Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Arthur Joseph Meadows
Gerahmtes Ölgemälde „The Approaching Gale On The Scheldt Estuary“, Nordsee-Marine

1877

Angaben zum Objekt

Arthur Joseph Meadows. Englisch ( geb.1843 - gest.1907 ). Der herannahende Sturm an der Scheldemündung, 1877. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links. Bildgröße 17,3 Zoll x 31,5 Zoll (44cm x 80cm). Rahmengröße 21,9 Zoll x 35,8 Zoll (55,5 cm x 91 cm). Dieses Original-Ölgemälde des Küsten- und Meereskünstlers Arthur Joseph Meadows steht zum Verkauf und ist auf das Jahr 1877 datiert. Das Gemälde wird in einem ansprechenden und ergänzenden zeitgenössischen Rahmen präsentiert und geliefert (wie auf den Fotos zu sehen). Die bemalte Oberfläche wurde in den letzten 10 Jahren restauriert, gereinigt und konserviert, als sie sich noch im Vorbesitz befand. Bei der Restaurierung wurde die Leinwand mit einer Unterfütterung versehen. Dieses antike Gemälde ist in einem guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert. Das Gemälde ist unten links signiert und datiert 1877. Arthur Meadows war ein erfolgreicher englischer Seefahrtskünstler des neunzehnten Jahrhunderts. Er war eines der talentiertesten Mitglieder einer Familie mit einem reichen künstlerischen Erbe. Sein Vater James und sein Bruder James Edwin waren ebenfalls angesehene Künstler, aber Arthur gilt allgemein als der beste von ihnen. Arthur Meadows wurde am 9. Oktober 1843 in Bow im East End von London geboren. Er war das siebte Kind einer großen Familie mit fünf Söhnen und drei Töchtern. Als jüngster Sohn lebte er bis zum Tod seines Vaters im Jahr 1863 bei seinen Eltern und wohnte dann bis 1868 in den benachbarten Straßen der Bow Road in unmittelbarer Nähe zu seiner Mutter und einer seiner Schwestern. Von 1869 bis in die 1880er Jahre lebte Arthur dann mit seiner Familie in Dover, wo er seine Meeresmalerei entwickeln konnte. Sie wohnten dort zunächst in Charlton House und dann in Eastbrook Terrace. Den größten Teil seiner künstlerischen Ausbildung erhielt Arthur von seinem Vater. Er wurde ein Anhänger von Clarkson Stanfield und entwickelte einen ähnlichen Stil. Im Alter von 18 Jahren stellte er sein erstes Gemälde in der Royal Society of British Artists aus, und zwischen 1862 und 1885 wurden insgesamt 22 seiner Werke in der Royal Society ausgestellt. Er stellte auch an der Royal Academy und in der Suffolk Street aus. Mit 21 Jahren heiratete Meadows Laura Harrison, eine Näherin und Pianistin. Meadows und seine Frau teilten die Liebe zur Musik, und er spielte auch Geige und Akkordeon. Er war auch ein Amateurdramatiker (Mitglied der Theatergruppe The Pickwick Histrionic Club), ein Tänzer und ein begeisterter Sportler. Er und Laura zogen mindestens acht Kinder groß, sie waren also ein sehr geschäftiger und kreativer Haushalt! Meadows spezialisierte sich auf Küsten- und Hafenszenen, zum Teil in England, oft aber auch an der französischen oder niederländischen Küste. Er unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa, unter anderem nach Frankreich, Holland, Belgien, Deutschland und Italien. Gegen Ende seiner Karriere schuf er einige sehr beeindruckende venezianische Panoramen, die heute sehr begehrt sind. Jahrhunderts zu vergleichen, da er die Tiefe und die Bewegung des Meeres eindrucksvoll wiedergibt und die Atmosphäre einer Szene perfekt einfängt. Er zeichnete sich dadurch aus, dass er lokale Farben und Details in einer subtilen Palette einfing, was seinen Werken einen echten emotionalen Gehalt verlieh. Meadows verdiente seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf seiner Kunst, im Allgemeinen direkt an Londoner Händler. Er verschenkte seine Werke an zahlreiche Privatpersonen und befreundete Künstler. Sein finanzieller Erfolg ermöglichte es ihm auch, sich in frühen humanitären Bemühungen zu engagieren, und er war in der Mitte des viktorianischen Zeitalters an der British and Foreign Anti-Slavery Society beteiligt. Seine Ölbilder sind in der Regel vollständig signiert, während seine Aquarelle in der Regel paraphiert sind. Meadows starb am 17. November 1907 in Hammersmith, West London. Heute sind Meadows' Bilder in vielen Museen und Kunstgalerien zu sehen, darunter auch im National Maritime Museum. © Big Sky Fine Art Dieses Original in Öl auf Leinwand zeigt ein kleines Segelschiff mit gehisstem Segel, das über die Wellen gleitet. Es handelt sich um ein Lotsenboot, das durch den Buchstaben P auf dem Segel gekennzeichnet ist. In der Mitte ist ein größeres Schiff mit zwei Masten zu sehen und im Hintergrund ein drittes großes Schiff. Beide werden von der Sonne angestrahlt. Das alles ist an der flämischen Nordseeküste angesiedelt. An der Küste sehen wir einen hohen steinernen Wachturm und eine Reihe bescheidener Häuser entlang des Ufers. Die See ist kabbelig und der Wellengang bildet Wellenberge, die eine Herausforderung für alle Schiffe darstellen. Der Himmel über uns ist voller Bewegung, mit Wolken in Grau- und Lilatönen. Wir erwarten den herannahenden Sturm, der vor der Küste aufzieht.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1877
  • Maße:
    Höhe: 55,5 cm (21,86 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand. Die bemalte Oberfläche wurde in den letzten 10 Jahren restauriert, gereinigt und konserviert, als sie sich noch im Vorbesitz befand. Bei der Restaurierung wurde die Leinwand mit einer Unterfütterung versehen.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489314340062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Peel Harbor Isle Of Man 1890er Jahre gerahmte IOM Manx Meereslandschaft & Landschaft Ölgemälde
Von William Edward Webb
William Edward Webb. Englisch ( geb.1862 - gest.1903 ). Peel Harbor, Isle Of Man. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Bildgröße 21,5 Zoll x 37,4 Zoll (54,5 cm x 95 cm). Rahmengröß...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Flucht nach Hause Die Cornwall-Küste Gerahmte Cornish Fishing Ölgemälde
Charles Napier Hemy. Englisch ( geb.1841 - gest.1917 ). Auf der Flucht nach Hause, Küste von Cornwall, 1915. Öl auf Leinwand. Monogram und datiert 1915 unten rechts. Bildgröße 19,5 Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Petit Port Du Havre 1965 Französisches impressionistisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
M.O. Cahierre. Französisch ( Mitte des 20. Jahrhunderts ). Petit Port du Havre, 1965. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links. Bildgröße 14,2 Zoll x 21,1 Zoll (36cm x 53,5c...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Low Tide On The Minnows Cornwall Padstow Gerahmte Cornish Impasto Ölgemälde
Von Nancy Bailey
Nancy Bailey. Englisch ( geb.1913 - gest.2012 ). Low Tide On The Minnows, Cornwall, 1972. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Bildgröße 19,3 Zoll x 39,4 Zoll (49cm x 100cm). Ra...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Giant Refreshed BOAC Boeing 377 Stratocruiser Canopus Airliner Aircraft Gemälde, Großes Gemälde
Von David Shepherd
David Shepherd. Englisch ( geb.1931 - gest.2017 ). Giant Refreshed, 1953. BOAC Boeing 377 Stratocruiser, Canopus. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert 1953 unten rechts. Bildgröße 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Y Bugail Unig The Lonely Shepherd Llangattock The Brecon Beacons Walisische Folklore
Von Elin Sian Blake
Elin Siân Blake. Walisisch ( geb. 1981). Y Bugail Unig (Der einsame Hirte), Llangattock, Brecon-Perlen. Öl auf Künstlerleinwand Karton. Signiert unten links. Bildgröße 9,7 Zoll x 11...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ezekiel im Tal der trockenen Knochen
Von Philip Burne-Jones
Provenienz: Christie's, London, 3. März 1922, Los 46 (mit Der Turm von Babel); James Nicoll Privatsammlung Sotheby's, London, 29. März 1983, Los 157 Privatsammlung, New York (1983 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde der schottischen Highlands, Sonnenuntergang über dem Loch, signiert und gerahmt
Von Arthur Stanford
Sonnenuntergang in den schottischen Highlands von Arthur Stanford, signiert und datiert 1900's Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Leinwand: 15 x 20 Zoll Gerahmt: 23,5 x 28,5 Zoll Zustan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes schottisches Highlands-Ölgemälde, Sommerlandschaft mit Fluss, signiert
Von Francis E. Jamieson
Künstler/Schule: F. E. Jamieson (Britisch 1895-1950) signiert unten vorne Titel: Sommer in den schottischen Highlands Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Größe: u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes Ölgemälde „Sonnenuntergang über dem Loch“, signiert und gerahmt, schottische Highlands
Von Arthur Stanford
Sonnenuntergang in den schottischen Highlands von Arthur Stanford, signiert und datiert 1900's ölgemälde auf Leinwand, gerahmt leinwand: 15 x 20 Zoll gerahmt: 23,5 x 28,5 Zoll zustan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Harvest Workers Ladewagen in Sommerfeldern, Französisches Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Die Weinlese Französische Schule, 19. Jahrhundert Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Leinwand: 16 x 21,5 Zoll Gerahmt: 20 x 25,5 Zoll Zustand: Das Gemälde ist in sehr gutem und vorzeig...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Scottish Highlands with Stags by Loch, signiertes Original britisches Ölgemälde
Von Prudence Turner
Das Hochlandloch von Prudence Turner, Britin, geb. 1930, signiert. Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt. Gerahmt: 13,25 x 15,25 Zoll Leinwand: 8 x 10 Zoll Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen