Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Pont Neuf, nach Pissarro – Mitte des Jahrhunderts. Französischer Impressionist Pariser Straßenszene

1964

Angaben zum Objekt

Pont Neuf, nach Pissarro - Mitte Mitte. Französischer Impressionist Pariser Straßenszene Eine wunderbare Kopie von Pissarros zeitloser französischer impressionistischer Straßenszene "Afternoon Sunshine, Pont Neuf" von einem unbekannten Künstler aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieses Exemplar aus der Zeit um 1960 stellt mit einer leuchtenden, lebendigen Farbpalette und dicken pastosen Pinselstrichen diese zeitlose figurative Landschaft dar, eine Ikone der Stadt Paris und ihres impressionistischen Erbes. Nicht signiert. Ungerahmt. Größe Leinen: 24 "H x 30 "B. Das Originalgemälde, das diesem Werk zugrunde liegt, "Nachmittagssonne, Pont Neuf", wurde 1901 von dem impressionistischen Meister Camille Pissarro (Franzose, 1830 - 1903) gemalt. Es entstand nur zwei Jahre vor dem Tod des Künstlers im Jahr 1903. Es befindet sich heute in der Sammlung des Philadelphia Museum of Art. Camille Pissarro war ein wichtiges Mitglied der Gruppe der französischen Impressionisten. Er wurde in St. Thomas auf den Westindischen Inseln geboren, wo sein Vater ein wohlhabender Kaufmann war. Pissarro erhielt seine frühe Ausbildung in einem Internat in der Nähe von Paris, wo er sein Talent zum Zeichnen unter Beweis stellte. Im Jahr 1852 ging er in Begleitung des dänischen Malers Fritz Melbye nach Venezuela und arbeitete dort zwei Jahre lang als Künstler. Pissarro ließ sich 1855 in Frankreich nieder. Er kam rechtzeitig an, um die große Exposition Universelle (Weltausstellung) zu sehen, zu der auch eine große Kunstabteilung gehörte. Auf Anraten von Camille Corot, dessen Landschaften er auf dem Jahrmarkt bewundert hatte, malte und skizzierte Pissarro bald in kleinen Städten und Dörfern in der Nähe von Paris, entlang der Flüsse Seine, Oise und Marne. Er studierte an der Académie Suisse und schloss Freundschaft mit Paul Cézanne, Claude Monet und anderen späteren Mitgliedern der Impressionistengruppe. In den späten 1860er Jahren wurden seine kraftvollen realistischen Landschaften von dem bekannten Kritiker Emile Zola gelobt. In den 1890er Jahren wandte sich Pissarro allmählich vom Neoimpressionismus ab und zog einen Stil vor, der es ihm besser ermöglichte, seine Naturempfindungen festzuhalten, wobei er die Leichtigkeit und Reinheit der Farben aus seiner divisionistischen Phase beibehielt. In seinen letzten Lebensjahren teilt Camille seine Zeit zwischen Paris, Rouen, Le Havre und seinem Haus in Eragny auf und malt mehrere Serien von verschiedenen Aspekten der Städte mit unterschiedlichen Licht- und Wettereffekten, wobei er die Dynamik der modernen Stadt zum Ausdruck bringt. Viele dieser Gemälde zählen zu seinen besten Werken und bilden einen würdigen Abschluss seiner langen und ereignisreichen Karriere. Camille Pissarro hat bis zu seinem Lebensende aktiv gemalt. Er starb im Herbst 1903 in Paris im Alter von 73 Jahren.
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Camille Pissarro (1831-1903, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut. Professionell restauriert; kleine Faltenreparatur.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-S22071stDibs: LU54210225162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Russische Stadtlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit Industrieszenen und Kirchenruinen
Von A. Verbitski
Mitte des 20. Jahrhunderts stimmungsvolle Nachkriegs-Stadtlandschaft in Russland mit Kirchenruinen von A. Verbitski (übersetzt), (Russisch, 20. Jahrhundert). Signiert in der linken u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Hague Niederländische Kanal-Stadtlandschaft der Jahrhundertwende
Ausdrucksstarkes Stadtbild der Jahrhundertwende mit den Grachten von Den Haag, Niederlande, von Richard Paul "Max" Fleischer (Deutscher, 1861-1930), um 1900. Signiert "Max Fleischer"...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Formschöner Flusss – bukolische Landschaft aus dem späten 19. Jahrhundert
Wunderschöne russische Landschaft des späten 19. Jahrhunderts mit Bach im Schatten von Nikolai Alexandrowitsch Sergejew (Mykola Oleksandrowyc Serhjejev ) (Russisches Reich, 1855-1919...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Pappe

Die Ernte – niederländische Bauernsszene, Original-Ölgemälde auf Leinwand
Die Ernte – niederländische Bauernsszene, Original-Ölgemälde auf Leinwand Original-Ölgemälde des niederländischen Künstlers Von Hassler (Niederlande, 20. Jh.), das holländische Land...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

Blauer See in den Felsen und Jäger – Öl auf Leinen
Blauer See in den Felsen und Jäger – Öl auf Leinen Kaskaden und schneebedeckte Berge mit Blick auf einen blauen See, an dem ein erfolgreicher Jäger seine Trophäe vorbei trägt Vern B...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

Alte Stadt an der Bucht in Baja Mexico, Original Ölgemälde auf Leinen von Palavicini
Alte Stadt an der Bucht in Baja Mexico, Original Ölgemälde auf Leinen von Palavicini Altes Dorf in Baja Mexico von dem unbekannten mexikanischen Künstler Palavicini. (Mexiko 20. Jh....
Kategorie

1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Looking For Shade" Ölgemälde von Strandbesuchern, die sich hinter dem Stand der Rettungsschwimmer drängen
Von Carl Bretzke
Ölgemälde von Strandbesuchern, die an einem Strand in Laguna, Kalifornien, buchstäblich Schatten vor der Sonne suchen. Gemalt von dem preisgekrönten Pleinair-Maler Carl Bretzke. Ge...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

""Rio Degebe am Sonnenuntergang (Alentejo, Portugal)" Ölgemälde
Von Ulrich Gleiter
Ulrich Gleiters (EUR) "Rio Degebe bei Sonnenuntergang (Alentejo, Portugal)" ist ein Ölgemälde, das den strukturierten Abhang in leuchtenden Farben darstellt. Bio/Artist Statement: ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

„Dalmatianische Küste (In der Nähe von Dubrovnik)“ Ölgemälde
Von Ulrich Gleiter
Ulrich Gleiters (EUR) "Dalmatinische Küste (bei Dubrovnik)" ist ein Ölgemälde, das eine blaue Küste mit grünen, strukturierten Stränden zeigt. Bio/Artist Statement: Der in Deutsch...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

The Bathers - Contemporary impressionist painting from Italy's Arno River
Von Amy Florence
"Die Badenden" wurde en plein air gemalt. Eine Badestelle, an der sich an einem heißen Tag viele Menschen versammelt haben, um sich abzukühlen. Unter Bäumen im Schatten sitzen, im Fl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

„ Apple Feast“ (2024) von Olga Karpeisky, Original-Ölgemälde auf Leinen
"Apple Feast" (2024) von Olga Karpeisky ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde auf Leinen, das einen Zweig mit roten und grünen Äpfeln auf einem farbenfrohen, abstrahierten Hi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

"Rotes Kleid", zeitgenössisches impressionistisches Gemälde einer im Gras liegenden Frau, Italien
Von Ben Fenske
"Red Dress" ist ein zeitgenössisches Ölgemälde, das eine Frau zeigt, die sich im Freien ausruht und ihre Augen vor der toskanischen Sonne schützt. Gerahmt Abmessungen: 40 x 52,5 Zo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen