Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Herbstlandschaft mit See und Frau, die auf einem Waldweg spazieren geht - Öl aus dem 19.

Ende des 19. Jahrhunderts

1.900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Herbstlandschaft, die Arvid Mauritz Lindström (1849-1923) zugeschrieben wird Auf einem Weg, der sich zwischen Bäumen und Steinen am Ufer eines Sees entlang schlängelt, geht eine Frau spazieren. Das Werk ist relativ frei und sensibel gemalt, mit einem Sinn für Bewegung, ausgewogenem Licht und schönen Herbstfarben an einem späten Nachmittag, wenn die Sonne unterzugehen beginnt. Mögliche Spuren einer Unterschrift sind links unten zu sehen, "AM...". Dieses Gemälde ist wahrscheinlich ein Frühwerk, das vor Lindströms Abreise nach London im Jahr 1880 entstand. Arvid Mauritz Lindström wurde 1849 in der Gemeinde Björksta, Västmanland, Schweden, geboren. Er studierte zwischen 1869 und 1872 an der Königlich Schwedischen Kunstakademie in Stockholm und bildete sich anschließend in München und Paris weiter. 1877 wurde er agré (assoziiertes Mitglied) der Akademie und später, 1886, Mitglied des Konstnärsförbundet (Künstlervereinigung). In den 1880er Jahren lebte er in London, wo er regelmäßig in der Royal Academy ausstellte. 1885 engagierte er sich auch bei Opponenterna (Die Opponenten), einer Gruppe schwedischer Künstler, die sich für eine Reform der akademischen Traditionen einsetzte. Werke wie "Motiv från Scotland" (Motiv aus Schottland) wurden vom Nationalmuseum in Stockholm erworben. Nach seiner Rückkehr nach Schweden im Jahr 1889 ließ sich Lindström in Engelsberg nieder, wo er zusammen mit dem Architekten Isak Gustaf Clason die Villa Hvilan baute. Das Haus wurde zu einem Treffpunkt für Künstler, und Lindström unterhielt auch enge Kontakte zu Carl Larsson, der sein Porträt malte. Lindström ist vor allem für seine stimmungsvollen Landschaften bekannt, die oft Dämmerungs-, Herbst- und Winterszenen mit starken Licht- und Farbeffekten zeigen. Seine Pinselführung verbindet naturalistische Details mit impressionistischen Untertönen. Seine Werke sind in mehreren schwedischen Sammlungen vertreten, unter anderem im Nationalmuseum in Stockholm und im Museum von Västerås. Er starb 1923 in Stockholm.
  • Zugeschrieben:
    Arvid Mauritz Lindström (1849 - 1923, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    Ende des 19. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 47 cm (18,51 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Es ist in gutem Zustand, eine eventuelle leichte Oberflächenreinigung wird empfohlen, die im Preis inbegriffen ist, wenn sie gewünscht wird.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2608216875052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ehepaar auf Morgenspaziergang im Wald - Öl auf Leinwand 19.
Axel Thorsen Schovelin (1827-1893) "Parti af Sorgenfri". Formiddagsstemning" Englisch: "Von Sorgenfri. Morgenstimmung" Öl auf Papier auf Leinwand. Unterzeichnet ein tergo "A. Schovel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Landschaft bei Sonnenuntergang mit Bach - 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Arvid Mauritz Lindström (1849-1923) - Herbstlandschaft Das Gemälde zeigt eine weite Herbstlandschaft, die vom sanften Schein der untergehenden Sonne beleuchtet wird. In der Mitte sch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft mit Blumen pflückenden Frauen, möglicherweise auf der Insel Mön
Eine schöne kleine Pleinairstudie von drei Frauen, die auf einer Wiese neben weißen Klippen und dem Meer Blumen pflücken. Am Horizont, wo der Himmel endet, sind die Konturen des Fest...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl, Pappe

Waldwiese im Bayerischen Wald
Vor Ihnen breitet sich eine weite Dämmerungslandschaft aus: Ein dunkler Fichtenwald geht in eine stille Waldwiese über, deren Stille nur durch das schwindende Licht unterbrochen wird...
Kategorie

1920er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Haga-Pavillon von König Gustav III, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert.
Ein sehr schönes und charmantes Gemälde mit einer Ansicht des Haga-Pavillons von König Gustav III. von Carl Abraham Rothstén, (1826 - 1877). Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram CA...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommertag am Kanal im Juli
Große Sommerlandschaft des schwedischen Künstlers Alfred Thörne (1850-1916). Ein Fußweg führt zu sonnenbeschienenen Wiesen und Bäumen am Rande des Kanals/Sees; in der Ferne ist hinte...
Kategorie

1890er, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert, Landschaft einer Figur, die durch einen Wald in Richtung eines Sees geht
Landschaft aus dem 19. Jahrhundert mit einer Figur, die durch einen Waldweg auf einen See zugeht. Möglicherweise signiert LR. Öl auf Leinwand. Restauriert/unterfüttert. 16,25×23,25 a...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine hölzerne Landschaft mit einem Reisenden auf einem Weg
Von Charles Towne
Charles Townes (1763-1840) Eine hölzerne Landschaft mit einem Reisenden auf einem Weg Signiert "By CT" unten links Öl auf Leinwand 23 1/8 x 19 1/2 Zoll Provenienz Private Collection...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Feine viktorianische 1870's Englisch Ölgemälde Lady Walking on Country Path gerahmt
Eine Frau auf einem Feldweg C. Ward (19.-20. Jahrhundert) Britisch signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt aus dem Jahr 1877 Gerahmt: 16 x 24 Zoll Leinwand: 12 x 20Zoll Provenien...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Figur beim Spazierengehen auf dem Flussufer in englischer Landschaft, viktorianisches Ölgemälde
Artisten/Schule: Britische Schule, Ende 19. Jahrhundert, mit Namensschild am Rahmen: "W. Richards" Titel: Der Riverside Pathway Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 13 x 21 Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Antikes, großes Ölgemälde „Walk im Herbstwald“ von A. oder O. Hamel, großes Ölgemälde
"Spaziergang im Herbstwald von A. oder O. Hamel". Düsseldorf, Deutschland. Maße ohne Rahmen: 106 cm x 82 cm). Rahmen stellenweise leicht beschädigt. Starke Beschädigung in der linke...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Herbst Stroll, 1885 von dem Künstler der Hudson River School, Thomas B. Craig (1849-1924)
Das Gemälde "Herbstspaziergang entlang des Flusses" des Hudson River School Künstlers Thomas B. Craig (1849-1924) ist in Öl auf Leinwand gemalt und misst 20 x 16 Zoll. Das Gemälde is...
Kategorie

19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl