Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

André Hambourg
Pluie a Venice (Venedig im Regen)

Datiert 1968

Angaben zum Objekt

Pluie a Venice ist in Hambourgs bevorzugter Farbpalette von gedämpftem Blaugrün, Grau und Gold mit Farbtupfern von Rubinrot, Tiefblau und Smaragdgrün gemalt. Die sanften Farben eignen sich gut für Strandszenen und Regentage, wie sie in diesem Bild dargestellt sind. Die impressionistische Szene zeigt mehrere Fußgänger, die an der Strandpromenade entlang schlendern und sich mit bunten Regenschirmen vor dem Regen schützen, die für Farbakzente sorgen und den bedeckten Himmel ausgleichen. Im Hintergrund sind ein Dreimastschiff und der berühmte Glockenturm und die Basilika des Markusplatzes zu sehen. Hambourg verwendet ein Minimum an Pinselstrichen, um Schiffe, Möwen, Gebäude und Menschen sowie Spiegelungen auf dem glitzernden Bürgersteig darzustellen. Die Pinselstriche im Himmel haben eine interessante Textur, die kontrolliert und doch unbeschwert ist, und es gibt durchgehend ein starkes Impasto. Seine Darstellung ist sowohl realistisch als auch romantisch. Hambourg wurde eindeutig von den großen impressionistischen Künstlern früherer Generationen beeinflusst, vielleicht von keinem mehr als von dem, der eine direkte Verbindung zu seiner Familie hat. Hambourgs Frau, Nicole Rachet, stammt aus einer Familie mit einer großen Sammlung von Werken des impressionistischen Meisters Eugene Boudin. Der Großvater von Rachet war ein Zeitgenosse und Freund von Boudin und ein Sammler seiner Werke. In ihren letzten Lebensjahren schenkten Hambourg und Rachet über 300 Gemälde von Boudin und anderen Künstlern dem Eugene-Boudin-Museum in Honfleur, Frankreich. Es war ein so großes und wichtiges Geschenk, dass die Sammlung bis heute ihre Namen trägt. Wie Boudin ließ sich Hambourg von der wechselnden Qualität des Lichts über dem Wasser inspirieren und verwendete subtile Töne, um Meer und Himmel darzustellen, die mit leuchtenden Farbakzenten akzentuiert wurden. Wie viele große Impressionisten ließ sich Hambourg von der unmittelbaren Beobachtung und dem Wunsch inspirieren, Szenen des täglichen Lebens zu außergewöhnlichen Kunstwerken zu erheben. Schon zu Lebzeiten genoss Hambourg den hervorragenden Ruf als "Grandseigneur des französischen Postimpressionismus". Ein Blick auf dieses Gemälde macht deutlich, warum die Popularität von Hambourg zunimmt. Pluie a Venice ist wirklich ein hervorragendes Beispiel für sein Werk. Signiert LR, rückseitig paraphiert und datiert: A.H. Printemps (19)68 Ansichtsgröße: 10 ½ x 18 1/8 Zoll Provenienz: Wally Findlay Gallery, New York In der Vallejo Gallery finden Sie die schönsten maritimen Antiquitäten, Artefakte und Kunstwerke, darunter Stücke aus der Geschichte der Marine und des Segelsports, darunter der America's Cup, das Zeitalter der Klipperschiffe und Handelsschiffe bis hin zu den großen Passagier- und Ozeandampfern des frühen 20. Wir sind immer auf der Suche nach der besten Qualität maritimer und meeresbezogener Kunst.
  • Schöpfer*in:
    André Hambourg (1909 - 1999, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Datiert 1968
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 62,87 cm (24,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Costa Mesa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2139211254282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Printemps
Von Charles Levier
Auf diesem heiteren Porträt von Charles Levier sitzt eine schöne Frau an einem offenen Fenster und blickt auf einen kleinen Vogel hinab, der in der Nähe gelandet ist. Warme Orangetön...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

An der Küste Hollands, Fischerboot bereit für das Meer
Von William Edward Norton
Eine interessante Hommage an die Frage des Ranges unter den Besatzungen und Offizieren aller Schiffe: In dieser Küstenszene von William Edward Norton wird ein Kapitän von einem seine...
Kategorie

1890er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Brechende Brandung
Von Sally Swatland
Sally Swatland, die mit einer natürlichen künstlerischen Begabung gesegnet ist und schon früh von ihrer Familie ermutigt wurde, hat die richtigen Wege beschritten, um sich selbst an ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

SAPPHO, DAUNTLESS und GRACIE-Renn auf Cape May 1871
Von James Edward Buttersworth
Die begehrtesten Kunstwerke von James E. Buttersworth sind seine Darstellungen amerikanischer Rennyachten, die sich bei den großen Regatten und Pokalrennen ihrer Blütezeit ein Kopf-a...
Kategorie

1870er, Amerikanischer Realismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der fünfmastige Gelehrte ELINOR H.
Dieses attraktive Porträt zeigt den Fünfmastschoner ELINOR H. unter vollen Segeln in einer bewegten See. Das Schiff hat klare Linien und einen scharfen Sinn für Details, was wahrsche...
Kategorie

1920er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

USS CHICAGO Off Castle Williams and Governor's Island, New Yorker Hafen
Von Granville Perkins
Maritime Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert geben oft einen guten Einblick in den massiven Wandel, der sich in dieser Zeit im Schiffbau vollzog: das Ende der Segelschiffe als Han...
Kategorie

1890er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kumulipo, Lebensquelle – Surrealistische hawaiianische Visionärkunst der Mitte des Jahrhunderts
Von Marguerite Blasingame
Symbolische und surreale Landschaft mit Figur, die Lebenskraft ausstrahlt, von Marguerite Louis Blasingame (Amerikanerin; 1906-1947), um 1940-45. Marguerite und ihr Ehemann Frank Bla...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

The Lawless Frontier von Frank Tenney Johnson
Von Frank Tenney Johnson
Frank Tenney Johnson 1874–1939 Amerikanisch Die gesetzlose Grenze Signiert, unten links: F Tenney Johnson A.N.A 1930 Öl auf Leinwand Frank Tenney Johnsons The Lawless Frontier is...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Barques de Peche – Postimpressionistische Landschaft, Öl von Henri Le Sidaner
Von Henri Le Sidaner
Signiertes postimpressionistisches Landschaftsöl auf Leinwand des französischen Malers Henri Le Sidaner. Dieses atemberaubende Stück zeigt zwei Fischerboote, die bei Sonnenuntergang...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Place de la République, 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Edouard Léon Cortès
Von Édouard Leon Cortès
EDOUARD LÉON CORTÈS Französisch, 1882 - 1969 PLACE DE LA RÉPUBLIQUE signiert "EDOUARD CORTÈS." (rechts unten) Öl auf Leinwand 25-3/4 x 36-1/4 Zoll (65 x 91,5 cm.) Gerahmt: 33-1/2 x 4...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Impressionistisches Gemälde im Hanoi-Stil
Von Duong Viet Nam
Duong Viet Nam ist ein vietnamesischer zeitgenössischer Künstler, der für seinen post-impressionistischen Malstil bekannt ist. Oft fängt er Stadtszenen während der geschäftigen Tages...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Landschaftsgem...

Materialien

Leinwand, Öl

Deutsche Herbstlandschaft mit Windmühle, 1903
Reinhold Grohmann (1877-1915) war ein deutscher Maler, der an der Académie Julian in Paris studierte, einer renommierten Kunstschule, die Studenten aus der ganzen Welt anzog. Grohm...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen