Objekte ähnlich wie Dorfszene von Barbizon, Damen auf der Straße, ländliches Gemälde des 19. Jahrhunderts
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antoine Williams ZarraDorfszene von Barbizon, Damen auf der Straße, ländliches Gemälde des 19. Jahrhundertsum 1860
um 1860
1.282,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antoine Williams Zarra (1820-1892) war ein internationaler Geheimnisträger. Wenn er nicht in dem ländlichen Dorf Barbizon und seiner Umgebung malte, arbeitete er nebenbei als Kostüm- und Bühnenbildner am Covent Garden Italian Opera House in London!
Wir wissen nicht, wo er geboren wurde - ich persönlich glaube, er war Italiener oder Brite, nicht Franzose - aber er war in Paris hoch angesehen. Sein Porträt, das von Ciceri gezeichnet wurde, befindet sich im Musée Carnavalet, dem Museum für Geschichte von Paris.
Wir wissen, wo Zarra begraben ist: auf dem Friedhof von Chailly en Bière, der seine Berühmtheit den zahlreichen Malern verdankt, die dort begraben sind und von denen die meisten der Schule von Barbizon angehörten. Zarra ruht dort neben Künstlerkollegen wie Jean François Millet, Théodore Rousseau und Karl Bodmer.
Die Künstler von Barbizon hatten ein gemeinsames Interesse an der Landschaft und an der Darstellung des Landlebens und stellten ihre Umgebung so dar, wie sie wirklich war, ohne falsche Sentimentalität. Diese
Interessantes Merkmal ihrer Arbeit ist in diesem Werk von Zarra sehr deutlich zu erkennen: Man beachte, wie
die abgebildeten Dorfhäuser sind kaum mehr als Scheunen. Wir sehen aber auch den Sinn von
Dorfbewohnerinnen, die sich vor ihren Häusern unterhalten.
Unser Öl auf Karton, gemalt in verdünntem Öl, wurde mit ziemlicher Sicherheit nicht im Studio des Künstlers, sondern im Freien, also vor Ort, gemalt. Es wird in seinem Originalrahmen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts präsentiert.
28 x 36 cm für das Gemälde, das gerahmte Gesamtformat beträgt 42 x 50 cm.
- Schöpfer*in:Antoine Williams Zarra (1820 - 1892, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1860
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Rahmen mit sichtbaren Abnutzungserscheinungen und Reparaturen.
- Galeriestandort:Norwich, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU991312331362
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
90 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische ländliche Landschaft von Barbizon: junge Mädchen am Dorftor chatten
Godefroy de Hagemann (1820-1877) stammte aus dem hannoverschen Fürstengeschlecht. Sein vollständiger Name war Godefroy Auguste Christian Volfgann baron de Hagemann oder Godefroy de H...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Barbizon River Cottage 1849/ Landschaft, die Jongkinds Freund des Impressionismus verkörpert
Von Henri Sieurac
Eine wunderbare Ansicht einer Flusslandschaft mit einer rustikalen Hütte und Kopfbäumen von Henri Sieurac. Es handelt sich um eine seltene, frühe und sehr frische Landschaft dieses P...
Kategorie
1840er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
A Mountain Dwelling: Landschaft mit Corot-Signatur auf der Rückseite aus dem 19. Jahrhundert
Von Jean-Baptiste-Camille Corot
Unser Gemälde einer Berghütte aus dem 19. Jahrhundert, das in sanftes Licht getaucht ist, wirkt so frisch und aktuell, als wäre es gestern entstanden. Das Werk, das sicherlich in Ple...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
Rural Life in Summer: 19. Jahrhundert Inseldorf-Szene, Figuren- und Tiermalerei
Von Charles Joshua Chaplin
Eine wunderbare und idyllische sommerliche Dorfszene aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, in der ein hübsches junges Mädchen steht und strickt (vielleicht wartet sie heimlich auf jema...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistische französische Sommerlandschaft aus der Region Barbizon Fontainebleau mit Figur
Eine wunderbare Aussicht auf die herzzerreißend schöne Region Fontainebleau/Barbizon, in der einige der größten Maler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts lebten. Der hier vorgestellt...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sommerlandschaft von Whistlers französischem Künstlerfreund Delâtre, Verbindung zu Barbizon
Eine stimmungsvolle Landschaft im letzten Schein der Abendsonne von einem seltenen Meister des 19. Jahrhunderts, Auguste Delâtre.
Delâtre (1822-1902) war ein Pionier der Druckgrafik...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Papier, Pastell
Das könnte Ihnen auch gefallen
Village Gossip – britisches Ölgemälde mit Holzmotiven aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Joseph Vickers De Ville
Dieses schöne Ölgemälde stammt von dem bekannten, im 19. Jahrhundert in Wolverhampton geborenen Künstler Joseph Vickers De Ville. Die Galerie in Wolverhampton beherbergt viele seiner...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.693 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Frauen im Garten mit wolkenverhangener Landschaft“
Dies ist ein schönes kleines Ölgemälde aus dem 19. Gemalt im Stil der Barbizon-Schule. Es ist ein hübsches Beispiel für ein pastorales Kunstwerk, das eine süße kleine ländliche Sze...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Dorflandschaft – Französisches impressionistisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts Frankreich
Von Pierre Edouard Frere
Dieses charmante französische Ölgemälde einer impressionistischen Landschaft aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler Edouard Frere. Es wurde um 1860 gemalt und zeig...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
4.139 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches Impressionismus En Plein Air, Ölgemälde, Dorfszene mit Figuren, Französisch
Von Maurice Mazeilie
Französischer Impressionist "en plein air" Originalgemälde
von Maurice Mazeilie (Französisch)
ölgemälde auf dünnem Karton, ungerahmt
verso gestempelt
gemälde: 4.5 x 7 Zoll
Ein reiz...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landschaft aus Barbizon mit Akzenten
Paul Désiré Trouillebert (1829-1900)
Landschaft von Barbizon mit Figuren
Öl auf Leinwand signiert unten rechts
Alter originaler geschnitzter Holzrahmen mit Blattvergoldung
Größe Lein...
Kategorie
1880er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Französischer Impressionismus, Barbizon School Landscape, The Farmstead Chicken
Von Georges Guerin
Französischer Impressionismus der Barbizon-Schule aus den 1930er Jahren, Öl auf Tafel, Ansicht eines französischen Bauernhofs von Georges Guerin (1910-1984). Das Gemälde ist unten li...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Georges GuerinFranzösischer Impressionismus, Barbizon School Landscape, The Farmstead Chicken, 1930s
560 € Angebotspreis
30 % Rabatt