Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Anne Redpath
Borders Landscape, 1930er Jahre – gerahmtes Landschaftsgemälde mit Bergen, Bäumen, See

um 1934

Angaben zum Objekt

Landschaft an den Grenzen, Gouache auf festem Papier Gemälde von Anne Redpath , 1934 ca. Zusätzliche Informationen: Medium: Gouache auf chamoisfarbenem Papier 43 x 53.5 cm 16 7/8 x 21 1/8 Zoll Unterzeichnet Redpaths Beherrschung der Aquarelltechnik zeigt sich in der Gegenüberstellung von eindringlichen Pinselstrichen und Farbverläufen. Die freie und malerische Ausführung von Border's Landscape ist charakteristisch für Redpaths Werke, nachdem sie 1934 nach ihrer Mutterschaft wieder zur Malerei zurückgekehrt war. Der Wiedereinstieg in die Kunst ist etwas anderes als die Musik. Die eigentliche Technik ist nicht ganz so wichtig wie in der Musik. Aber anfangs ist es schwierig, die gleiche Unbekümmertheit und Bravour in der Malerei zu erreichen". Anne Redpath war eine schottische Künstlerin, die für ihre Stillleben und Landschaften bekannt war. Anne Redpath wurde 1895 in Galashiels geboren, wuchs in Hawick auf und studierte später am Edinburgh College of Art bei Robert Burns und Henry Lintott. Redpath zeigte schon in jungen Jahren ihr außergewöhnliches Talent als Künstlerin und gewann 1919 ein Reisestipendium, das es ihr ermöglichte, das Jahr in Florenz, Siena, Brügge und Paris zu verbringen, bevor sie in die Grenzregion zurückkehrte. Im Jahr 1920 heiratete Redpath den Architekten James Michie. Seine Arbeit führte die Familie nach Cap Ferrat und das Paar zog nach Pas-de-Calais. Während dieser Zeit malte Anne nur selten und konzentrierte sich lieber auf ihre Rolle als Mutter ihrer drei Söhne. Nach ihrer Rückkehr nach Hawick im Jahr 1934 widmete sie sich wieder intensiv der Malerei. Später erklärte sie: "Mit der Kunst wieder anzufangen ist etwas anderes als mit der Musik. Die eigentliche Technik ist nicht ganz so wichtig wie in der Musik. Aber anfangs ist es schwierig, die gleiche Art von Hingabe und Bravour in der Malerei zu erreichen". Dementsprechend ist ihr Werk aus dieser Zeit, das sich auf Grenzlandschaften und Atelierinterieurs konzentriert, in einer gedämpften Farbpalette ausgeführt, während sie sich wieder an die Malerei gewöhnt. Erst 1942 erlangte ihr Werk wieder das Vertrauen, das ihre brillante Studienzeit versprochen hatte. Ihre Farbpalette wird allmählich lebendiger und ab Mitte der 1940er Jahre tendieren ihre Werke zunehmend zur Abstraktion. Sie wurde 1947 zum assoziierten Mitglied der Royal Scottish Academy gewählt und war 1952 die erste Frau, die zum Vollmitglied gewählt wurde. Sie stellte regelmäßig in der Royal Scottish Academy, der Society of Scottish Artists, dem Royal Glasgow Institute und ab 1946 in der Royal Academy aus. Im Laufe ihres Lebens stellte sie mehr als vierhundert Werke in öffentlichen Ausstellungen aus. 1960 wurde sie zum Associate der Royal Academy gewählt, nachdem sie bereits 1955 mit dem OBE ausgezeichnet worden war. Im selben Jahr erhielt sie auch die Ehrendoktorwürde der Universität Edinburgh. Redpath war in Edinburgh und durch die namhaften Alex Reid und Lefevre in London vertreten. Die meisten ihrer ausgestellten Werke entstanden zwischen 1950 und 1965, als sie ausgiebig durch Europa reiste. Spanien, Portugal, Korsika, Südfrankreich und die Kanarischen Inseln waren einige ihrer Lieblingsorte. Redpaths Werke sind in der Fleming Collection'S enthalten.
  • Schöpfer*in:
    Anne Redpath (1895 - 1965, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    um 1934
  • Maße:
    Höhe: 42,88 cm (16,88 in)Breite: 53,68 cm (21,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214576122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bay III - Contemporary Abstract Landscape Painting with Sand, 2002
Von Keith Purser
Feld III
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

Ohne Titel (Weiße Torfpfosten), 20. Jahrhundert – Gouache-Landschaftsgemälde mit Grün
Von Peter Potworowski
Peter Potworowski 1898-1962 Ohne Titel (Weiße Torpfosten) Gouache 21 x 25 cm 8 1/4 x 9 7/8 in ohne Vorzeichen Tadeusz Piotr (Peter) Potworowski war ein polnischer abstrakter und fi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Coastal Scene with Boat (Antibes), ca. 1914 - Blau + Weiß Meereslandschaft, Aquarell
Küstenszene mit Boot, Aquarell von John Duncan Fergusson, um 1914 Zusätzliche Informationen: Medium: Aquarell 25.5 x 35 cm 10 x 13 3/4 in Verso signiert, datiert und beschriftet von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Down to the Cliffs, 2024 – Blaues und weißes Acrylgemälde und Collage auf Papier
Von Peter Joyce
Peter Joyce wurde in Poole, Dorset, geboren und erhielt seine Ausbildung ab 1980 am Bournemouth & Poole College of Art & Design. Anschließend studierte er am Stourbridge College of T...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Study for Twin Arches, Gozo, Ölgemälde auf Papier von Philip Jones, 1992
Studie für Twin Arches, Gozo, Öl auf Papier Gemälde von Philip Jones 1933-2008, 1992 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Papier 35.6 x 41.9 cm 14 x 16 1/2 in Signiert, datiert...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl

Wasserbewegungen, Öl auf Papier Gemälde von John Hubbard, 1968
Von John Hubbard
Water Movements, Öl auf Papier Gemälde von John Hubbard 1931-2017, 1968 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Papier 57 x 69 cm 22 1/2 x 27 1/8 in unterzeichnet und datiert 'XI-...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kalifornische Industrieszene des frühen 20. Jahrhunderts Landschaft
Von Erle Loran
Lebendige modernistische kalifornische Industrielandschaft von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Signiert und datiert unten links "Erle Loran '37". Präsentiert in einem vergoldeten...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Abstraktes Landschaftsgemälde „Purple Sky Landscape“ aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von Donald Stacy
Bearnice Fischer "Lila Himmelslandschaft" 1978 Gouache auf Papier 30" x 22,5" ungerahmt Signiert und datiert unten rechts in Bleistift Bearnice Fisher lebte und arbeitete in NYC
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

„Monterey Pier“, kalifornische Modernistin, Künstlerin als Frau, Santa Cruz Art League
Von Muriel Backman
Signiert unten links "Muriel Backman" für Muriel Durgin Backman und datiert 1955. Eine elegante, vom Kubismus inspirierte Ansicht der alten Fisherman's Wharf in Monterey, Kalifornie...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

1950er Jahre ""Figur im Schatten" Figuratives Gouache-Gemälde, Amerika, Modernismus
Von Donald Stacy
Donald Stacy "Figur im Schatten" c.1950s Gouachefarbe auf Papier 24" x 18" ungerahmt Vorzeichenlos Stammt aus dem Nachlass des Künstlers Donald Stacy (1925-2011) New Jersey Studier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Cosmos, The Brightest Light, English School Kunstwerk aus dem frühen 20.
Gouache auf Papier Bildgröße: 3 1/4 x 4 1/4 Zoll (8 1/4 x 11 1/2 cm) Original-Rahmen
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Familienbetrieb in Frankreich
Familienbauernhof in Frankreich", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Michel Debiève (ca. 1970er Jahre). Eine äußerst liebenswerte Darstellung eines französischen Familienbauernhofs, d...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen