Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antoine Bouvard Snr.
Gondolier auf einem Kanal – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Antoine Bouvard

c.1930

Angaben zum Objekt

Signiertes impressionistisches Landschaftsöl auf Leinwand um 1930 von dem französischen Maler Antoine Bouvard Snr. Das Werk zeigt einen Gondoliere, der in einer Gondel auf einem venezianischen Kanal fährt. Das letzte Licht der untergehenden Sonne beleuchtet die bemalten Wände der Gebäude, die das Wasser säumen. Unterschrift: Signiert unten rechts Abmessungen: Gerahmt: 26 "x32" Ungerahmt: 18 "x24" Provenienz: Schweizer Privatsammlung Eloi Noel Beraud (wie Antoine Bouvard getauft wurde) wurde am 26. Dezember 1875 in Saint-Étienne geboren. Der erklärte Personenstand "Éloi-Noël Isodore Béraud, geboren von unbekannten Eltern". Im Jahr 1885 schickte ihn die Sozialhilfe zu einer Gastfamilie in Toul, wo er bis zum 10. Februar 1894 blieb. Zurück in Saint-Etienne besuchte er die Kurse der Beaux Arts, wo er begann, die alten Meister zu kopieren. Am 4. August 1900 heiratete er Marie Luce in Puy, sein Sohn Georges-Noël wurde am 25. Dezember 1912 geboren. Der Stil von Eloi Noel Beraud entwickelt sich weiter und er beginnt, schöne Szenen mit Akzenten von Barbizon zu malen, aber auch viele typische Szenen des Jugendstils, die er mit N. Béraud oder manchmal auch Pelletier signiert. Damals verwendete er häufig Aquarell und Gouache, Techniken, die er in den späten 1920er Jahren aufgab. Im Januar 1901 zog er nach Paris in die Rue Boulard 45. Im folgenden Jahr illustrierte er eine ganze Serie von Postkarten für die britische Industrie. Der Erfolg dieser Karten hielt bis Ende der 1910er Jahre an und trug wesentlich zu seinem Ruf in England bei. Nach dem Krieg kehrte er nach Paris zurück. Im Jahr 1919 fand er Arbeit, indem er Modelle und Werbeplakate für die Galeries Lafayette entwarf. Im Jahr 1924 zog er in ein großes Haus an der Place Le Vacher in Ecouen (Val-d'Oise), wo er seine Werkstatt einrichtete. Er arbeitete unermüdlich von 7 Uhr morgens bis 20 Uhr abends in seinem Atelier. Im April 1930 machte er sich auf, um Venedig zu entdecken. Die Wirkung ist augenblicklich, die Schönheit des Ortes überwältigt ihn und von da an widmet er sein Leben nur noch der Malerei Venedigs. Im Mai 1930 lernte er Rubens Santoro (1859-1942) kennen. Zu jener Zeit, als er auf dem Höhepunkt seines Ruhmes war, zeigte er Eloi das besondere Licht der Stadt der Dogen, die funkelnden und so impressionistischen Reflexe des zwischen den Kanälen fließenden Wassers, all die Variationen von Braun, Ocker, Weiß oder Braun, die die Farbtöne der Fassaden der venezianischen Häuser bildeten. Fast zwei Monate lang weichen die Männer einander nicht von der Seite. Eloi hat seinen Meister gefunden. Nach seiner Rückkehr aus Venedig reiste Eloi durch Nizza, um seine kaum getrockneten Bilder Morscio, einem Galeristen italienischer Herkunft, zu präsentieren. Dieser war begeistert und unterzeichnete sofort einen Vertrag. Während er mit seinen früheren Werken, die mit Béraud, Pelletier oder Luda signiert waren, großen Erfolg hatte, hatte Morscio die Idee für ein kommerzielleres und italienisch klingendes Pseudonym, Marc Aldine. Diese Signatur sollte eines der beiden Pseudonyme werden, mit denen er bis zum Ende seiner Karriere alle seine Gemälde versah. Sein zweites Pseudonym taucht Ende der 1930er Jahre auf Anfrage der englischen Galerie Whitgift Galleries auf, die zur Unterscheidung seiner Aufträge von denen Morscios beschließt, dass er mit Bouvard signiert, einem französischen Namen, der dem britischen Markt gefällt. Seit dem Beginn seiner Collaboration mit den Galerien Morscio und Whitgift und bis zum Ende seiner Karriere malt Eloi-Noël nur noch Ansichten von Venedig, die mit Marc Aldine oder Bouvard signiert sind. Neben seiner eigenen Karriere bildete Éloi ab 1932 auch seinen Sohn Georges aus. Er hat uns mit Ratschlägen überschüttet und uns seine Tricks und Techniken verraten. Im Jahr 1941, bei der Geburt von Georges Tochter, arbeiteten er und Eloi zusammen, und im Geiste des Meisters trat George seine Nachfolge an. Eloi starb am 9. Februar 1957 im Alter von 82 Jahren im Haus der Familie.
  • Schöpfer*in:
    Antoine Bouvard Snr. (1870 - 1956, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1930
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 81,28 cm (32 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA03021stDibs: LU415313027122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vue de Rolleboise – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Maximillien Luce
Von Maximilien Luce
Signierte Figur in Landschaft Öl auf Papier auf Leinwand ca. 1925 von Französisch impressionistischen Maler Maximilien Luce. Das Werk zeigt eine Ansicht von Rolleboise, einer Gemeind...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Büttenpapier

Sonnenuntergang – Venedig 1902 – Postimpressionistische Landschaft Öl von Joseph Clavel
Von Marie Joseph Léon Clavel
Signiert, datiert und beschriftet Öl auf Leinwand Landschaft von Französisch vorimpressionistischen Maler Marie Joseph Leon Clavel Iwill. Das Werk zeigt eine Silhouette der veneziani...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Soleil Couchant – Honfleur – Impressionistische Meereslandschaft, Öl von Maximillien Luce
Von Maximilien Luce
Signierte und datierte Seelandschaft Öl auf Papier auf Leinwand von Französisch impressionistischen Maler Maximilien Luce gelegt. Das Werk zeigt einen Blick auf das Meer bei Honfleur...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

L'avenue des Champs-Elysees - Impressionistisches figuratives Ölgemälde von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signierte Figuren in einer Stadtlandschaft in Öl auf Leinwand um 1950 von dem gesuchten französischen impressionistischen Maler Edouard Cortes. Dieses atemberaubende und wunderschön ...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Le Pont Royal – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Auguste Royal
Von Auguste Herbin
Signierte impressionistische Öl auf Leinwand Flusslandschaft von Französisch modernen Maler Auguste Herbin. Das Werk zeigt einen Blick auf die Pont Royal-Brücke über die Seine in Par...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les Semailles - Neoimpressionistisches figuratives Ölgemälde von Achille Lauge, Les Semailles
Von Achille Laugé
Signiertes figuratives Öl auf Leinwand um 1915 von dem französischen neoimpressionistischen Maler Achille Lauge. Das Werk zeigt die Ansicht eines Bauern, der an einem strahlenden Frü...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Théâtre de 'Atelier" 20. Jahrhundert Impressionistische Pariser Szene Öl auf Leinwand
Eine charmante Pariser Szene in Öl auf Leinwand von der französischen Künstlerin Johanne Schiefer. Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für seine Arbeit in der Blütezeit seine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage Ölgemälde von Cottage by a River in the Mountains of South Africa
Vintage Ölgemälde von Hütte an einem Fluss in den Bergen von Südafrika, von südafrikanischen Künstler, Marthinus la Grange (1920-1999) Kunst misst 18 x 12 Zoll Rahmen misst 23 x 1...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

„The Offering I“ Figuratives Ölgemälde 20" x 27.5" Zoll von Omar Abdel Zaher
„The Offering I“ Figuratives Ölgemälde 20" x 27.5" Zoll von Omar Abdel Zaher Abdel Zaher ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Helwan und malt seit drei Jahrzehnten. Er w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Quarry Fisherman“ Figuratives Ölgemälde 39" x 55" Zoll von Omar Abdel Zaher
„Quarry Fisherman“ Figuratives Ölgemälde 39" x 55" Zoll von Omar Abdel Zaher Abdel Zaher ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Helwan und malt seit drei Jahrzehnten. Er w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Al Ain“ Figuratives Ölgemälde 55" x 79" Zoll von Omar Abdel Zaher
„Al Ain“ Figuratives Ölgemälde 55" x 79" Zoll von Omar Abdel Zaher Abdel Zaher ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Helwan und malt seit drei Jahrzehnten. Er war bereit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes signiertes Ölgemälde Venedig Canal San Giorgio Maggiore, 20. Jahrhundert
Le peintre devant San Giorgio Maggiore, Venedig Christian Dombrevane (Französische Schule) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 19 x 35 Zoll Leinwand: 16 x 31 Zoll verso bes...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen