Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Augustin Ubeda
Surrealismus Expressionismus Szene Landschaft Mischtechnik

c.1960

980 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Agustín Úbeda (1925-2007) - Surrealistische Szene - Mischtechnik auf Papier, auf Karton geklebt Maße 44x71 cm. Ohne Rahmen. SCHLECHTER ZUSTAND, RESTAURIERUNGSBEDÜRFTIG. Herkunft: Familie des Künstlers. Inklusive Echtheitszertifikat der Galeria Sastre. Eines der interessantesten Werke der Galería Sastre, das derzeit bei 1stDibs zum Verkauf steht, ist ein surrealistisches Gemälde von Agustín Úbeda mit dem Titel Landschaft mit spanischem Dorf. Es handelt sich um ein expressionistisches Werk in Öl auf Papier, das auf Karton aufgezogen ist und die Maße 34x44 cm hat. Úbeda, ein Mitglied der Madrider und Pariser Schule, ist für seinen Stil bekannt, der Expressionismus und Surrealismus miteinander verbindet. Das Gemälde evoziert eine nostalgische und poetische Atmosphäre, die für sein Werk charakteristisch ist und Sammler anziehen könnte, die sich für die spanische Kunst des 20. Agustín Úbeda (Herencia, 1. Dezember 1925 - Madrid, 27. November 2007) war ein spanischer Maler. Aufgrund seines malerischen Stils, der auf halbem Weg zwischen figurativem Expressionismus und Surrealismus liegt, wird er der so genannten Madrider Schule und der Pariser Schule zugerechnet. Seine künstlerische Ausbildung begann er 1944 an der Hochschule für Bildende Künste San Fernando in Madrid, wo er Schüler von Malern wie Daniel Vázquez Díaz, Eugenio Hermoso und Joaquín Valverde Lasarte war und 1948 den Titel eines Zeichenlehrers erhielt. Sein Debüt als Maler fand 1949 im Casino de Alcázar de San Juan, Ciudad Real, statt. Drei Jahre später hatte er seine erste persönliche Ausstellung in der Xagra Gallery in Madrid. Dank eines Stipendiums des Französischen Instituts ließ sich Úbeda 1953 in Paris nieder, der Stadt, in der er zwei Jahrzehnte lang lebte. Gerade in Paris gewann er mehrere Preise beim Wettbewerb Jeune Peinture Française, der von der Pariser Galerie Drouant-David ins Leben gerufen wurde, in der Maler wie Maurice Boitel oder Bernard Buffet ihre Bilder aufhängten und in der er selbst schließlich regelmäßig seine Werke ausstellte. Zu diesem Zeitpunkt trat er in die Pariser Schule ein. Es war auch in Paris, wo Agustín Úbeda sich nach und nach von seiner Jugend distanzierte - beeinflusst durch den Malstil seines Lehrers Daniel Vázquez Díaz und den von Benjamín Palencia -, um den poetischen und expressionistischen Barock aufzusaugen, der die Malerei von Chagall oder Picasso kennzeichnet. Nach dieser Pariser Etappe kehrte er 1974 als Professor an die heutige Fakultät der Schönen Künste der Universität Complutense in Madrid zurück. In jenen Jahren verschafften ihm die Ausstellungen der Madrider BIOSCA-Galerie internationale Aufmerksamkeit, so dass seine Malerei Ende der 70er Jahre auch die Vereinigten Staaten erreichte, den Weltpol der zeitgenössischen Kunst. Als Dozent war Agustín Úbeda emeritierter Professor an der Complutense-Universität Madrid und Mitglied der Königlichen Akademie der Ärzte Spaniens. Unter den Preisen und Anerkennungen, die er im Laufe seiner Karriere erhalten hat, ist neben den von der Jeune Peinture Française genannten der Große Preis für Malerei des Círculo de Bellas Artes in Madrid im Jahr 1980 hervorzuheben. Agustín Úbeda hatte Ausstellungen in verschiedenen spanischen Städten, aber auch in Frankreich, der Schweiz und den Vereinigten Staaten. 1992 nahm er zusammen mit Malern wie Luis García-Ochoa Ibáñez oder Antonio Guijarro an der Kollektivausstellung "Zehn Meister des figurativen Expressionismus in Spanien" teil, die in der Kunstgalerie Orfila in Madrid stattfand. Auf individueller Ebene ist die 1998 vom Kulturzentrum der Villa de Madrid organisierte Retrospektive über sein künstlerisches Schaffen im Zeitraum 1944-1988 zu erwähnen. Im selben Jahr stellte er in der Caja de San Fernando in Sevilla eine anthologische Ausstellung mit 35 Gemälden aus, die seine immer wiederkehrenden Themen darstellten: Landschaften, Frauenakte und Stillleben. Ein großer Teil des Werks von Agustín Úbeda befindet sich derzeit in siebzig europäischen und amerikanischen Museen, darunter in Spanien: das Nationalmuseum für zeitgenössische Kunst in Madrid, das Museum der Schönen Künste in Jaén, das Museum für zeitgenössische spanische Gravur in Marbella, das Museum für moderne Kunst in Valdepeñas, das Stadtmuseum von Toledo, das Museum Camón Aznar in Zaragoza und das Provinzmuseum von Ciudad Real; in Europa: das Musée de la Ville de Gèneve und das Museum für Moderne Kunst in Paris; und schließlich in den Vereinigten Staaten: die Museen von New Mexico, San Diego, Phoenix, das Lowe-Art Museum in Miami und das Evansville Museum of Arts, History and Science in Indiana.
  • Schöpfer*in:
    Augustin Ubeda (1925, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1960
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 71 cm (27,96 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1155215360212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frau Surrealismus Öl auf Leinwand Gemälde
Von Alvar Sunol Munoz-Ramos
Leinwandformat 81x100 cm. Rahmengröße 94x113 cm. Alvar Suñol Alvar Suñol Munoz-Ramos, allgemein bekannt als Alvar, wurde 1935 in Montgat, Spanien, einem katalanischen Fischerdorf an...
Kategorie

Anfang der 2000er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

surreale Szene Ölgemälde auf Leinwand, Surrealismus
Francesc Gironés (1904-1997) - Surrealistische Szene - Ölgemälde Das Öl misst 38x46 cm. Der Rahmen misst 47x55 cm. Francesc Gironés war ein Maler aus Poblenou, über den nur wenig be...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gemischte Medien auf Papier Manuel Bea Cervera abstrakte Kunst
Künstler: Manuel Bea Cervera (Barcelona, 1934 - Schweiz, 1997) Technik: Gemischte Medien auf Papier Abmessungen: 34 x 52 cm (13,4 x 20,5 Zoll) Gerahmte Abmessungen: 46 x 63 cm (18...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Traumszene Mischtechnik
Von Rafael Duran Benet
Rafael Duran Benet (1931-2015) - Traumszene - Gemischte Technik Maße der Zeichnung 64x43 cm. Maße des Rahmens 79x59 cm. Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) ist ein...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Traumszene Mischtechnik
250 € Angebotspreis
37 % Rabatt
MATERIAL Abstrakte Öl- und Collagemalerei
Von Jose Antonio Herrera Alcazar
Arbeitsgröße 38x28 cm. Rahmengröße 41x31 cm. Jose Antonio Herrera Alcazar wurde 1960 geboren und wurde weitgehend von den 1970er Jahren beeinflusst. Die Kunstszene der 1970er Jahre ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Öl, Karton

Abstraktes Gemälde ohne Titel, Mischtechnik auf Leinwand
Von Deyan Valkov
Künstler: Deyan Valkov Titel: Unbenannt Jahr: 2002 (basierend auf der Unterschrift) Technik: Gemischte Medien auf Leinwand (Öl und MATERIAL) Abmessungen: 21,65 x 18,11 Zoll Zustand: ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das magische Dorf – Andrea Stella – Abstraktes Gemälde in Mischtechnik
Andrea Stella (1950-2019). Als Kind griechischer Einwanderer, die in Italien aufgewachsen sind, war es Andrea bestimmt, etwas zu schaffen. Sein erster Schwerpunkt in der Kunstwelt w...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Blattgold

Die Geschichte des Dichters Abstraktes Gemälde – Andrea Stella – Landschaftsmalerei in Mischtechnik
Andrea Stella (1950-2019). Als Kind griechischer Einwanderer, die in Italien aufgewachsen sind, war es Andrea bestimmt, etwas zu schaffen. Sein erster Schwerpunkt in der Kunstwelt w...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Blattgold

Französisches surrealistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, kubistische abstrakte schöne Farben
Figurativ Abstrakt Französische Schule, signiert ölgemälde auf Leinwand gesamtgröße: 23,5 X 32 zustand: insgesamt sehr gut und erfreulich provenienz: aus einer Privatsammlung des Kü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes und surrealistisches Landschaftsgemälde des kubanischen Künstlers Victor Manuel Gomez
Der kubanische Künstler Victor Manuel Gomez - Abstrakte und surrealistische Landschaftsmalerei. Victor ist ein aufstrebendes Talent, das in Havanna geboren und aufgewachsen ist. Mi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Acryl

Lateinamerikanisches abstraktes surrealistisches modernes Ölgemälde
Interessantes Stück. es ist auf diesem Karton gemalt, der zur Unterstützung auf Schaumstoffplatten gelegt wurde. helle leuchtende Farben. unleserlich signiert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Schaumstoffplatte, Pappe

Großes surrealistisches Ölgemälde, figürliche Szene, Frankreich
Figurativ Abstrakt Französische Schule ölgemälde auf Karton gemälde: 21 x 17 Zoll zustand: insgesamt sehr gut und erfreulich provenienz: aus einer Privatsammlung des Künstlers in der...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl