Objekte ähnlich wie „The Orchard in Spring“ Camille Hilaire (1916–2004) ca. 1960er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Camille Hilaire„The Orchard in Spring“ Camille Hilaire (1916–2004) ca. 1960er Jahre
10.783,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Der Obstgarten im Frühling"
Camille Hilaire (1916 -2004)\
Öl auf Leinwand
18 1/8 x 15 (24 1/2 x 22 5/8) Zoll
Dieses Gemälde von Camille Hilaire mit seinen charakteristischen Grüntönen und der dekonstruierten kubistischen Landschaft weist wirklich die besten Attribute auf, die sich ein Sammler von einem Camille-Hilaire-Gemälde wünscht. Der Künstler ist ein Meister der Komposition und schafft es, Ruhe und Leidenschaft in seine Bilder zu bringen.
Die künstlerische Begabung von Camille Hilaire (1916 -2004) zeigte sich schon in jungen Jahren. Schon in jungen Jahren nahm er seinen ersten Pinsel in die Hand, und als er fünfzehn Jahre alt war, entdeckte er in der Metzer Stadtbibliothek die Werke von Albrecht Dürer und begann, diese Meisterwerke zu kopieren. Er hängte einige seiner Zeichnungen in einer Buchhandlung auf, was die Aufmerksamkeit von Jean Giono und Nicolas Untersteller, dem Direktor der École des Beaux-Arts in Paris, auf sich zog. Damals schrieb er sich bei Beaux-Arts ein.
Dank eines Kunststipendiums reiste Hilaire in den Jahren 1933 und 1934 durch Spanien und Italien und ließ sich von der dortigen Kunst inspirieren. Sowohl seine Malerei als auch sein Wandteppich drücken die Schönheit und die reiche Vielfalt der Orte aus, die er bereiste.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Hilaire zur Armee eingezogen und nahm an den Feldzügen in Frankreich teil. Er wurde gefangen genommen, konnte aber fliehen und kehrte schließlich Anfang 1941 nach Paris zurück. Zur Geheimhaltung verurteilt, schrieb er sich während der Besatzungszeit unter falschem Namen an der École des Beaux-Arts in Paris ein.
In den Jahren 1942-1943, während seines Aufenthalts an der Beaux-Arts-Schule, wird er auch von dem kubistischen Künstler André Lhote unterrichtet, mit dem er sich anfreundet. Bald nach ihrer Bekanntschaft wurde Hilaire Lhotes Studioassistent.
Anschließend wurde er zum Professor für Beaux-Arts in Nancy ernannt, wo er von 1947 bis 1958 lehrte, und anschließend bis 1968 an der École des Beaux-Arts in Paris.
Er wurde 1948 mit dem Prix de Venise und 1950 mit dem Prix de la Casa de Velázquez ausgezeichnet.
Seine erste Ausstellung in Paris hatte er 1951 in der Gallerie Valloton. Anschließend stellte er auf den bedeutendsten internationalen Kunstmessen in Genf, Cannes und Deauville aus.
Camille Hilaire ist subtil in seiner Komposition. Er verzichtete auf effiziente Strukturen, er hielt die Macht mit Farben fest und erreichte durch die Übersetzung von Mustern und Elementen ein wunderbares, beständiges Gefühl von Ruhe, Fülle und Größe, was ihn nie daran hinderte, seine brennende Leidenschaft für das Schaffen und Teilen zum Ausdruck zu bringen.
Seine Akte waren bemerkenswert, mit perfekten Kurven, voller Charme und in einem Kontext, in dem sich ihre sinnliche Fülle mit provozierender Anmut aufdrängte. Was seine Landschaften betrifft, so konnte Camille Hilaire die Struktur ohne offensichtliche Zwänge bestimmen und ein frisches, würziges Grün überlagern, das so charakteristisch für sie ist. So werden die Natur und die Elemente zum Vorwand, auf den der Künstler die Farbe "drückt", um den gewünschten Effekt zu erzielen. In seinen Wandteppichen vereinen sich sein Beruf als Grafikdesigner und sein Entdeckungsdrang zu prächtigen Werken, die durch ihre technische Ausführung von reiner Harmonie auffallen und ein ebenso überraschendes Ergebnis haben wie die Lithografien des Künstlers. Hilaires reife Gemälde lassen Einflüsse des Kubismus erkennen, jedoch ohne die für die frühen Jahre der Bewegung typische Strenge.
Eine der Innenwände der Cafeteria des Collège Georges-de-La-Tour an der Place du Roi-George in Metz ist mit einem bukolischen Fresko von Camille Hilaire geschmückt, das durch seine Größe und Schönheit beeindruckt. Sie wurde bei der Modernisierung des Gebäudes gerettet.
Im Laufe der Zeit wurden ihm ein Dutzend Monografien sowie Dokumentar- und Spielfilme gewidmet. Er hinterlässt ein umfangreiches Werk, das mit dem Siegel der Verführung versehen ist. Hilaire hat die französische Malerei in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts stark beeinflusst.
Camille Hilaire nahm an zahlreichen Kollektivausstellungen in Paris teil, darunter Salon d'Automne, Salon des Indépendants, Salon des Tuileries, Salon de Mai, Salon des Peintres Témoins de leur Temps. Er stellte auch im Ausland aus. Einzelausstellungen in Paris (1951, 1957, 1961, 1965), New York (1954 und 1956) und Genf (1958). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen: ein Reisestipendium des französischen Staates (1947), den Venedig-Preis (1949), die Preise Antral und Casa Velázquez (1950) und den Prix de la Société des Amateurs d'Art (1958).
Die Werke von Camille Hilaire sind in zahlreichen Museumssammlungen zu finden.
- Schöpfer*in:Camille Hilaire (1916 - 2004, Französisch)
- Maße:Höhe: 57,92 cm (22,8 in)Breite: 62,23 cm (24,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde ist in sehr gutem Zustand und der Rahmen ist ebenso attraktiv. Das ist eine schöne Präsentation.
- Galeriestandort:SANTA FE, NM
- Referenznummer:1stDibs: LU1408216116482
Camille Hilaire
Camille HILAIRE (1916-2004) war eine französische Malerin und Weberin aus Metz in Ostfrankreich. Er besuchte die École des Beaux-Arts in Paris und wurde auch von André Lhote unterrichtet. Camille Hilaire ist subtil in seiner Komposition. Er verzichtete auf effiziente Strukturen, er hielt die Macht mit Farben fest und erreichte durch die Übersetzung von Mustern und Elementen ein wunderbares, beständiges Gefühl von Ruhe, Fülle und Größe, was ihn nie daran hinderte, seine brennende Leidenschaft für das Schaffen und Teilen zum Ausdruck zu bringen. Seine Akte waren bemerkenswert, mit perfekten Kurven, voller Charme und in einem Kontext, in dem sich ihre sinnliche Fülle mit provozierender Anmut aufdrängte. Was seine Landschaften betrifft, so konnte Camille Hilaire die Struktur ohne offensichtliche Zwänge bestimmen und ein frisches, würziges Grün überlagern, das so charakteristisch für sie ist. So werden die Natur und die Elemente zum Vorwand, auf den der Künstler die Farbe "drückt", um den gewünschten Effekt zu erzielen. Im Laufe der Zeit wurden ihm ein Dutzend Monografien sowie Dokumentar- und Spielfilme gewidmet. Er hinterlässt ein umfangreiches Werk, das die französische Malerei in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts stark beeinflusst hat.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
117 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Fe, NM
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühlingszeit: Blühender Mandelbaum (Printemps:Amandier en Fleur) Raymond Thibesart
Von Raymond Thibesart
Frühlingszeit: Blühender Mandelbaum (Printemps: Amandier en Fleur)
Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Öl auf Leinwand, ca. 1920er Jahre
19 x 25 1/2 (22 3/4 x 28 1/2 gerahmt) Z...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jules Paressant: „Der Apfelbaum“ (französisch, 1917-2001)
Der Apfelbaum
Jules Paressant (französisch, 1917-2001)
Öl auf gefundener Holzplatte
17 1/4 x 11 1/4 Zoll
Die Natur des Apfels, als Idee an sich, ist immer jung, immer frisch und fre...
Kategorie
1970er, Moderne, Stillleben
Materialien
Holz, Öl
„Cherry Trees in Bloom on the Seine“ Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Von Raymond Thibesart
"Blühende Kirschbäume an der Seine (Cerisiers en Fleurs sur la Seine)"
Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Pastell auf Papier, ca. 1920er Jahre
Gezeichnet I.L.A.
CIRCA 15 1/2 x...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Pastell
Light Through the Trees (Lumire Travers l'Arbre) Raymond Thibesart-1874-1968
Von Raymond Thibesart
Light Through the Trees (Lumire Travers l'Arbre)
Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Pastell auf Papier, ca. 1920er Jahre
Unterzeichnet l.l....
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Pastell
Französischer Expressionismus „Eine Blumenvase“ Gen Paul (französisch, 1895-1975)
Von Gen Paul
"Eine Vase voller Blumen"
Eugene Paul alias Gen Paul (Franzose, 1895-1975)
Ölkreide auf Papier
20 1/2 x 14 (28 x 21 1/2 Rahmen) Zoll
"Gen Paul ist zweifellos der größte Vertreter un...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Stillleben
Materialien
Papier, Ölkreide
La Vallée de la Seine- Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Von Raymond Thibesart
La Vallée de la Seine
Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968)
Pastell auf Papier, 1939
Gezeichnet I.L.A.
12,5 x 9,5 (16 x 13 gerahmt) Zoll
INV Nbr. 1939
Dieses Gemälde ist eines ...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Pastell
Das könnte Ihnen auch gefallen
Margaret Ida Elizabeth Pullan (1907-2000) - 1969 Öl, Garten-Landschaft
Ein fesselndes Ölgemälde der Künstlerin Margaret Pullan. Die Szene zeigt eine Gartenlandschaft im Herbst mit Bäumen. Mit pastosen Pinselstrichen gelang es dem Künstler, eine ausdruck...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
380 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Orchard im Frühjahr, Avully
Arbeiten auf Leinwand
Goldener Holzrahmen
32 x 43 x 3 cm
Kategorie
1990er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Margaret Ida Elizabeth Pullan (1907-2000) - 1969 Öl, Gartenlandschaft II
Ein fesselndes Ölgemälde der Künstlerin Margaret Pullan. Die Szene stellt eine Gartenlandschaft mit Bäumen und Blumen dar. Mit pastosen Pinselstrichen gelang es dem Künstler, eine au...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschaftslandschaft, Woodstock, 1968
Von Arthur Pinajian
ARTHUR PINAJIAN (1914-1999).
Ohne Titel, archiviert Nr. 115, Jahr 1962.
Bildgröße: 19 3/4 "x16", 50cmx40.50cm
Provenienz: The Pinajian Estate Collection .
DIE ENTDECKUNG VON PINAJ...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Charles Betremieux (1919-1997) - Ölgemälde, Eine Ansicht der Bäume, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Charles Betremieux
Ein ausdrucksstarkes Ölgemälde des Künstlers Charles Betremieux (1919-1997) aus der Mitte des Jahrhunderts. Verso beschriftet und datiert. Nicht signiert. An Bord.
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ohne Titel (Abstrakte Landschaft mit blühendem Baum)
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002)
Titel: Ohne Titel (Abstrakte Landschaft mit blühendem Baum)
Jahr: 1963
Medium: Aquarell auf schwerem Archivpapier
Größe: 29,5 x 21 Zoll
Zustand: Gut
...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
2.270 € Angebotspreis
20 % Rabatt