrhunderts, „To Market To Market“ Stadtbild
"To Market To Market", eine skurrile, figurative Dorflandschaft des frühen 20. Jahrhunderts von Frank Simon Herrmann (Amerikaner, 1866-1942). In dieser bezaubernden Szene einer Dorfs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Clare Robinson Ford - Gerahmtes Öl aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanische Straßenszene
Dieses lebhafte Ölgemälde zeigt eine belebte Stadtstraße mit bunten, mehrstöckigen Gebäuden in Rot-, Orange-, Gelb- und Grüntönen. Mit ausdrucksstarken Pinselstrichen fängt der Künst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Philip Reisman, frühes Gemälde, New York, Thema – Delaney Street
Von Philip Reisman
Philip Reisman (1904-1992) Öl auf Karton, 1948. Dieses wunderschöne New Yorker Bild trägt auf der Rückseite den Titel "Delancey Street". Das Werk ist vom Künstler signiert "P. Reis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Ölgemälde „Brooklyn“ aus den 1940er Jahren
Modernes Ölgemälde aus der Jahrhundertmitte, Stadtbild der 1940er Jahre, "Bedford at Lafayette, Brooklyn". Öl auf Masonit. Gezeichnet King Rich. In modernistischem Vintage-Rahmen. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Side Street, Princetown, New York
Von Alexander Redein
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Side Street, Princetown, New York" um 1960 ist ein Ölgemälde auf einer Tafel des bekannten amerikanischen Künstlers Alexander Redein, 1912-1990. Es is...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative G...

Materialien

Öl