Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Andreas Schelfhout, 1787 - 1870, Niederländischer Maler, Sommerlandschaft an einer Ruine

1787 – 1870

Angaben zum Objekt

Schelfhout Andreas Niederländischer Maler Den Haag 1787 - 1870 Sommerlandschaft an einer Ruine Unterschrift: Zuschreibung an Schelfhout Andreas Medium: Öl auf Eichenholzplatte Abmessungen: Bildformat 32 x 36,50 cm Biographie: Schelfhout Andreas wurde am 16. Februar 1787 in Den Haag geboren. Er war ein niederländischer Maler, Radierer und Lithograf der Romantik, der für seine Landschaftsgemälde bekannt war. Seine holländischen Winterszenen und gefrorenen Grachten mit Schlittschuhläufern machten ihn schon zu Lebzeiten berühmt. Er wurde zu einem der einflussreichsten niederländischen Landschaftsmaler seines Jahrhunderts. Schelfhout begann als Anstreicher und arbeitete im Einrahmungsgeschäft seines Vaters. Seine erste Ausstellung in Den Haag war ein Erfolg. Sein Vater schickte ihn zu dem Lehrer und Künstler Breckenheimer Joannes (1772-1856) in die Lehre. 1815 eröffnete Schelfhout seine eigene Werkstatt und wurde Mitglied des Studios Pulchri. Durch seine technische Exzellenz, seinen Sinn für Komposition und die Verwendung naturalistischer Farben wurde er bald auch außerhalb von Den Haag bekannt. Im Jahr 1819 wurde er auf der Ausstellung in Antwerpen mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Im Jahr 1818 wurde er Mitglied der Königlichen Akademie für Bildende Künste in Amsterdam. Sein Ansehen wuchs weiter und 1822 wurde er zum Korrespondenten vierter Klasse des Königlich Niederländischen Instituts ernannt. Von da an folgte eine Ausstellung auf die andere. Painter starb am 19. April 1870 in seiner Heimatstadt. Schelfhouts Tod markiert das Ende der romantischen Periode in Holland. Er gilt als ein Vorläufer der Haager Schule. Seine Winterszenen und zugefrorenen Kanäle mit Schlittschuhläufern waren schon zu seinen Lebzeiten berühmt. Er wurde zu einem der einflussreichsten niederländischen Landschaftsmaler seines Jahrhunderts. Seine Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen weltweit, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, das Museum Boymans van Beuningen Rotterdam, das Dordrechts Museum, das Teylers Museum in Haarlem, das KMSK in Antwerpen, das MSK in Gent, das Groeningemuseum in Brügge, die National Gallery London und die Wallace Collection London.
  • Zugeschrieben:
    Andreas Schelfhout (1787 - 1870)
  • Entstehungsjahr:
    1787 – 1870
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 36,5 cm (14,38 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Dieses Werk wird in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell gereinigt und überarbeitet wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006212699592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine niederländische Stadtansicht, Vrolijk Jacobus Adrianus, Den Haag 1834 - 1862, niederländischer Maler
Eine holländische Townes-Ansicht Vrolijk Jacobus Adrianus Den Haag 1834 - 1862 Niederländischer Maler Unterschrift: Signiert unten links, datiert 58 Medium: Öl auf Platte Abmessung...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Ein Wald im Winter" von Hendrik Barend Koekkoek (Amsterdam 1849 - 1909 London)
Hendrik Barend Koekkoek Amsterdam 1849 - 1909 London Niederländischer Maler Figuren, die im Winter durch einen Wald spazieren". Signatur: signiert unten rechts 'H B Koekkoek', um 1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit einer Brücke des Heiligen Nicolas in Chiny, Louis Clesse, 1889 - 1961
Landschaft mit einer Brücke des Heiligen Nikolaus in Chiny Clesse Louis Brüssel 1889 - 1961, Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Platte Abmess...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The Greek Temples of Paestrum" von Paul-Albert Girard, Paris 1839 - 1920, Französisch
Paul Albert Girard Paris 1839 - 1920 Französischer Maler Die griechischen Tempel von Paestrum". Unterschrift: Signiert unten linksu2028 Medium: Aquarellu2028 Abmessungen: Bildgröße...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Reisender in einem dänischen Dorf, Jan Meerhoud, 1633 - 1677, Niederländische Schule, Goldenes Zeitalter
Reisender in einem dänischen Dorf Meerhoud Jan Gorinchem 1633 - 1677 Amsterdam Niederländische Schule Goldenes Zeitalter Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Pla...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Damme'.
Von Charles Verbrugghe
Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Ein Blick auf Damme Unterschrift: Signiert unten rechts, auf der Rückseite platziert "Damme". Medium: Öl auf Platte Abme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gottfried Seelos, Antikes Ölgemälde „Home of Walther von der Vogelweide“
Gottfried Seelos, antikes Ölgemälde, Haus von Walther von der Vogelweide. Unterzeichnet und datiert. Einem antiken Vermerk auf der Rückseite zufolge stammt das Gemälde aus einer Pri...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

""Elegant Figures Seated in a Park"" Öl auf Tafel von M. Alonso Prez, 19. Jahrhundert
Von Mariano Alonso Pérez
MARIANO ALONSO PÉREZ Spanisch, 1857 - 1930 ELEGANTE FIGUREN IN EINEM PARK SITZEND signiert, lokalisiert und datiert "Alonso Pérez, Paris '91" (unten rechts) öl auf Holzplatte 10-3/4 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

South Ferry von Shelter Island
Von Angel Ramiro Sanchez
Nach dem Leben gemalt, eine subtile und farbenfrohe Meereslandschaft. Die South Ferry fährt über die Peconic Bay, von North Haven, Sag Harbor, nach Shelter Island. Ein bescheidener O...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Der Eichenbaum“. utumnische Landschaft. Öl auf Tafel von Sheila Querre. Romantik im Romantikstil
Von Sheila Querre
"Der Eichenhain". Öl auf Tafel im romantischen Stil von Sheila Querre Abmessungen gerahmt cm: 78 H x 97 B x 5 T Dimension Rahmen Zoll: 38,18 H x 30,70 H x 1,96 T Maße Kunst cm: 60 H...
Kategorie

1980er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

""Der Dordogne-F Fluss von Civrac", Sheila Querre, Öl/Tafel im romantischen Stil
Von Sheila Querre
"Der Fluss Dordogne, der an Civrac vorbeifließt", blaue und violette Farben, die eine sehr romantische und naive Landschaft darstellen, von Sheila Querre Dimension Kunst cm: 80 H x...
Kategorie

1980er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antikes niederländisches Ölgemälde auf Tafel, Reisender zu Pferd mit Hund, ca. 1835
Gemälde mit einem Reisenden auf einem weißen Pferd, der von einem Hund begleitet wird und auf ein Straßenschild in Form eines Kreuzes blickt. Auf dem Straßenschild steht "Arnhem". (e...
Kategorie

1830er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen