Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Bruce Everett
Into The Wash

2023

8.121,07 €

Angaben zum Objekt

Bruce Everetts mittelgroße bis großformatige Landschaftsgemälde von Südkalifornien und der Zentralküste zeichnen sich durch dramatisches Licht mit Schlagschatten, ungewöhnliche Aussichtspunkte und inspirierte Kompositionen aus. Everett malt die Landschaft vor allem aus einem tiefen emotionalen Bedürfnis heraus, das zu malen, was ihn bewegt. Es reicht nicht aus, eine eindrucksvolle Szene zu sehen - er muss sie malen, um sie wirklich zu begreifen, und zwar in einer Weise, dass er damit fertig wird. Was ihn jedoch in erster Linie zu einem Thema hinzieht, sind die formalen Elemente - die Dynamik der Komposition, die Texturen, die Formen, die Subtilität der Farben und die Polaritäten und Rhythmen von Hell und Dunkel. Das alles führt dazu, dass man "von diesem Ort" ist - eine Verbindung, die man nur durch das Malen erklären kann. Es ist ihm wichtig, das, was er erlebt, genau wiederzugeben. "Ich will eine Landschaft nicht konstruieren, sondern sie entdecken", schreibt er über seine Arbeit. Diese Gemälde zeichnen sich durch eine strenge Ernsthaftigkeit und das Erkennen einer wesentlichen, tiefgreifenden Intelligenz in unserer natürlichen Umgebung aus. Straßen tauchen häufig auf, aber nie als bewusstes Symbol oder Metapher. Sie tragen dazu bei, die Konturen der Landschaft zu definieren, und dienen auch dazu, dem Betrachter das Gefühl zu vermitteln, mit den Augen des Künstlers zu sehen. Sie sind auch eine Aussage über die Anwesenheit von Menschen in einer ansonsten unbewohnten Umgebung. Everett kombiniert in ein und demselben Bild oft eine lockere, malerische Pinselführung mit einer studierten, präzisen Handhabung, die den Blick vom Hintergrund auf den Vordergrund und wieder zurück lenkt. Abgesehen vom formalen Verständnis ist das Staunen über unsere Präsenz in der Welt das eigentliche Thema von Everetts Gemälden. Everett wurde zwar in Los Angeles geboren, ist aber im Mittleren Westen nördlich von Chicago aufgewachsen. Er erhielt seinen Master an der University of Iowa und seinen MFA in Malerei an der University of California, Santa Barbara. Er lehrte kurz an der University of Washington in Seattle und wurde dann Professor für Kunst an der California State University in Northridge, wo er von 1970 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2005 lehrte. Everetts Karriere als Maler erstreckt sich über mehr als fünfundvierzig Jahre und umfasst zahlreiche Einzelausstellungen in den gesamten Vereinigten Staaten. Seine Arbeiten wurden in Museen und Galerien in Los Angeles und in ganz Südkalifornien, San Francisco, Oregon, Seattle, New York, Connecticut und Texas ausgestellt. Er ist auch in zahlreichen Büchern, Ausstellungskatalogen und Publikationen über Fotorealismus und Landschaftsmalerei vertreten, und seine Bilder befinden sich in vielen öffentlichen, privaten und Firmensammlungen. Derzeit lebt und arbeitet er an der Zentralküste von Kalifornien.
  • Schöpfer*in:
    Bruce Everett (1942, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fairfield, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU183213213432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Auf dem Wachtelberg
Von Bruce Everett
Bruce Everetts mittelgroße bis großformatige Landschaftsgemälde von Südkalifornien und der Zentralküste zeichnen sich durch dramatisches Licht mit Schlagschatten, ungewöhnliche Aussi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

El Paso De Robles
Von Bruce Everett
Bruce Everetts mittelgroße bis großformatige Landschaftsgemälde von Südkalifornien und der Zentralküste zeichnen sich durch dramatisches Licht mit Schlagschatten, ungewöhnliche Aussi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kalkhaltig (Paso Robbles)
Von Bruce Everett
Bruce Everetts Landschaften in Öl zeichnen sich durch kühne und oft dunkle Kompositionsformen, dramatische Lichteffekte und ein Gefühl der Einsamkeit aus, wobei die Kombination von g...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Diablo Canyon
Von Bruce Everett
Bruce Everetts mittelgroße bis großformatige Landschaftsgemälde von Südkalifornien und der Zentralküste zeichnen sich durch dramatisches Licht mit Schlagschatten, ungewöhnliche Aussi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Arizona, Arizona
Von Adam Harrison
Ich beginne diese Bilder sicherlich nicht als Abstraktionen. Vielmehr bin ich entschlossen, die Anatomie des Ortes so gut wie möglich zu erfassen (was im Durchschnitt bis zu 1-2 Jahr...
Kategorie

2010er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Inselzeit II
Ich male hauptsächlich vor Ort, en plein air. Durch direkte Beobachtung kann ich das Licht und die Farben eines bestimmten Ortes übersetzen, während ich versuche, einen bestimmten ...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Öl, Leinen

Inselzeit II
1.525 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bedeutende lokaler Identität mit Prägung
Von Jim Woodson
Die Hochwüste in der Nähe von Abiquiu ist die Inspiration für den texanischen Künstler Jim Woodson. Seine Bilder sind eine Einheit aus intuitivem Malprozess, persönlicher Ideologie u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Acryl

Questa Sage
Von Martha Mans
Martha Mans lavendel grau weiß blau grün gelb pfirsich braun orange gerahmt in braunem Rahmen Der Malprozess hat sich für mich von der Zeit, als ich sehr jung war und zum ersten Mal...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
"Ohne Titel" ist ein Ölgemälde auf einer Tafel von Duncan Martin. Die gerahmte Größe beträgt 17 x 20 7/8 x 1 Zoll. Provenienz: Private Collection'S
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ohne Titel
Von Eric Jon Holswade
Ein Gemälde von Eric Jon Holswade. Dieses unbetitelte Gemälde auf Papier ist in leuchtenden Blau-, Gelb-, Ocker-, Rot-, Weiß- und Brauntönen gehalten und stellt eine Berglandschaft ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Zeitgenössische strukturierte Materialisierungen nach innen gerichtet
Von Jim Woodson
Die Hochwüste in der Nähe von Abiquiu ist die Inspiration für den texanischen Künstler Jim Woodson. Seine Bilder sind eine Einheit aus intuitivem Malprozess, persönlicher Ideologie u...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Passende Konzeptionen Nr. 2, zeitgemäß
Von Jim Woodson
Die Hochwüste in der Nähe von Abiquiu ist die Inspiration für den texanischen Künstler Jim Woodson. Seine Bilder sind eine Einheit aus intuitivem Malprozess, persönlicher Ideologie ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Öl, Papier