Objekte ähnlich wie Öl auf Leinwand Gemälde Südkalifornien Los Angeles Landschaftsssszene Windmühle, Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Ben AbrilÖl auf Leinwand Gemälde Südkalifornien Los Angeles Landschaftsssszene Windmühle, Öl auf Leinwandum 1955
um 1955
4.014,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein sehr gutes und großes Ölgemälde auf Leinwand des kalifornischen Künstlers Ben Abril (1923-1995), Südkalifornien, Los Angeles um 1950.
Der aus Kalifornien stammende Künstler dokumentierte die Stadt Los Angeles und Szenen der heute verschwundenen kalifornischen Landschaft (siehe Biografie unten). Dieses große und beeindruckende Gemälde ist ein Beispiel für das Werk des Künstlers: eine impressionistische Ansicht eines alten Gehöfts am Fuße der San Bernardino Mountains mit einer Windmühle im Vordergrund. Das Gemälde ist unten rechts mit "Ben Abril" signiert und befindet sich im originalen, verwitterten Rahmen im Scheunenholz-Stil. Der Zustand ist ausgezeichnet und kann an die Wand gehängt werden.
Aus einer feinen Kunstsammlung eines kalifornischen Gentleman, komplett mit einem C.O.A.
Abril war vor allem für seine Gemälde von Kalifornien bekannt, auf denen er häufig Stadtlandschaften, Fahrzeuge und historische Gebäude darstellte. Er konzentrierte sich auch auf verwitterte Gebäude, die seit 100 Jahren oder mehr stehen, auf Geisterstädte, auf alte Straßen, die durch ländliche Orte führen. Seine Szenen eines verschwundenen Los Angeles sind zu seinen begehrtesten Werken geworden.
Abril wurde 1923 als Sohn von Ventura Abril und Sarah Varela Abril geboren.
Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in der Luftwaffe gedient hatte, studierte Abril kurz an der Glendale School of Allied Arts bei Arthur Beaumont (1890-1973). Danach arbeitete er in Nachtschichten in einem Postamt, um tagsüber malen zu können. In diesen Jahren malte er den Zirkus und interessierte sich für das Chinatown-Viertel von Los Angeles.
Ende der 1940er Jahre kehrte er zur Schule zurück und studierte Kunst am Glendale College und Landschaftsmalerei an der Art Center School of Design bei Trude Hanscom (geboren 1898). Er studierte Architekturputz am Chouinard Art Institute und belegte Aquarellkurse am Otis Art Institute. Abril studierte auch privat bei dem Landschaftsmaler Orrin A. White und malte mit Mitgliedern der California Water Color Society.
Das County of Los Angeles stellte ihn 1955 als Kartograph und Bauzeichner ein, eine Position, die er rund zwanzig Jahre lang innehatte. Er arbeitete auch für Architekturbüros und kurzzeitig als Bühnenbildner für Desilu Productions.
Von 1959 bis 1963 begann Abril mit einer Serie von sechsunddreißig Gemälden alter Gebäude, darunter verfallene viktorianische Villen, im Stadtteil Bunker Hill in Downtown Los Angeles. Sein Werk erregte die Aufmerksamkeit von Alexander Cowie, einem der drei großen Kunsthändler in Südkalifornien, der 1962 begann, Abril zu vertreten.
In dieser Zeit illustrierte Abril auch drei Kinderbücher über Eisenbahnen von David Robert Burleigh, How Engines Talk (1961), Piggyback (1962) und Shoofly (1963).
Eine große Ausstellung seiner Werke in den Cowie Wilshire Galleries in Los Angeles im Jahr 1964 wurde von Artforum als "erstaunliche Ausstellung" bezeichnet:
Ben Abril kümmert sich nicht allzu sehr um die ästhetischen Probleme. Dennoch gibt es unter den vielen südkalifornischen Szenemalern nur wenige Künstler, die so offensichtlich Spaß an ihrem Beruf haben und es auch schaffen, diese Ausgelassenheit dem Betrachter zu vermitteln wie Abril. Egal, ob seine Motive in den sanften Hügeln, an den Stränden, in den sonnenbeschienenen Slums oder in den Vorstädten angesiedelt sind, er macht schnelle, kühne Aussagen in reinen, leuchtenden Farben, die seinen Enthusiasmus ebenso unterstreichen wie seine oft unüberlegte Komposition. Offenbar akzeptiert er seine Visionen, ohne sie in Frage zu stellen, indem er das, was er sieht, unverfälscht, unselektiert und unbearbeitet aufzeichnet. Das soll aber nicht heißen, dass Abrils Reportagestil ein unverdientes Merkmal ist, denn damit erfüllt er seine Absicht, den Leser an den abgebildeten Ort zu versetzen, den er mit der gleichen Vertrautheit wiedererkennt wie das alte Familienanwesen.
Die Cowie-Ausstellung von 1964 war ein Wendepunkt in Abrils Karriere. Im selben Jahr kaufte der Schauspieler und Kunstsammler Vincent Price das gesamte Studio von Abril und erwarb 37 Gemälde.
Die United States Navy beauftragte Abril, eine Serie über Japan und eine weitere über das Mekong-Delta in Vietnam für ihre Sammlung zu malen. Der kalifornische Gouverneur George Deukmejian sammelte seine Werke ebenso wie Präsident Richard Nixon, der 1972 eine von Abrils nordkalifornischen Seelandschaften erwarb.
1987 wurde Abril von Kardinal Mahoney beauftragt, die San Fernando Mission zu malen; das Werk wurde Papst Johannes Paul II. während seines Besuchs in Los Angeles überreicht und befindet sich im Vatikan.
1987 erschien auch Abrils Buch Images of a Golden Era: Paintings of Historical California, das in Verbindung mit einer Ausstellung im Los Angeles County Museum of Natural History und im San Bernardino County Museum veröffentlicht wurde.
Zumindest eines seiner Gemälde, eine Landschaft mit Ruinen entlang der Via Appia südlich von Rom, lässt darauf schließen, dass Abril einige Zeit in Italien verbracht hat.
Abrils Technik bestand darin, mit einer "ausführlichen Studie des Ortes zu beginnen und mehrere Fotos bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu machen. Er macht vielleicht 400 Fotos pro Woche von verschiedenen Orten. Wenn er den Pinsel auf die Leinwand setzt, spürt er eine Verwandtschaft mit seinem Motiv. Man sieht eine alte Scheune oder etwas anderes und starrt es lange genug an, bis man selbst zu dieser Scheune wird", so Abril. Kunst ist nicht das, was man tut, sondern das, was man ist."
- Schöpfer*in:Ben Abril (1923 - 1995)
- Entstehungsjahr:um 1955
- Maße:Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 113,67 cm (44,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichneter Condit.
- Galeriestandort:Portland, OR
- Referenznummer:Anbieter*in: BB-105111stDibs: LU1366215046932
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Portland, OR
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAmerikanisches WPA Ölgemälde High Desert Landscape Pacific Northwest Oregon
Ein sehr gutes impressionistisches Ölgemälde der Hochwüste von Oregon von dem berühmten WPA-Künstler Arthur Runquist (1891-1971) aus dem pazifischen Nordwesten, um 1942.
Arthur Runqu...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Antike amerikanische Sommerlandschaft aus Neuengland, Öl-Leinwand, Gemälde, Cottage-Szene, Öl
Eine gute antike Öl auf Leinwand New England Landschaft Gemälde von Milton H. Lowell (1848-1927), unterzeichnet, um 1890.
Ein sehr schönes Gemälde eines New England Cottage in einer ...
Kategorie
1890er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Antikes amerikanisches Aquarellgemälde Bucks County Pennslyvania Pferde Farm 1910
Von Frank F. English
Antike amerikanische Aquarellmalerei, Bucolic Farm Szene von Frank F. English (1854 - 1922), Bucks County, Pennsylvania, CIRCA 1910.
Ein sehr attraktives Gemälde des berühmten Künstl...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Antikes amerikanisches Ölgemälde der Hudson River School, Ölgemälde Kühe, Landschaft, Troy, New York
Eine sehr schöne Hudson River Landschaft in Öl auf Leinwand des berühmten New Yorker Künstlers Charles Grant Beauregard (1856-1919), signiert und datiert 1898.
Das Gemälde zeigt Kühe...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Tiergemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Französisches Ölgemälde auf Leinwand von der Schule von Barbizon aus dem 19. Jahrhundert, Landschaft um 1840
19. Jahrhundert Französisch Barbizon Schule Gemälde, Öl auf Leinwand signiert "Marin", ca. 1840. Eine sehr attraktive bukolische, pastorale Landschaftsszene mit Schafen, die an den U...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antikes französisches postimpressionistisches Ölgemälde einer Haystack-Farmlandschaft, 1890
Von Max Bouvet
Eine sehr attraktive antike Öl auf Leinwand Landschaftsgemälde von der Französisch Post-Impressionist Künstler Max Bouvet (1854-1942), das Gemälde ca. 1890.
Das Gemälde zeigt eine pa...
Kategorie
1890er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kalifornien Landschaft, Ölgemälde von Joseph Bennett
Kalifornische Landschaftsmalerei, signiert Joseph Bennett. Öl auf Leinwand in geschnitztem und bemaltem Holzrahmen.
Joseph Hastings Bennett (geb. 1889 - gest. 1969) war ein Maler, R...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Kalifornisches Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, 1951
Kalifornische Landschaft
Ein kalifornisches Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert C.B.L. und datiert 1951.
Sicht: 23 ½ mal 15 ½ Zoll
Rahmen: 27 ½ mal 19 ½ Zoll
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Ted H. - Contemporary Oil, Farm Lande mit zwei weißen Häusern
Ein attraktives Ölgemälde, das eine ländliche Landschaftsszene mit zwei weißen Bauernhäusern und Bergen im Hintergrund abbildet. In der linken unteren Ecke und auf der Rückseite teil...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
301 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Öl auf Leinwand des kalifornischen Künstlers Edward Holslag, Landschaft, Landschaft
Von Edward J. Holslag
Wunderschön ausgeführtes Original-Öl auf Leinwand des kalifornischen Künstlers Edward Holslag. Das Gemälde aus dem Jahr 1915 zeigt in warmen Farbtönen eine ländliche Landschaft mit s...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand
Landschaftsgemälde des kalifornischen Künstlers
Dieses wunderschöne amerikanische Landschaftsgemälde fängt die natürliche Schönheit und die reichen Farbtöne einer kalifornischen Landschaft ein. Gerahmt in einem Rahmen mit Holzmase...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Windmühle im Landhausstil
Von H. Kendall
Stoische Aquarellmalerei einer hohen Windmühle in einer ländlichen Landschaft von H. Kendall. Signiert "H. Kendall" unten rechts. Präsentiert in einem gelben Passepartout und Holzrah...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsz...
Materialien
Papier, Wasserfarbe