Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Bertram Nicholls
Vauxhall Bridge London 1951 - Britisches postimpressionistisches Landschaftsgemälde in Öl

1951

Angaben zum Objekt

Dieses großartige postimpressionistische Ölgemälde einer Londoner Landschaft stammt von dem bekannten, an der Slade School ausgebildeten Künstler Bertram Nicholls. Das 1951 gemalte Bild mit hervorragender Provenienz zeigt die Vauxhall Bridge, eine denkmalgeschützte Stahl- und Granitbogenbrücke im Zentrum Londons. Sie überquert die Themse in südöstlicher und nordwestlicher Richtung zwischen Vauxhall am Südufer und Pimlico am Nordufer. Die 1906 eröffnete Brücke ersetzte eine frühere Brücke, die ursprünglich Regent Bridge hieß und später in Vauxhall Bridge umbenannt wurde. Sie wurde zwischen 1809 und 1816 im Rahmen eines Plans zur Neugestaltung des Südufers der Themse gebaut. Die Brücke wurde an einer Stelle des Flusses gebaut, die zuvor von einer Fähre bedient wurde. Dies ist eine atemberaubende Post-Impressionist 1950's Ölgemälde der Themse und Vauxhall Bridge und Umgebung mit großer Pinselführung und Stil und ist ein hervorragendes Beispiel für Nicholls' Arbeit. Signiert unten rechts. Provenienz. The Fine Art Society, New Bond Street, London; Privatsammlung, Großbritannien. Zustand. Öl auf Leinwand, 30 mal 22 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. In einem vergoldeten Rahmen untergebracht, 37 Zoll mal 29 Zoll, in gutem Zustand. Bertram Nicholls (1883-1974). Landschaftsmaler, vor allem in Öl, dessen Bilder laut seinem Biographen Frank Rutter dem "sorgfältigen Studium unserer eigenen Meister des achtzehnten Jahrhunderts" zu verdanken sind und eine altmodische Stille und einen hohen Grad an Vollendung aufweisen. Geboren in Didsbury, Manchester, studierte Nicholls 1901-4 an der Slade School of Fine Art, obwohl er nach eigenen Angaben einige Jahre brauchte, um vieles von dem, was ihm dort beigebracht worden war, wieder zu verlernen. 1904 reiste er nach Madrid und widmete sich mehrere Monate lang dem Studium von Velasquez, und nach seiner Rückkehr studierte er bei Fred W. Jackson in Yorkshire. Desillusioniert von den Ideen der modernen Kunst in London, ging er 1911 nach Montreuil, wo er seine Frau kennenlernte, die ihn mit Frank Mura bekannt machte, der in Sussex malte, wo Nicholls sich niederließ, und der ihn in die Geheimnisse der feineren Handwerkskunst" der früheren niederländischen Maler einweihte. Erstmals 1912 in der RA ausgestellt, danach regelmäßig. Während des Ersten Weltkriegs nahm er am Drachenballondienst des Royal Flying Corps teil und fertigte in Frankreich Panoramabilder an. Nach dem Krieg erforschte er ausführlich die Methoden von Sir Joshua Reynolds und die Technik von Richard Wilson. Sein Gemälde "Drying the Sails" wurde 1921 von der Tate Gallery gekauft, was seine erste öffentliche Anerkennung war. Nicholls stellte häufig in Großbritannien und im Ausland aus und hatte 1924 seine erste Einzelausstellung im Barbizon House. Arbeiten in vielen öffentlichen Galerien. War von 1921 bis 31 Präsident der MAFA und von 1931 bis 1947 Präsident der RBA. Lebte in Steyning, Sussex, und starb in Worthing. Künstler in Großbritannien seit 1945 von David Buckman
  • Schöpfer*in:
    Bertram Nicholls
  • Entstehungsjahr:
    1951
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853116223502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Vineyard-Landschaft – britisches postimpressionistisches Ölgemälde aus den 1920er Jahren
Von Bernard Fleetwood Walker
Dieses lebhafte postimpressionistische Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Werk von Bernard Fleetwood Walker aus dem Jahr 1925. Das Gemälde zeigt einen französischen Weinberg mit eine...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rother Valley Landscape Kent – britisches Ölgemälde der Erntezeit aus den 1950er Jahren
Von Laurence Henry Irving
Dieses interessante Ölgemälde einer britischen Landschaft stammt von dem bekannten Künstler Laurence Henry Irving. Es wurde um 1940 gemalt und zeigt eine Kent-Erntelandschaft des Rot...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Festivities Buckingham Palace – britisches figuratives Landschaftsgemälde aus den 1950er Jahren
Von Gerald Spencer Pryse
Dieses hervorragende britische postimpressionistische figurative Landschaftsölgemälde stammt von dem Kriegsmaler Gerald Spencer Pryse. Es wurde um 1953 gemalt und zeigt Festlichkeite...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Rinder in einer Landschaft Nordafrikas – postimpressionistisches Ölgemälde der britischen 20er Jahre
Von Gerald Spencer Pryse
Dieses großartige, lebhafte postimpressionistische Ölgemälde einer afrikanischen Landschaft stammt von dem bekannten britischen Künstler Gerald Spencer Pryse. Es wurde um 1925 gemalt...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

View Through Trees – britisches postimpressionistisches Ölgemälde einer Landschaft aus den 50ern
Von Peter L. Field
Dieses schöne britische postimpressionistische Ölgemälde aus den 1950er Jahren stammt aus einer Sammlung von Peter L. Field-Gemälden, die von der Familie erworben wurde. Die Komposit...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Istanbul Turkey – irisches postimpressionistisches Landschaftsgemälde einer Künstlerin in Öl
Von Gladys Nolan
Dieses eindrucksvolle Gemälde in Öl auf Leinwand stammt von der irischen Künstlerin Gladys Nolan und wurde um 1930 gemalt. Diese postimpressionistische Ansicht zeigt Istanbul, Türkei...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spring Garden, Ölgemälde, europäische Landschaft, Spanien, Frankreich
Von Rafael Duran Benet
Titel: "Frühlingsgarten" Künstler: Zuschreibung an Rafael Durán Benet Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen (ungerahmt): 13 x 16 Zoll Abmessungen (gerahmt): 14,6 x 17,7 Zoll D...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Licht durch Pergolas mediterrane Landschaft, Ölgemälde
Von Rafael Duran Benet
Titel: Licht durch Pergolen Künstler: Rafael Durán Benet (1931-2015) Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen: 13 x 16 Zoll (Gemälde) / 15 x 18 Zoll (mit Rahmen) Jahr der Grü...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Ibiza Dorfansicht Spanien, Original Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ignacio Gil Sala
Ungerahmt Ignacio Gil Sala war ein Maler, ein Bohemien, ein abenteuerlustiger und unerschrockener Reisender, der es verstand, seine Sicht auf die Welt in seiner Malerei festzuhalten...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Carlos Nadal, Pont de Ville
Von Carlos Nadal
CARLOS NADAL Spanish, 1917 - 1998 PONT DE VILLE signed "Nadal" (lower right) titled, signed and dated "PONT DE VILLE / Nadal / 1981" (on the reverse) with the atelier stamp (on the r...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Hans Michaelson, Ölgemälde auf Leinwand, „Seelandschaft mit hohem Himmel“, 1909-1912
Von Hans Michaelson
Ölfarbe auf Leinwand, 1909/1912 von Hans Michaelson, Deutschland. Nachlassstempel verso. Gerahmt. Abmessungen: 16.65 x 21.77 in ( 42,3 x 55,3 cm ) Hans Michaelson wurde 1872 als So...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Pointillismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen