Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antonio DeVity
Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand mit der Pariser Straßenszene, gerahmt, „Parisian Street Scene“

Mitte des 20. Jahrhunderts

1.786,57 €

Angaben zum Objekt

In diesem Werk stellt der Künstler sein Thema abstrakt und impressionistisch dar und fängt die belebte Pariser Straße des 20. Jahrhunderts mit viel Leben ein. Der Künstler benutzte hauptsächlich Öl mit einem Palettenmesser, mit Impasto-Farbe, und dann durch die Verwendung von subtilen Pinselstrichen mit einer breiten Farbpalette, eine schöne Wiedergabe der Straße mit Figuren erreicht wird. Dieses Stück ist skurril und dramatisch zugleich und ruft ein Gefühl des Staunens und der Schönheit hervor. Das Gemälde ist unten rechts vom Künstler signiert und rückseitig mit dem Stempel des Studios versehen. Es befindet sich in einem antiken, kunstvoll geschnitzten Holzrahmen, der rückseitig mit einem Aufhängungsdraht versehen ist, um ausgestellt zu werden. Kunst misst 10 x 8 Zoll Rahmen misst 14,5 x 12,5 Zoll Antonio DeVity war das Pseudonym des italienischen Künstlers Umberto Marone (1901-1993), der im Februar 1901 in der Stadt Reggio-Calabria geboren wurde. Sein Leben lässt sich mit wenigen Sätzen beschreiben: seine große Leidenschaft für die Malerei und die Kunst und seine große Liebe zu Paris, der Stadt, aus der seine Großmutter stammt. Sein Vater war zu Beginn des Jahres 1900 ein sehr bekannter Maler in Neapel, der den jungen Antonio's in die Welt der Kunst einführte. Antonio lebte in Rom, wo er von Balla unterrichtet wurde, und besuchte auch das Liceo d'Arte in Neapel. Im Alter von 17 Jahren zog er in sein geliebtes Paris, in ein kleines Dachzimmer in der Nähe des Place Saint-Michel, wo er Freund und Bewunderer vieler bekannter Pariser Maler jener Zeit wurde. In diesen Jahren hatte er die Gelegenheit, die École des beaux arts" zu besuchen und die Orte kennenzulernen, die in seinen Gemälden häufig vertreten sind, darunter Notre Dame, das Café de la Paix und das Moulin Rouge, um nur einige zu nennen. Während seiner Zeit in Paris begann er unter dem Pseudonym "Antonio DeVity" zu schreiben. Diese Wahl und die Hommage an sein geliebtes Paris trugen dazu bei, dem Maler eine geheimnisvolle Aura zu verleihen. Nach seiner Rückkehr nach Neapel gründete Umberto eine Schule, die sich schnell zu einem angesehenen Studio entwickelte und einen wichtigen Treffpunkt für Künstler aus Süditalien darstellte. Sobald er dazu in der Lage war, eröffnete er 1950 sein Studio in Neapel, das sich in weniger als 10 Jahren zu einem wichtigen Treffpunkt für neapolitanische Künstler entwickelte. In den 1960er Jahren wurde das DeVity Art Studio zu einer der wichtigsten neapolitanischen Schulen mit mehr als 20 Malern, die bei ihm studierten, und Ende der 1960er Jahre wurde das Art Studio von Umbertos Sohn Achille geleitet. Antonio's erste Ausstellungen fanden 1953 in Brüssel, 1955 in Marrakesch, 1956 in Madrid, 1957 in Marokko und in der Folge vor allem in Frankreich, in Paris und anderen Großstädten statt. Seine Werke waren auf zahlreichen Ausstellungen in Paris und Rom zu sehen und viele seiner Werke befinden sich in Privatsammlungen und in den Gemäldegalerien von Rom, Paris, Bern, Neapel und Florenz. Seinen Lebensabend verbrachte er bis zu seinem Tod im Jahr 1993 in Neapel, und das Studio wurde einige Jahre vor seinem Tod geschlossen. PROVENIENZ: Nachlass einer Privatsammlung Sunrise, Florida; Lilac Gallery Collection. Das Stück wird auf der Rückseite mit dem Stempel der Lilac Gallery versehen.
  • Schöpfer*in:
    Antonio DeVity (1901 - 1993, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Mit normalen Alterserscheinungen. Ansonsten sind das Gemälde und der Rahmen in einem für die damalige Zeit sehr guten Zustand (siehe Details in den Bildern des Angebots).
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0048671stDibs: LU98211652902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Parisian Cafe Street Scene“ Postimpressionistische Ölgemälde-Leinwand, 20. Jahrhundert
In diesem Werk stellt der Künstler sein Thema auf abstrakte und impressionistische Weise dar, indem er die belebte Straßenszene des Cafés mit der Moulin Rouge in der Ferne festhält....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistische Pariser Straßenszene „La Madeleine“ des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
In diesem Werk stellt der Künstler "La Madeleine" abstrakt und impressionistisch dar und fängt den Zauber des Paris des 20. Jahrhunderts mit viel Leben ein. Die von Blumenverkäufern ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Parisian Cafe Street Scene“ Postimpressionistische Ölgemälde-Leinwand, 20. Jahrhundert
In diesem Werk stellt der Künstler sein Thema auf abstrakte und impressionistische Weise dar, indem er die belebten Cafés in den Straßen von Paris in der Ferne festhält. Der Künstler...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Parisian Grands Boulevards“ Postimpressionistische Straßenszene, Ölgemälde, gerahmt
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Salvadore Demone. Deomne war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit sei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches postimpressionistisches Pleinair-Gemälde auf Leinwand, „Parisian Street Scene“
Von Constantin Kluge
Eine beeindruckende und meisterhafte Darstellung einer Pariser Straßenansicht aus dem 20. Jahrhundert. Der Künstler hat dieses Bild en plein air gemalt, mit Straßenleben und parkende...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Place de l'Opéra" Postimpressionistische Pariser Straßenszene Ölgemälde Leinwand
Von Jean Salabet
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Jean Salabet. Salabet war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit seiner...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Straßenszene in Paris
Merio Ameglio Italienisch, 1897-1970 Pariser Straßenszene Öl auf Leinwand 18 mal 21 ½ Zoll. W/Rahmen 26 x 29 ½ Zoll. Signiert unten links Merio ist ein bekannter impressionistisc...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Straßenszene in Paris
Von Merio Ameglio, 1897-1970
Merio Ameglio Italienisch, 1897-1970 Straßenszene in Paris Öl auf Leinwand 18 x 21 ½ Zoll, mit Rahmen 26 x 29 ½ Zoll Signiert unten links & datiert 52 Merio ist ein bekannter impre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Große französische impressionistische gut gerahmte Pariser Straßenszene, signiertes Ölgemälde, signiert
Beeindruckendes frühfranzösisches impressionistisches Ölgemälde einer Pariser Straßenszene. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Bildgröße: 24H x 40L.
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike fein gerahmte französische impressionistische Straßenszene, Paris, signiertes Ölgemälde
Antike französische impressionistische Pariser Straßenszene signiertes Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch eingerahmt in ...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Pariser Abend – Französisches postimpressionistisches Pariser Gemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine schöne Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch post-impressionistischen Öl auf Panel Darstellung einer geschäftigen Sommerabend in Paris. Schöne Qualität atmosphärische Arbeit,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Paris, Cafe de la Paix. Ölgemälde auf Leinwand, 60x73 cm
Von Lucien Adrion
Paris, Cafe de la Paix. Zeitraum 1920-1940er Jahre. Öl auf Leinwand, 60x73 cm Lucien Adrion (1889-1953) war ein französischer Maler, der für seine Landschaftsdarstellungen und beleb...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand