Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Arthur Spooner
Gerahmte Impasto En Plein Air Post Impressionist Ölgemälde der ländlichen Derbyshire

Angaben zum Objekt

Arthur Spooner. Englisch ( geb.1873 - gest.1962 ). Ländliches Derbyshire. Öl auf Karte. Signiert unten links. Bildgröße 6,7 Zoll x 9,1 Zoll (17cm x 23cm). Rahmengröße 10,2 Zoll x 12,6 Zoll (26cm x 32cm). Dieses Original-Ölgemälde des Nottinghamer Künstlers Arthur Spooner aus der Zwischenkriegszeit steht zum Verkauf. Das Gemälde wird in einem ansprechenden zeitgenössischen Passepartout und Rahmen präsentiert und geliefert (wie auf den Fotos zu sehen). hinter Glas. Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert. Das Gemälde ist unten links signiert. Arthur Spooner, ein Nottinghamer durch und durch, war einer der berühmtesten Künstler der Stadt, dessen Werke ein historisches Zeugnis der Region und ihrer Bewohner darstellen. Spooner wurde in Nottingham geboren und studierte an der Nottingham School of Art, die heute Teil der Nottingham Trent University ist, bei Wilson Foster. Anschließend unterrichtete er Landschafts- und figurative Malerei und wurde später zum Master of Nottingham Art School ernannt. Obwohl Spooner ein vielseitiger Künstler war, ist er vor allem als Landschaftsmaler bekannt, der es verstand, die Atmosphäre eines Ortes einzufangen. Dennoch malte er auch Porträts und einige Sportszenen, oft mit Jagdhunden. Zwei seiner wichtigsten Werke sind "The Nottingham Boat Club", ein Auftragswerk zur Erinnerung an die Gründung des neuen Clubs, und "The First Test Match - Tea Interval, Trent Bridge", das 1941 in der Royal Academy ausgestellt wurde. Das berühmteste Werk von Spooner ist vielleicht "The Goose Fair, Nottingham", das er 1926 malte. Dieses Bild zeigt eine belebte Szene auf dem Gänsemarkt bei einer der letzten Veranstaltungen, die auf dem Marktplatz stattfanden, bevor sie in den Wald verlegt wurden. Es wurde 2004 bei Christies's für 218.000 £ verkauft. Der Käufer war Sir Henry Djanogly, und das Gemälde ist heute eine der Hauptattraktionen in der Galerie von Nottingham Castle, wo es als Dauerleihgabe hängt. Obwohl Spooner für seine akkurate Darstellung von Ereignissen bekannt ist, handelt es sich bei dem Clown in diesem Gemälde in Wirklichkeit um ein Selbstporträt. Als Mitglied der Royal Society of British Artists war Spooner schon zu Lebzeiten eine beliebte und viel beachtete Persönlichkeit. Seine Werke wurden bei zahlreichen Gelegenheiten in der Royal Academy sowie in der Royal Society of British Artists, der Walker Gallery, der Birmingham Art Gallery und anderswo ausgestellt. Spooner hatte einen großen künstlerischen Einfluss auf die Stadt Nottingham, unterrichtete ihre Studenten und zeichnete ihre Ereignisse auf. In der Tat verbrachte er, abgesehen von Malferien im Ausland, seine gesamte Karriere in Nottingham. Sein Vermächtnis ist umso größer, als er ein Gründungsmitglied der Nottingham Society of Artists war und von 1946-62 als Präsident fungierte. In seinen letzten Lebensjahren konnte Spooner aufgrund seiner nachlassenden Sehkraft nicht mehr arbeiten und starb 1962 in Nottingham. Eine BBC One-Sendung unter der Leitung von Dan Snow im Jahr 2011 zeichnete seinen Werdegang nach und zeigte seine Werke, die in Nottingham Castle, Portland College und Welbeck Abbey zu sehen sind. © Big Sky Fine Art Dieses Original-Impasto-Ölgemälde zeigt eine ländliche Landschaft in Derbyshire. Die Ansicht wurde zweifelsohne en plein air (im Freien vor Ort) gemalt. Wir sehen eine grüne Wiese, auf der eine grobe Radspur durch ein offenes Tor in ein anderes Feld führt, dessen Farbe an Getreidehalme erinnert. Vielleicht ist gerade Erntezeit und es liegen Ballen auf den Feldern. Dahinter befinden sich landwirtschaftliche Gebäude, darunter die Giebelseite eines roten Backsteinhauses. Entlang der Feldgrenze befinden sich eine Hecke und einige größere Ulmen. Im Hintergrund ist höheres Land in einem hellen Blauton zu sehen und darüber ein weiter, offener Himmel. Die Farbpalette besteht aus Blau-, Grau- und Grüntönen, abwechslungsreich und angenehm.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Spooner (1860, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489314530372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Petit Port Du Havre 1965 Französisches impressionistisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
M.O. Cahierre. Französisch ( Mitte des 20. Jahrhunderts ). Petit Port du Havre, 1965. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links. Bildgröße 14,2 Zoll x 21,1 Zoll (36cm x 53,5c...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The North Cliffs In Cornwall, gerahmtes Ölgemälde „The Wild Cornish Atlantic Coast“, Nord Cliffs In Cornwall
Robert Jones. Englisch ( geb. 1943 ). Die Nordklippen, Cornwall. 1995. Öl auf Brett. Signiert und datiert unten rechts. Bildgröße 20,7 Zoll x 27,4 Zoll (52,5 cm x 69,5 cm). Rahmeng...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gerahmtes Ölgemälde „Promenade Le Havre Hafen“ Französisch 1950er Jahre Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Fred Pailhès
Alfred Henri Pailhès. Franzose ( geb.1902 - gest.1991 ). Rendez-Vous Des Havrais Pour Leur Promenade Dominicale. Öl auf Platte. Signiert unten links. Bildgröße 12,4 Zoll x 15,6 Zoll ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Peel Harbor Isle Of Man 1890er Jahre gerahmte IOM Manx Meereslandschaft & Landschaft Ölgemälde
Von William Edward Webb
William Edward Webb. Englisch ( geb.1862 - gest.1903 ). Peel Harbor, Isle Of Man. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. Bildgröße 21,5 Zoll x 37,4 Zoll (54,5 cm x 95 cm). Rahmengröß...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

St Catherine's Chapel Fleet Chesil Beach & Portland Von Abbotsbury Hill Dorset
Joseph Edward Hennah. Welsh ( geb.1896 - gest.1963 ). St Catherine's Chapel, The Fleet, Chesil Beach & Portland von Abbotsbury Hill aus. Dorset. Öl auf Leinwand. Signiert unten recht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Setting-Topf Welsh Coastal Sea Fishing Hummer und Krabbe Royal Cambrian Academy
Von Gareth Parry
Gareth Parry. Waliserin ( geb. 1951 ). Töpfe setzen. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Bildgröße 24 Zoll x 24 Zoll (61cm x 61cm). Rahmengröße 30,5 Zoll x 30,5 Zoll (77,5 cm x...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fauvistische Meereswelle und Sonnenuntergang, Meereslandschaft der 1920er Jahre
Von John Henry Ramm
Beeindruckende fauvistische Meereslandschaft mit farbenprächtigen Meereswellen und glühendem Sonnenuntergang des nordkalifornischen Künstlers John Ramm (Amerikaner, 1879-1948), 1929....
Kategorie

1920er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Moderner Backsteinweg durch die Bäume, Abstrakte Landschaft, Mitte des Jahrhunderts
Von Charles Fuhrman
Abstrahierte Landschaft aus der Jahrhundertmitte mit Herbstbäumen, die einen roten Ziegelweg säumen, von Charles Fuhrman (Amerikaner, 1940-1995), ca. 1960er Jahre. Signiert "Fuhrman"...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Salinas Valley Farm“ – fauvistische Landschaft in Öl auf Künstlerkarton
„Salinas Valley Farm“ – fauvistische Landschaft in Öl auf Künstlerkarton Helle und gesättigte Landschaft von Will H. Light (Amerikaner, 1926-2004). Der Betrachter steht am Rande ein...
Kategorie

1990er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

"Späte Sonne" - Carmel by the Sea Kalifornien Original Öl Französischer Impressionismus
"Späte Sonne" - Carmel by the Sea Kalifornien Original Öl Französischer Impressionismus Dickes pastoses und strukturiertes Öl auf Leinen um 1962 von dem kalifornischen Künstler Harr...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Keilrahmenleisten

„Frühstück im Central Park“ nach Adolf Arthur Dehn, Midcentury Modern Manhattan
Von Adolf Arthur Dehn
Ein spektakuläres figuratives Manhattan-Landschafts-Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, nach dem berühmten Aquarell "Frühling im Central Park" von Adolf Arthur Dehn aus dem Jah...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Werdenberg am Abend, horizontale Landschaft, Sonnenuntergang, Natur, Stadt, Schweiz
Das Gemälde "Werdenberg am Abend" ist ein Öl auf Leinwand mit den Maßen 60x70 cm und entführt den Betrachter in einen magischen Moment eines ruhigen Abends in der Schweizer Stadt Wer...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen