Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Arthur Severn
Landschaft mit distanzierten Bergen – britisches viktorianisches Ölgemälde

1899

3.359,99 €
4.199,98 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses erfrischende britisch-viktorianische Ölgemälde einer Berglandschaft stammt von dem bekannten Künstler Arthur Severn. Er war ein lebenslanger Freund von Ruskin, der ihn ermutigte sich von der Natur inspirieren zu lassen. Die Komposition aus dem Jahr 1899 zeigt einen grasbewachsenen Hügel im Vordergrund, der in neblige Wolken und eine hügelige Landschaft übergeht. Im Hintergrund erhebt sich die beeindruckende, blendend weiße, schneebedeckte Bergkette. Ein tolles viktorianisches Ölgemälde einer Berglandschaft von einem angesehenen Künstler. Mit den Initialen AS im Monogramm und dem Datum (18)99 unten rechts. Provenienz. Anwesen Somerset. Zustand. Öl auf Leinwand, 24 mal 18 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem vergoldeten Rahmen, 31 Zoll mal 25 Zoll und in gutem Zustand. Joseph Arthur Palliser Severn (1842-1931) war als Arthur Severn bekannt. Er war der Sohn des Künstlers Joseph Severn, der mit John Keats befreundet war. Sein Bruder Walter und seine Schwester Mary waren ebenfalls Künstler. Severn studierte in Paris und Rom und stellte 1862 auf Anregung von Whistler erstmals in der Royal Academy in London aus. Er war Gründungsmitglied des Arts Club und Mitglied des Royal Institute of Oil Painters und des Royal Institute of Painters in Water Colours und stellte während seiner gesamten Laufbahn zahlreiche Werke aus. Arthur war ein lebenslanger Freund von Ruskin und heiratete 1871 Joan Agnew, die Cousine von Ruskin. Severn begleitete Albert Goodwin und Ruskin 1872 auf einer Reise nach Italien. Als Ruskin von Denmark Hill im Süden Londons nach Brantwood am Coniston Water im Lake District umzog, begleiteten die Severns ihn und blieben bis zu seinem Tod Teil des Haushalts, wobei sie gegen Ende von Ruskins Leben seine Betreuer wurden. Sie erbten Brantwood und blieben dort. Wie Ruskin es ihm aufgetragen hatte, wandte sich Severn der Natur zu, um sich inspirieren zu lassen, wobei er seine "anstrengenden und aufrichtigen" Beobachtungen der Natur mit seiner eigenen poetischen Vorstellungskraft durchsetzte - einer "Fähigkeit, die Natur auf großartige und dramatische, aber dennoch einfache Weise zu sehen" (Lakes Herald, 16. Dezember 1892, S. 5). Severn stellte häufig in der Royal Academy, dem Royal Institute of Oil Painters und dem Royal Institute of Painters in Water Colours aus, neben vielen anderen Institutionen. Arthur Severns Erinnerungen an Ruskin, herausgegeben von James Dearden, wurden 1967 unter dem Titel "The Professor" veröffentlicht.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Severn (1842 - 1931, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1899
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113194242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Landschaft – britische Kunstlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde, Hügel, Italien
Von Ramsey Richard Reinagle
Ein originales britisches großes Ölgemälde auf Leinwand von Ramsay Richard Reinagle, das signiert ist und auf 1832 datiert zu sein scheint. Ein schönes, farbenfrohes Bild, das ein it...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Schottische Fluss-Landschaft – viktorianisches Ölgemälde, ausgestellt vom Künstler
Von Joseph Farquharson
Ein großes, beeindruckendes originales viktorianisches Ölgemälde, das um 1890 von dem schottischen Künstler Joseph Farquharson RA gemalt wurde. Diese romantische schottische Landsch...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Highland Landscape - schottisches viktorianisches Ölgemälde, Schottland
Dieses wunderschöne Ölgemälde einer schottischen viktorianischen Landschaft stammt von dem bekannten Künstler Robert McGown Coventry, auch bekannt als Robert Coventry. Um 1890 gemalt...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Highland River Landscape - Britisches schottisches Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts
Von John Brandon Smith
Diese hervorragende sehr große britische viktorianische Landschaft Ölgemälde ist von viel nach Landschaft Künstler John Brandon Smith gesucht. Die um 1870 entstandene Komposition ist...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Frauen in einer Landschaft – britisches viktorianisches figuratives Landschaftsgemälde
Von Henry Dawson
Dieses charmante viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler Henry Dawson. Es wurde um 1850 gemalt, als Dawson in London arbeitete, einige seine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Viktorianisches impressionistisches Perthshire-Landschafts-Ölgemälde, schottische Küstenansicht
Von Joseph Morris Henderson
Ein schönes originales Ölgemälde des schottischen Impressionisten Joseph Morris Henderson aus der Zeit um 1900. Das Werk zeigt eine Küstenszene mit einer Behausung in der Landschaft ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berglandschaft – Öl auf Leinwand von G. Giani – 1911
Von Giovanni Giani
Original Öl auf Leinwand von Giovanni Giani, realisiert vom Künstler im Jahr 1911. Signiert und datiert unten links "G. Giani 1911". Sehr guter Zustand.
Kategorie

1910er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Feines viktorianisches schottisches signiertes Ölgemälde, Panoramik, Lochszene, Berge
Von Charles Leslie
Artisten/Schule: Charles Leslie (britisches 19. Jahrhundert), signiert und datiert 1875 Titel: Das Panoramaloch. Schöne und majestätische schottische Hochland-Szene mit Figuren, die...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

John Bunyan Bristol (Amerikaner, 1826-1909) "Eine Berkshire-Landschaft" Öl auf Leinwand
Von John Bunyan Bristol
Dieses fesselnde Ölgemälde mit dem Titel "A Berkshire Landscape" ist ein bemerkenswertes Beispiel für das Werk von John Bunyan Bristol, einem bedeutenden amerikanischen Künstler des ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Französisch-impressionistisches signiertes Ölgemälde, Berge hinter dem Foggy Sky, 1930er Jahre
Französische Landschaft auf dem Land von Edmond Quinton (Franzose 1892-1969) *siehe Anmerkungen unten signiert untere vordere Ecke Ölgemälde auf Karton/Platte, ungerahmt Größe: 9,5 x...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes Ölgemälde der schottischen Highlands, Goldenes Licht, Landschaft mit Bergen
Von Francis E. Jamieson
"Der Hochlandpfad" von F. E. Jamieson (Brite 1895-1950) signiert untere Ecke ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt leinwand: 16 x 24 Zoll Hochwertiges antikes Ölgemälde des viel bewun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lakeland-Landschaftslandschaft, Original Öl auf Leinwand, Berge, viktorianischer Künstler
Von Charles Leslie
Diese atemberaubende Seenlandschaft (eine von zwei) des Künstlers Charles Leslie (1839-1886) ist ein Originalgemälde in Öl auf Leinwand, das über 100 Jahre alt ist. Leslie ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl