Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Birger Hjelm
Birger Hjelm - Våreldar ("Frühlingsbrände"), um 1935

c. 1935-1938

3.388 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Birger Hjelm - Våreldar ("Frühlingsbrände"), ca. 1935-1938 Öl auf Leinwand ungerahmt 80 x 84,5 cm (31 ½ x 33 ¼ Zoll) gerahmt 82 x 87 cm (32 ¼ x 34 ¼ in) Signiert "Birger Hjelm" unten rechts; betitelt "Våreldar" unten links. Våreldar ("Frühlingsfeuer") von Birger Hjelm zeigt eine Frühlingslandschaft im ländlichen Östergötland, Schweden, beleuchtet vom Schein der saisonalen Lagerfeuer. Im Vordergrund erheben sich schlanke Birken, deren weiße Stämme und zarte Äste die Aussicht einrahmen und die nach dem langen Winter gerade zu knospen beginnen. Hinter den Birken steigen Rauchschwaden von Majbrasor, den traditionellen Frühlingsfeuern, die auf den Feldern brennen, in den klaren, kühlen Himmel auf. In der Nähe einer Ansammlung rustikaler roter Bauernhäuser in mittlerer Entfernung sind ein paar kleine Figuren zu erkennen, die das Land bearbeiten oder die Flammen hüten und durch ihre Anwesenheit die Szene im ruhigen ländlichen Alltag verankern. Hjelms Farbpalette balanciert die anhaltende Kälte des Vorfrühlings - zu sehen am blassen Himmel und den blattlosen Bäumen - mit der Wärme des Feuerscheins und den aufkommenden Andeutungen von frischem Wachstum aus und evoziert eine Stimmung der Hoffnung und Erneuerung. Der Titel Våreldar, was so viel wie "Frühlingsfeuer" bedeutet, bezieht sich direkt auf den schwedischen Brauch, Lagerfeuer zu entzünden, um die Ankunft des Frühlings anzukündigen. Diese Feuer (auf Schwedisch majbrasor) werden traditionell in der Walpurgisnacht Ende April angezündet und symbolisieren die Rückkehr des Lichts und des Lebens nach dem Winter sowie das Verbrennen des Alten, um Platz für das Neue zu schaffen. Hjelms Gemälde fängt dieses kulturelle Ritual in Aktion ein: Die rosigen Flammen und Rauchschwaden, die durch die dämmrige Landschaft ziehen, signalisieren die gemeinsame Feier der Wiedergeburt des Frühlings. Die Atmosphäre ist ruhig und doch feierlich - man kann sich fast das Knistern des Feuers und den schwachen Geruch von Rauch an einem kühlen Abend vorstellen. Die Komposition lädt den Blick des Betrachters ein, von der vertrauten Textur der Birkenrinde im Vordergrund auf die offene Weite des Ackerlandes dahinter zu blicken, wo Feuer und menschliche Aktivitäten das Land übersäen und veranschaulichen, wie Natur und Gemeinschaft gemeinsam den jahreszeitlichen Übergang markieren. Die hohen Birken, die die Szene flankieren, dienen nicht nur als natürlicher Rahmen, sondern auch als Symbol für den Rand der Jahreszeit - noch kahl vom Winter, aber an der Schwelle zu neuen Blättern, so wie die Feuer die Schwelle zum Frühling markieren. Birger Hjelm (1901-1979) war selbst tief in der Landschaft von Östergötland verwurzelt. Er stammte aus der Gemeinde Varv in dieser Provinz und widmete einen Großteil seiner Kunst der Darstellung der Wälder, des Ackerlandes und des Wechsels der Jahreszeiten in seiner Heimatregion. In einem naturalistischen Stil hat Hjelm Wald- und Flachlandmotive im Winter und im Vorfrühling festgehalten, die den subtilen Farben und dem Licht der schwedischen Landschaft treu bleiben. Våreldar ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Ansatz - eine jahreszeitliche Landschaft, die mit aufmerksamen Realismus und Liebe zur lokalen Tradition dargestellt wird.
  • Schöpfer*in:
    Birger Hjelm (1901 - 1979, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1935-1938
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 84,5 cm (33,27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand mit hellen und klaren Farben. Hängefertig.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445216811612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maritime Szene mit Segelbooten
Dieses fesselnde maritime Gemälde, das wahrscheinlich von einem englischen Künstler stammt, stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und zeigt eine meisterhafte Beherrschung von Licht u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

A Day in the Countryside von Henry John Yeend King
Von Henry John Yeend King
Dieses reizvolle Gemälde des berühmten viktorianischen Genre- und Landschaftsmalers Henry John Yeend King fängt den heiteren Charme der englischen Landschaft ein. Die Komposition ste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eine Hafenszene aus dem Jahr 1884
Carl Flodman (1863-1888) Schwede Eine Hafenszene aus dem Jahr 1884 Öl auf Holzplatte unterzeichnet und datiert C.Flodman 84 ungerahmt: 13 x 21 cm (5 1/8 x 8 1/4 in) Gerahmt: 29 x 3...
Kategorie

1880er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Eine Hafenszene aus dem Jahr 1884
3.920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Goldener Sonnenaufgang an der Maas - Arthur J. Meadows' beschauliches Meisterwerk (1884)
Von Arthur Joseph Meadows
Eine Goldene Morgenröte an der Maas In diesem raffinierten Marinemälde fängt Arthur Joseph Meadows einen ruhigen Sonnenaufgang auf der Maas unterhalb der historischen Stadt Dordrecht...
Kategorie

1880er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Skandinavische Landschaftsansicht des schwedischen Künstlers Oscar Lycke, Gemälde in Großformat
Oscar Lycke war ein schwedischer Künstler aus Sundsvall. Er ist vor allem für seine beeindruckenden, farbenfrohen Landschaftsgemälde im Stil der Nationalromantik und des Realismus b...
Kategorie

1920er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schwedische Värmland-Landschaft mit roter Scheune von Hilding Werner, Ölgemälde
Hilding Werner, ein Künstler aus Värmland, war ein bedeutender schwedischer Maler und Zeichner. Geboren als Sohn des Gutsbesitzers Anders Andersson und der Inga Maria Johannesdotter,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Miniature 19. Jahrhundert Österreichische Pastorale Öl auf Holz
Original Miniatur 19. Jahrhundert Österreichische Pastoral Figurative Ölgemälde auf Holz Diese bezaubernde, in spätromantischer Manier gemalte Miniaturlandschaft wurde von Edmund Fr...
Kategorie

1870er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Öl, Karton

Allegorie der Liebe, Amor mit Schönheit in feinem Kleid, das einen Blumenkorb trägt
Öl auf Leinwand auf Karton aus dem späten 18. Jahrhundert, das eine junge Schönheit in zeitgenössischer Kleidung zeigt, die einen Blumenkorb auf dem Kopf trägt. Präsentiert in einem ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Christ Falls on the Way to Calvary, niederländisch-italienische Schule, 18. bis 19. Jahrhundert.
Ausdrucksstarke Darstellung von Christus, der von Simon von Cyrene unterstützt wird, von einem unbekannten Künstler im Stil der Italienischen Schule der nordeuropäischen Maler des 17. Jahrhunderts, vor allem der Niederländer, ca. 1700-1800. Dieses Werk besteht aus Öl auf Leinen, das auf eine Faserplatte aufgetragen wurde. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Bildgröße: 42 "H x 33 "B. Italienische Maler, eine Gruppe nordeuropäischer, vor allem niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, die Italien bereisten und in bewusster Anlehnung an die dortige Landschaftsmalerei italienische...
Kategorie

18. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Faserplatte

"Nymphen in einer Landschaft" Narcisse Diaz de la Peña, 19. Jahrhundert Idyllische Landschaft
Narcisse Diaz de la Peña Nymphen in einer Landschaft Nachlassverkaufssiegel unten links Öl auf Karton 9 1/4 x 11 1/4 Zoll Narcisse Diaz de la Peña wurde 1808 in Bordeaux als Sohn s...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Mädchen in rotem Kleid mit Blicken auf das Meer - Anmutiges illustriertes, romantisches Gemälde
Aleksandra (Ola) Pawlikowska, geboren 1988 in Warschau, Studentin der Fakultät für Grafik an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. In den Jahren 2007-2012 studierte sie Kunstg...
Kategorie

2010er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Fischerboote vor der Küste von Bass Rock, Schottland
Von William Bradford
Diese leuchtende maritime Szene des amerikanischen Malers William Bradford fängt einen flüchtigen Moment des täglichen Lebens an der zerklüfteten Küste von Bass Rock, Schottland, ein...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl