Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Anthony Thieme
„“Spanish Mission in Florida“, Anthony Thieme, impressionistischer Impressionist aus Cape Ann

18.946,42 €
23.683,02 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Anthony Thieme (1888 - 1954) Spanische Mission der Spanischen Mission, Florida Öl auf Leinwand, Öl 25 x 30 Zoll Signiert unten links; auf der Rückseite betitelt Anthony Thieme wurde 1888 in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam geboren. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Rotterdam, an der Königlichen Akademie in Den Haag, als Lehrling bei George Hoecker, einem bekannten Bühnenbildner in Dsseldorf, Deutschland, und bei Antonio Mancini, einem italienischen Impressionisten. Nach Abschluss seines Studiums reiste Thieme durch Europa und Südamerika und arbeitete in der Bühnengestaltung, um seine Reisen zu unterstützen. Thieme kam 1917 erstmals in die Vereinigten Staaten und arbeitete zunächst als Bühnenbildner und Buchillustrator in New York und später in Boston. Ende der 1920er Jahre war Thieme verheiratet und zog von Boston nach Cape Ann in Rockport, Massachusetts, einer aufstrebenden Kunstkolonie. Wie die anderen Rockport-Künstler wurde auch sein Stil vom Impressionismus beeinflusst, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die Lichteffekte wurde, aber auch auf die niederländische Tradition der Meereslandschaftsmalerei. Im Laufe seiner Karriere bevorzugte Thieme die Malerei en plein air oder draußen, weil sie es ihm ermöglichte, die flüchtigen Effekte der Atmosphäre besser einzufangen. Er wird als der „Meister von Licht und Schatten“ bezeichnet. Thiemes Gemälde wurden oft von der Kritik gelobt und in Galerien in New York, London und Paris ausgestellt. 1929 gründete er auch die Thieme School of Art in Cape Ann und unterrichtete bis 1943 Kurse in seinem Atelier. Die Tragödie ereignete sich 1946, als sein Atelier auf den Boden brannte und einen Großteil des Werks zerstörte, das er über dreißig Jahre lang geschaffen hatte. Dezentuiert von diesem Verlust verließ Thieme Massachusetts und verließ das Land auf der Suche nach neuen Abenteuern und Inspirationen. Er reiste in den Süden nach Charleston, South Carolina, und ließ sich von dem dichten, tropischen Blattwerk und dem warmen, küstennahe Licht der Küsten inspirieren. Er verbrachte zwei Monate in Charleston und malte produktiv, bevor er weiter nach Florida, der Karibik und Zentralamerika reiste. Bis zu seinem geheimnisvollen Tod im Jahr 1954 verbrachte Thieme seine Sommer in Rockport und die Wintermonate in St. Augustine, Florida. Im Laufe seiner Karriere stellte Thieme seine Werke auf zahlreichen Ausstellungen aus und war in zahlreichen Kunstvereinen und Clubs aktiv. Er nahm an Ausstellungen im ganzen Land teil, unter anderem an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und in der Corcoran Gallery in Washington, D.C. Er war Mitglied des National Arts Club, der American Watercolor Society, des Salmagundi Club, des Boston Art Club, der Art Alliance of America und der Rockport Art Association.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Main Street, Rockport, Cape Ann“, Anthony Thieme, Sommerstraßen-Landschaftslandschaft
Von Anthony Thieme
Anthony Thieme (1888 - 1954) Hauptstraße, Rockport Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Signiert unten rechts Anthony Thieme wurde 1888 in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam geboren....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Other Side of Town (Leading to Pigeon Cove)“ Anthony Thieme, Rockport Cape Ann
Von Anthony Thieme
Anthony Thieme (1888 - 1954) Die andere Seite der Townes (die zur Pigeon Cove führt) Öl auf Leinwand 30 x 36 Zoll Signiert unten links Provenienz: David H. Hall Fine Art, Dover, Mas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Village Green“ Mary Bradish Titcomb, helle amerikanische impressionistische Landschaft
Mary Bradish Titcomb Grünes Dorf Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Die in Windham, New Hampshire, geborene Titcomb studierte nach ihrem Schulabschluss an der Massac...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Brunnendorf im Winter“ Anthony Thieme, Schneelandschaft
Von Anthony Thieme
Anthony Thieme Bergdorf im Winter Signiert unten links Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Anthony Thieme wurde 1888 in der niederländischen Hafenstadt Rotterdam geboren. Er studierte an d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Pigeon Hill, Rockport“ Winthrop Duthie Turney, Nordostenamerikanische Landschaft
Winthrop Duthie Turney Taubenberg, Rockport Signiert unten links Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll Ausgestellt New York, National Academy of Design, Artists of America, Sechste Jahresaus...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Bermuda-Landschaft mit Palmenbäumen“, Harry Hoffman, Amerikanischer Impressionismus
Von Harry L. Hoffman
Harry Leslie Hoffman (1871 - 1964) Bermuda Öl auf Karton 16 x 12 Zoll Signiert unten rechts; Nachlassstempel auf der Rückseite Harry Hoffman, der eine akademische Ausbildung genosse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wohnen und Sonnenschein
Von Anthony Thieme
Eine angenehme Stadtszene aus Neuengland von dem niederländisch-amerikanischen Künstler Anthony Thieme (1888-1954). Thieme wurde in Rotterdam, Holland, geboren. Nach Reisen durch Eur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Mexikanischer Dorf Square von Anthony Thieme (1888-1954)
Von Anthony Thieme 1
Lassen Sie sich von den faszinierenden Pinselstrichen amerikanischer Ölgemälde aus der Zeit um 1900 in die Vergangenheit entführen. Dieses fesselnde Medium fängt den Geist der Epoche...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mexikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Morgenlicht
Von Anthony Thieme
Ein schönes impressionistisches Gemälde von im Hafen angedockten Booten des niederländisch-amerikanischen Künstlers Anthony Thieme (1888-1954). Thieme wurde in Rotterdam, Holland, ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Mission San Juan Capistrano des frühen 20. Jahrhunderts – Figurative Landschaft
Von Warren E. Rollins
Atemberaubende figurative Landschaft der Mission San Juan Capistrano von Warren Eliphalet Rollins (Amerikaner, 1861-1962). Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. "Capistrano" unten...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kalifornische Vintage-Landschaft von Carmel Mission
Schöne kalifornische Vintage-Landschaft der Carmel Mission mit einheimischen Pflanzen in sanften Neutraltönen und gedämpften Farben von Kathleen J. Canepa (Amerikanerin, 20. Jahrhund...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Mission San Juan Capistrano, amerikanischer Impressionist, Mathias Alten, Kalifornien
Foster Jewell (Amerikaner, 1893-1984) Unterzeichnet: F. Jewell (unten, rechts) "Mission San Juan Capistrano", um 1934 Öl auf Leinwand 21" x 25" Schön untergebracht in einem 4" g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl