Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Barent Gael (1630/1635 – 1698)
Barent Gael (1630/1635 – 1698), Coppia di paesaggi con scene di genere

XVII secolo

7.290 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Barent Gael (1630/1635 – 1698) Coppia di paesaggi con scene di genere (2) Olio su tela, cm 33 x 40,5 Con cornice, cm 48 x 54,5 I due dipinti a olio su tela sono opera del pittore Baren Gael, nato ad Haarlem nel 1630. Attivo in un primo momento alla bottega del padre, Gael risulta già registrato presso la corporazione di pittori locale nel 1642, sebbene non si conosca la prima parte del suo corpus operistico. Fu molto probabilmente allievo di Philips Wouwerman (1619–1668), a sua volta debitore di un praticantato presso Frans Hals (1582-1666) e Pieter Verbeck (1610–1654). Dalla pittura del Wouwerman si affrancò introno agli anni Sessanta del secolo, come documentato da A. Houbraken (De Groote Schouburgh der Nederlantse Konstschilders… vol. 3, 1753). Parte dell’ispirazione relativa al genere macchiettistico e al formalismo rappresentativo, evidenziabile anche nei presenti dipinti, provenne a Gael sicuramente dai colleghi di Haarlem; allontanatosi da questa città tra il 1661 e il 1673, quando raggiunse Amsterdam, l’artista continuò la propria produzione pullulante di scene contadine alla maniera di Adriaen e Isaac van Ostade. In continuità con l’intera produzione fiamminga cinquecentesca, Gael ripropone anche nella presente coppia il dualismo tipico delle scene di genere olandesi, introducenti da un lato alla serenità del dato naturale, dall’altro alla vivacità tumultuosa della vita, alle volte affiancata da scene di carattere religioso, amoroso o piccole scene di battaglia. L’artista smise di datare le proprie opere nel 1681, anche se è errata la convinzione storiografica di un tempo, che lo voleva inattivo al cavalletto tra gli anni Ottanta e Novanta del XVII secolo. Di Gael si possono oggi ammirare diversi dipinti custoditi in istituzioni museali come il Museum Boijmans Van Beuningen di Rotterdam, il Birmingham Museums Trust e il Museo Luigi Mallè di Dronero. La concomitante produzione disegnativa dell’artista, spesso superiore alla mera finalità di studio, rientra invece a pieno vigore nella tradizione del bozzettismo olandese, come dimostrato dalla Scena con cavaliere oggi presso il British Museum londinese.
  • Schöpfer*in:
    Barent Gael (1630/1635 – 1698) (Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    XVII secolo
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 40 cm (15,75 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    cm 33 x 40,5Preis: 6.000 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2639216608792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anhänger von Jacques van der Wijen (Amsterdam 1586 - 1638), Deer Hunt
Anhänger von Jacques van der Wijen (Amsterdam 1586 - 1638) Jagd auf Hirsche Öl auf Leinwand, 124 x 161 cm Mit Rahmen 137 x 173 cm Jacques van der Wijen, ein niederländischer M...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Lambert de Hondt I (1620–1652), Scene di battaglia
Lambert de Hondt I (1620–1652) Scene di battaglia (2) Olio su tavola, cm 18 x 13 Firma in basso al centro Le figurette di cavalieri e soldati presenti nell'opera in esame sono p...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil, Karton

Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735), Kavalleriezusammenstoß
Jan Peter van Bredael (Antwerpen, 1683 - Wien, 1735) Zusammenstoß mit der Kavallerie Öl auf Leinwand, 48 x 63 cm Gerahmt, 61 x 76 cm Ausgebildet in der Familienwerkstatt unter de...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Karton

Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738), Arkadische Landschaft
Carlo Antonio Tavella (Mailand, 1668 - Genua, 1738) Arkadische Landschaft mit Schafhirten und Herde Öl auf Leinwand, 58 x 97 cm Gerahmt, 67 x 105 cm Die untersuchte Leinwand ist ...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Jan Baptist Lambrechts (Antwerpen, 1680 - nach 1731) In der Küche
Von Jan Baptist Lambrechts
Jan Baptist Lambrechts (Antwerpen, 1680 - nach 1731) In der Küche (2) Öl auf Tafel, 26 X 22 cm Gerahmt, 42 x 38 cm Unterschrieben am Boden Veröffentlicht in RKD Jan Baptist Lam...
Kategorie

Early 18th Century, Sonstige Kunststile, Interieurgemälde

Materialien

Oil, Karton

Von Philipp Peter Roos, Römische Landschaft mit Herden
Von Philipp Peter Roos (Rosa di Tivoli)
Philipp Peter Roos, genannt Rosa da Tivoli (Sankt Goar, 30. August 1657 - Rom, 17. Januar 1706) Paar Landschaften aus der römischen Landschaft mit Kätzchen (2) Öl auf Leinwand, 22 ...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Landschaftsbilder aus dem 17. Jahrhundert von Jacob de Heusch, Öl auf Leinwand
Jacob De Heusch (Utrecht, Niederlande, 1657 - Amsterdam, Niederlande, 1701) Titel: Paar Landschaften Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 80 cm, mit Rahmen 70 x 100 cm Ve...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Feine 17. Jahrhundert Flemish Old Master Ölgemälde Reisende Land Landschaft
Reisende in einer ländlichen Landschaft Kreis von Jacques d'Arthois (Flämisch 1613-1686) Öl auf Leinwand, gerahmt Rahmen: 13,5 x 18,5 Zoll Leinwand: 11 x 16 Zoll Provenienz: Privatsa...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Figuren, Werkstatt von Paul Bril, italienische Schule des 17. Jahrhunderts
Von Paul Bril
Idyllische Landschaft mit der myhologischen Geschichte von Cephalus und Procris Italienische Schule des frühen 17. Jahrhunderts Werkstatt von Paul Bril (Antwerpen, 1554 - Rom, 1626) ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Pappelholz, Öl

Italienische Landschaft mit Reisenden – niederländisches Ölgemälde des Goldenen Zeitalters des 17. Jahrhunderts
Dieses prächtige holländische Altmeister-Ölgemälde aus dem Goldenen Zeitalter wird Jacob van der Croos zugeschrieben. Um 1670 gemalt, handelt es sich um eine italienische Landschaft ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pietro Montanini, Öl auf Leinwand
PIETRO MONTANINI (Perugia, Italien, 1619 - 1689) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 50 x 65 cm - mit Rahmen 64 x 79 cm Antiker Kassettenrahmen aus vergoldet...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Landschaft aus dem 17. Jahrhundert von Pieter Mulier, Öl auf Leinwand
Von Pieter Mulier known as the Cavalier Tempesta (Haarlem 1637 - Milan 1701)
Pieter Mulier bekannt als Tempesta (Haarlem, Niederlande, 1637 - Mailand, Italien, 1701) Titel: Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 49 x 65 cm - mit Rahmen 62 x 78 c...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl