Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

André Prevot-Valeri
„Ansicht von Rouen“, Französischer Impressionist, Pariser Salon, Prix Rosa-Bonheur, Benezit

CIRCA 1920

3.355,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "André Prévot-Valéri" (französisch, 1890-1959), gemalt um 1920. André Prévot-Valéri war der Sohn des Landschaftsmalers August Prévot-Valéri (1857-1930) und wuchs in dem Studio auf, das sie bis 1930 gemeinsam nutzten. Während er bei seinem Vater studierte, erhielt er auch Unterricht bei Marcel Baschet, Henri Royer und Louis-Marie Désiré-Lucas. Im Alter von zwanzig Jahren stellte André zum ersten Mal im Pariser Salon aus und hatte sofort großen Erfolg bei den Kritikern. Er stellte weiterhin aus bis 1914 und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Édouard-Lemaître-Preis (1911), zwei lobende Erwähnungen (1912, 1914) sowie eine Bronzemedaille und den Henri-Zuber-Preis (1913). Als aktiver Soldat im Ersten Weltkrieg trug Prévot-Valéri Zeichnungen von Augenzeugen für die Wochenzeitschrift Les Annales Politiques et Litéraires bei. Sein Werk "La Patrouille dans la Nuit" (1915) wurde für die Ausstellung "Exposition Organisée au Profit des Oeuvres de Guerre" (1918) ausgewählt, und ausgewählte Zeichnungen des Künstlers aus der Kriegszeit werden im British Museum in London und in den Archives du Calvados in Caen aufbewahrt. Als der Pariser Salon 1919 wieder aufgenommen wird, kehrt Prévot-Valéri zur Landschaftsmalerei zurück. Die Sammlerin und Kritikerin Jeanne Magnin, die den Werdegang sowohl von Auguste als auch von André Prévot-Valéri aufmerksam verfolgte, beschrieb Andrés "Le Hameau" als "eine gut beobachtete, geschmeckte und gefühlte Ecke der Natur, die Süße des Herbstes im Dorf". Prévot-Valéri erhält 1920 zum zweiten Mal den Henri-Zuber-Preis, 1921 den Prix de la Société des Paysagistes und 1923 eine Silbermedaille auf dem Pariser Salon. Im Jahr 1926. Er war Gegenstand einer Einzelausstellung in der Galerie Poissonnière und wurde 1928 mit dem renommierten Rosa-Bonheur-Preis ausgezeichnet. Auf dem Pariser Salon von 1930 stellten Vater und Sohn zum letzten Mal gemeinsam aus. 1936 zieht André Prévot-Valéri von Paris auf die Halbinsel Cotentin in der Normandie, wo er die letzten Jahrzehnte seines Lebens verbringt und pastorale Szenen und Seestücke malt. Wir freuen uns, Ihnen dieses leuchtende impressionistische Öl anbieten zu können, das die Seine am Hafen von Rouen mit einer Fernsicht auf die Türme der Kathedrale von Rouen zeigt. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 11 , Seite 242; Dictionnaire Biographique des Artistes Contemporains, 1910-1934, Edouard-Joseph, Paris Art & Edition 1930-1934, Bd. 3, Seite 161; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Band 3, Seite 625; et al.
  • Schöpfer*in:
    André Prevot-Valeri (1890 - 1959, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Restaurierung, altersgemäße Tonung; ungerahmt; gut erhalten.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34413602012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flusslandschaft", französischer Impressionist, Musée d'Art Moderne, Salon d'Automne
Von Fernand Laval
Signiert unten links, "F. Laval" für Fernand Laval (französisch, 1886-1966) und datiert 1948. Der in der Dordogne geborene Fernand Laval kam im Alter von 26 Jahren nach Paris, um K...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blick auf Notre Dame und die Île de la Cité", Seine, Paris, Thieme Becker, Budapest
Blick auf Notre Dame und die Île de la Cité", Seine, Paris, Thieme Becker, Budapest Signiert unten links: "Frid. J. Bende" für Friderika Bendéné Kovacsev (Ungarin, 1891-1975), mit d...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Masonit

„Paris im Frühling“, Seine und das Pont Neuf“, Dänischer postimpressionistischer OIl
Von Ejnar R. Kragh
Signiert unten links "Ejnar R Kragh" (dänisch, 1903-1981) und datiert 1950. Nachdem er zunächst eine Ausbildung als Silberschmied absolviert hatte, wandte sich Kragh Mitte der 1920e...
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„River-Landschaft, Provence“, Salon d'Automne, Paris, Benezit, dänischer Modernist, Benezit
Von Karl Larsen
Unten links signiert "Karl Larsen" (dänisch, 1897-1977) und datiert 1922; verso zusätzlich bezeichnet und gestempelt mit Angaben zur Provenienz. Provenienz: Ehemals in der Sammlung ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Die Marne“, Paris, Museum für moderne Kunst, Salon d'Automne, Bernheim Jeune, ASL
Von Paul Crotto
Rechts unten signiert "Crotto" für Paul Crotto (französisch-amerikanisch, 1922-2016); zusätzlich verso signiert und datiert 1964. Ein bedeutendes postimpressionistisches Ölgemälde, ...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Ansicht der Seine und der Pont Marie“, Schule von Paris, Ölgemälde des Postimpressionismus
Von Kay Christensen
Rechts unten signiert "Kay" für Kay Christensen (Dänin, 1899-1981), verso datiert "27. Oktober 1948" und betitelt "Paris". Eine heitere Pariser Stadtlandschaft, die eine Luftperspek...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„View of Rouen“ Frankreich, Impressionistisches 19. Jahrhundert, Öl auf Karton, 1898
Von Charles Jean Agard
Rouen, Frankreich, 19. Jahrhundert Impressionist, 1898, Stadt, Fluss, Grau, Blau, Landschaftsgemälde Charles-Jean AGARD (Savignac de Nontron, 1866 - 1950) Er studierte bei Bonnat. S...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Ansicht der Flussfrontsszene mit Dampfschiffen aus dem frühen Rouen, Frankreich, 20. Jahrhundert
"Rouen" von Paul Flaubert (Franzose, geb. 1928) Flussufer-Szene mit Dampfschiffen signiertes Öl auf Karton, gerahmt Gerahmt: 15 x 18 Zoll Brett : 11 x 14 Zoll Provenienz: Privatsamml...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Albert Lebourg: Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928) Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et L'Ile Lacroix, en Hiver signiert "A. Lebourg" (unten links); zugeschrieben auf einer Präsentationsp...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paris, Seine. 1918/19, Öl auf Karton, 38x52 cm
Paris, Seine. 1918/19, Öl auf Karton, 38x52 cm Unterschrift in der rechten unteren Ecke Belay Das Zertifikat: M. Roland Souef am 23. November 2011 Pierre Savigny de Belay oder Pierre De Belay...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Blick auf Rouen
Von Gaston Sebire
Gaston Sebire (1920-2001) Blick auf Rouen Öl auf Leinwand Größe: 65 x 81 cm Signiert unten rechts Provenienz : Privatsammlung, Frankreich Sehr guter Zustand. Original Leinwand. Inklu...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französischer Impressionist: „Ansicht der Seine, Paris“, Öl, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Französischer Impressionist "Blick auf die Seine, Paris". Öl auf Tafel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Feine Impasto-Technik. Gemalt im Sonnenlicht, das die Reflexionen der groß...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl