Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antoine Ponthus-Cinier
Das Fährschiff in Neuville sur Ain bei Lyon in Frankreich

um 1850

9.360 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antoine-Claude PONTHUS-CINIER (Lyon, 1812 - Lyon, 1885) Die Anhängerfähre in Neuville-sur-Ain Öl auf Leinwand H. 54 cm; B. 81 cm Verkaufsstempel unten links. Provenienz: 1885, Studio Sale, Nr. 18 Ponthus-Cinier gehört zu dem, was man als dritte (und sozusagen letzte) Generation der neoklassischen oder historischen Landschaftsmaler bezeichnen könnte, die in den 1810er und 1820er Jahren geboren wurden, wie Félix Lanoüe, Achille Bénouville, Paul Flandrin, Eugène Ferdinand Buttura und Alfred de Curzon. Insbesondere gilt er als der führende und populärste Vertreter der Lyoner Schule der Landschaftsmaler um die Mitte des 19. Ponthus-Cinier, ein großzügiger, ehrlicher und angenehmer Zeitgenosse, stammte mütterlicherseits aus einer Kaufmannsfamilie und väterlicherseits aus einer Richterfamilie. Nachdem er sich 1829 an der École des Beaux-Arts in Lyon eingeschrieben und in Paris bei Paul Delaroche gelernt hatte, stellte er seine ersten Werke im Salon von Lyon 1839 aus, bevor er 1841 am Pariser Salon teilnahm. Im selben Jahr erhielt er den zweiten Prix de Rome für historische Landschaften (1837 von Buttura und 1845 von Bénouville gewonnen), geschlagen von dem Versailler Künstler Lanoüe. Um seine Fähigkeiten zu vervollkommnen, beschloss Ponthus-Cinier, allein und auf eigene Kosten für einen einzigen Aufenthalt zwischen 1842 und 1844 nach Italien zu reisen; er entdeckte die ligurische Küste, die Toskana, Neapel und natürlich Rom und seine Umgebung und fertigte eine beträchtliche Anzahl von Studien (gemalte Skizzen oder Federzeichnungen) an, die er im Laufe seiner Karriere für die Komposition von Italienansichten verwendete. Die Hauptqualitäten von Ponthus-Cinier liegen wahrscheinlich in der "Kunst, eine Leinwand zu beleuchten", wie A. Jouve im 19. Jahrhundert schrieb, und in seinem Sinn für Perspektive, der manchmal wirklich außergewöhnlich ist; allerdings scheint er meistens etwas weniger brillant in seinen Figuren und in der Übertragung von Details. Diese unsignierte Leinwand, die im März 1885 beim Verkauf des Studios des Malers verkauft wurde, trägt den Stempel der Auktion. Es zeigt die Fähre von Neuville-sur-Ain und den Fluss. Diese Fähre, eine so genannte "Trail Ferry", überquert die Wasserstraße an einer Kette oder einem Seil, das an jedem Ufer befestigt ist. Eine Postkarte zeigt uns vier Behälter desselben Typs, höchstwahrscheinlich genau an dem Ort, an dem Ponthus-Cinier dieses Werk schuf, das er immer bewahren wollte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Flussrand mit Vögeln in Frankreich
Von Edmond Yon
Edmond YON (Montmartre 1841 - Paris 1897) Flussufer mit Vögeln Öl auf Leinwand H. 79,5 cm; L. 130 cm Signiert unten rechts und datiert 1876 Original-Rahmen Ausstellung: 1876, Salon ...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft bei Paris
Von Jean-Victor Bertin
Jean-Victor Bertin und Werkstatt (Paris 1767 - 1842) Landschaft in der Region Île-de-France Öl auf Leinwand H. 38 cm; B. 46 cm Zugehöriges Werk: Gemälde der gleichen Komposition im ...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Der Fluss Aumance bei Hérisson in Allier - Frankreich
Von Louis-Alexandre Cabié
Louis-Alexandre CABIÉ (Dol-de-Bretagne 1853 - Bordeaux 1939) l'Aumance à Hérisson - Allier Öl auf Platte H. 26,5 cm; B. 35 cm Signiert unten links, datiert 1899, Standort Rückseitig ...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Strand und Hafen von Banyuls am französischen Mittelmeerküsten
Von Antoine Ponthus-Cinier
Antoine-Claude PONTHUS-CINIER (Lyon, 1812 - Lyon, 1885) Der Hafen von Banyuls Öl auf Papier auf Karton aufgezogen H. 36 cm; B. 52 cm Provenienz: - B.R. Collection'S, Lyon Ponthus-C...
Kategorie

1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Büttenpapier

Italienische Landschaft mit Badenden
Félix-Hippolyte LANOÜE (Versailles, 1812 - Versailles, 1872) Italienische Landschaft mit Badenden Öl auf Leinwand, im Originalrahmen D. 41 cm Signiert unten rechts CIRCA 1840 Ausgeb...
Kategorie

1840er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von Meudon bei Paris in Frankreich
Antoine-Ignace MELLING (1763 Karlsruhe - 1831 Paris) Blick auf die Umgebung von Saint-Cloud von der Terrasse des Bellevue in Meudon Aquarell und Gouache H. 62,5 cm; B. 93,5 cm Signie...
Kategorie

1810er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Théophile Clément BLANCHARD - Landschaft in der Normandie
Théophile Clément BLANCHARD 1820 - 1849 Öl auf Leinwand 27 x 40 cm (45 x 58 cm mit dem Rahmen) Signiert unten rechts "Blanchard". Sehr schöner vergoldeter Holzrahmen aus dem 19. Der...
Kategorie

1840er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches Ölgemälde, Tranquil River Scene mit Ferry Boats neben alten Gebäuden, Französisch
Künstler/Schule: Französische Schule, 20. Jahrhundert Titel: Riverside Boote Medium: Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, ungerahmt Leinwand : 25 x 19 Zoll Provenienz: Privat...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

GRANDJEAN Romantische Landschaftsgemälde, Fischer und italienische Seemann, Französisch, 19. Jahrhundert
Jean-Charles GRANDJEAN Tätig zwischen 1833 und 1857 Öl auf Leinwand 33 x 41 cm (46 x 54 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten rechts "Grandjean / 1835". Schöner Rahmen aus vergol...
Kategorie

1830er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kleines Boot
Von Ludovic Napoléon Lepic
Arbeiten auf Holz Goldener Holzrahmen 47 x 60 x 2 cm
Kategorie

19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Old Chateau Castles on Lake Side Town
Das alte Schloss Französische Schule, 19. Jahrhundert unterzeichnet mit Initialen Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 14 x 18 Zoll Leinwand: 11 x 15 Zoll Provenienz: Privatsamml...
Kategorie

19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Entlang der Maas von Martinus Kuytenbrouwer, 1821 - 1897, signiert
Martinus Kuytenbrouwer Amersfoort, Die Niederlande 1821 - 1897 Paris, Frankreich Niederländischer Maler Entlang des Flusses "La Meuse" Signatur: signiert unten rechts 'Martinus'. M...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl