Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Beweti
Sonnenuntergang von Beweti – Öl auf Karton

Angaben zum Objekt

Arbeit auf Papier Goldener Holzrahmen mit Glasscheibe 29,5 x 35 x 4,5 cm
  • Schöpfer*in:
    Beweti (Schweizer)
  • Maße:
    Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Geneva, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU143429530642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"À Troinex, Geneva" von Henri Deluc - Öl auf Leinwand (1942) 50x61 cm
Von John Henri Deluc
Arbeit auf Leinwand verkauft mit Rahmen Der Rahmen misst 63x74 cm. Der Berg auf dem Bild ist der "Salève" von Troinex, Genf. John Henri DELUC ist ein Künstler, der 1868 in der Sc...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Sicile“ von Maurice Blanchet - Öl auf Leinwand 46x38 cm
Öl auf Leinwand verkauft mit Rahmen Gesamtgröße mit Rahmen 50x57 cm Maurice BLANCHET ist ein Künstler, der 1916 in der Schweiz geboren wurde und 1978 starb. Artprice listet 7 Werke...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

"Aïre la Ville" von Eric Jeandupeux - Öl auf Leinwand 19x24 cm
Öl auf Leinwand verkauft mit Rahmen Gesamtgröße mit Rahmen 36x40 cm Der 1928 in Vernier bei Genf geborene Eric Jeandupeux hatte eine tiefe Stimme und große Worte. Mit seinem stark...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Stillleben von Johan Taylor – Öl auf Leinwand 33x55 cm
Öl auf Leinwand, verkauft mit Rahmen (Blattgold) Gesamtgröße mit Rahmen: 47x69 cm Johan Taylor ist ein Schweizer Künstler, der im 20. Jahrhundert geboren wurde.
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„La Salute, les Hautes Eaux, Venedig“ von Claude Sauthier - Öl auf Holz 53x72 cm
Öl auf Holz mit Rahmen Gesamtgröße mit Rahmen 66x85 cm
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Villa von Gustave François Barraud - Öl auf Leinwand 41x52 cm
Von Gustave Francois (Barraud)
Öl auf Leinwand verkauft mit Rahmen Gesamtgröße mit Rahmen 52x62 cm Gustave François BARRAUD ist ein Künstler, der 1883 in der Schweiz geboren wurde und 1964 starb. Seine Werke wurd...
Kategorie

1910er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft und See – Ölgemälde – Mitte des 20. Jahrhunderts
Landschaft und See ist ein Originalkunstwerk, das in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von einem unbekannten Künstler geschaffen wurde und mit Costes signiert ist. Originalge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Sonnenuntergang in Pont Royal und Notre Dame, Paris
Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 61 x 76,5 x 3,5 cm
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Österreichisches magisches realistisches Ölgemälde, lebhafte Dorflandschaftsssszene, Franz Coufal, Franz Coufal
Gerahmt 24,5 x 28,5 Bild 19,5 x 23 Zoll. Franz Anton Coufal (Österreich, 1927 - 1999) Maler und Bildhauer, bekannt für Figurenmalerei, Bronzeplastik, Genrebilder und als Grafiker. Nach einer Lehre als Schlosser besuchte Franz Anton Coufal von 1947 bis 1949 die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien als Schüler von André Roder und nahm von 1949 bis 1953 Unterricht bei Ignaz Schönbrunner. Von 1953 bis 1959 studierte er schließlich bei Fritz Wotruba an der Akademie der Bildenden Künste (Diplom und Meisterschulpreis 1959). Coufal unternahm Studienreisen nach Deutschland und Italien und ließ sich dann als Bildhauer und Grafiker in Wien nieder. Sein Werk steht unter dem Einfluss des österreichischen Magischen Realismus und der Künstler Friedensreich Hundertwasser, Arik Erich Brauer und Ernst Fuchs. Dieses Werk weist auch expressionistische Elemente auf. Er organisierte Ausstellungen in Wien (ab 1955), Paris (1962, 1970) und Brüssel (1964) sowie in anderen österreichischen Städten. Zu seinen wichtigsten Werken gehört das Ehrengrab für Leopold Figl auf dem Zentralfriedhof (1966). 1979 lieferte er den Entwurf für die Vorderseite der silbernen 100-Schilling-Münze "Festspiel- und Kongresshaus Bregenz", 1980 schuf er das Lehár-Denkmal für den Stadtpark, und 1987 erhielt er den Sonderpreis im Wettbewerb "Donauraum Wien". Eine ausgewählte Liste seiner Skulpturen im öffentlichen Raum "Stehende Jugend" (19, Hameaustraße - Celtesgasse, städtische Wohnanlage; 1960) "Liegender Jüngling" (22, Kagran [Meißnergasse - Maißauer Gasse - Anton-Sattler-Gasse]; Kunststein, 1962) "Flammender Turm" (16, Thaliastraße 159; Marmor) Kubistische Marmorskulptur (11, Molitorgasse 15) Trinkbrunnen (20, Grundschule Adalbert-Stifter-Straße; 1968) Figldenkmal (1, Minoritenplatz, 1973) Einige seiner späteren Werke schuf Coufal für das Blindenerholungsheim "Harmonie" in Unterdambach bei Neulengbach (Gedenkstätte für die 144 in Konzentrationslagern umgekommenen Blinden, enthüllt im Jahr 2000; Steinskulptur "Denkmal der Menschlichkeit" auf der Terrasse; Rosendornkreuz und Tabernakel für die hauseigene Odilienkapelle; bronzene Porträtplastik von Robert Vogel in der Eingangshalle, enthüllt am 3. Juli 1994). Literaturverzeichnis Rudolf Schmidt: Österreichisches Künstler-Lexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Tusch 1974-1980 Das Who's Who der Welt. Band 2: 1974-1975. New Providence, NJ: Marquis Who's Who 1974 Wer ist wer in der Welt. Band 3: 1976-1977. New Providence, NJ: Marquis Who's Who 1976 Who is Who in Österreich mit Südtirol-Teil (Hübner's "Blue Who is Who"). Zug: Who is who, Verlag für Personalenzyklopädien 12 1995 Otto Breicha: Franz Anton Coufal In: Franz Anton Coufal. Österreichische Staatsdruckerei, 9. bis 22. Dezember 1964. Wien: Staatsdruckerei 1964 Die Presse, 30. Juli 1963 Aus der Generation der Wiener Künstler Alois Mosbacher, Josef Mikl, Oswald Oberhuber, Christian Ludwig Attersee, Peter Sengl, Max Weiler, Franz Ringel, Gunter Brus, Hubert Schmalix, Wilhelm Kaufmann, Paul Flora...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes abstraktes amerikanisches modernistisches Ölgemälde, New Yorker Straßenszene, Abstrakte Ölgemälde
Antikes amerikanisches modernistisches signiertes Original-Ölgemälde. Öl auf Leinwand, um 1930. Unleserlich unterschrieben. Bildgröße 20L x 16H. Untergebracht in einem zeitgemäße...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes, signiertes Gemälde der amerikanischen Moderne, Winternacht, Mondlicht, Meereslandschaft, Hafen
Antique American modernist seascape painting. Gouache and watercolor on board, circa 1951. Unterschrieben. Housed in a period modern frame. Image size, 37.5 x 29.5.
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Wasserfarbe

DeChirico-Studie
Von Catherine Koenig
Ein Original-Ölgemälde der amerikanischen Künstlerin Catherine Koenig aus dem Jahr 1941.
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen