Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Carl Conrad Stilling
Sunny Afternoon, Hyères, Côte d'Azur", Französische Riviera, Royal Academy of Arts Öl

1928

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts, "C. Stilling" für Carl Conrad Stilling (dänisch, 1874-1938) und bezeichnet "Hyères"; unten links datiert "1928" und verso in dänischer Sprache betitelt "Nachmittagssonne auf Gartenmauern in Hyères, Südfrankreich". Gerahmte Abmessungen: 18,5 x 1,75 x 25,5 Zoll. Eine impressionistische Öl-Landschaft aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert, die den Blick auf eine Landstraße in der Altstadt von Hyères an der Côte d'Azur zeigt. Die späte Nachmittagssonne spiegelt sich glänzend in einer langen, stuckverzierten Gartenmauer, die sich in Richtung eines roten Ziegeldachs zurückzieht, während sich der Pferdewagen eines Bauern träge vom Betrachter entfernt. Carl Conrad Stilling studierte zunächst an der Technischen Schule in Kopenhagen, bevor er die Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste (1893-1906) besuchte, wo er bei dem Realisten Axel Helsted studierte. Im Jahr 1899 nahm er auch Unterricht in Italien an der Academia in Florenz. Mehr als dreißig Jahre lang reiste Stilling durch ganz Europa und malte lyrische, impressionistische Landschaften, die er regelmäßig und mit großem Erfolg ausstellte, unter anderem auf der Frühlingsausstellung in Charlottenborg (1902-05, 1909) und den Kunstnerforen (1921, 1924, 1926, 1930). Seine Reisen und Studien führten ihn nach Holland (1899, 1904, 1914), Belgien (1899), Paris (1899, 1911, 1921), in die Bretagne (1924, 1926), nach Südfrankreich (1927, 1929), Italien (1899, 1929, 1931, 1933), in die Schweiz (1909), nach Deutschland (1910, 1929) und nach Korsika (1928), dem Jahr, in dem dieses Werk entstand. Stilling fühlte sich besonders zu Südfrankreich und der Bretagne hingezogen, in die er immer wieder zurückkehrte, um die atmosphärischen Lichtverhältnisse festzuhalten, die so viele seiner Kollegen angezogen hatten. Diese Bereiche zogen zunehmend seine Aufmerksamkeit auf sich, da er die Prinzipien der Moderne, die er bei seinen frühen und prägenden Besuchen in Paris kennengelernt hatte, weiter praktizierte. Carl Stilling war vierundfünfzig Jahre alt, als er diese heitere, juwelenartige Ansicht von Hyères, dem ältesten und südlichsten Ferienort der Côte d'Azur, malte. Referenz: Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Vollmer Supplement, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 4, S. 363; u.a. Weilbach, Dansk Kunstnerleksikon, The Castle and Cultural Agency, Kopenhagen; Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Vollmer Supplement, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 4, S. 363; et al.
  • Schöpfer*in:
    Carl Conrad Stilling (1874 - 1938, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    1928
  • Maße:
    Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Breite: 51,14 cm (20,13 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Malerei: Leinen auf Fruchtholzplatte; leichte Randabschürfungen, leichte Restaurierung, originale Nadellöcher; Rahmen: leichte Restaurierung; gut erhalten.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3449859982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„After the Rain, Venice“, National Academy, Metropolitan Museum, AWS, NWS, ASL
Von Donald Teague
Signiert unten rechts: "Donald Teague, N.A.". (Amerikaner, 1897-1991); zusätzlich verso signiert und betitelt: "Showery Day - Venice" und gemalt um 1965. Provenienz: Privatbesitz, R...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Rivière de Mon Paix", ein Paar feiner französischer Impressionisten-Öle, Musée d'Orsay
Rivière de Mon Paix", ein Paar feiner französischer impressionistischer Ölgemälde, Musée d'Orsay, Musée du Luxembourg. --- Raoul André Ulmann (Franzose, 1867-1941) Jeweils signiert...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Rivière de Mon Paix", ein Paar feiner französischer Impressionisten-Öle, Musée d'Orsay
Rivière de Mon Paix", ein Paar feiner französischer impressionistischer Ölgemälde, Musée d'Orsay, Musée du Luxembourg. --- Raoul André Ulmann (Franzose, 1867-1941) Jeweils signiert: ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Paris Opera House“, kalifornischer Künstler, Chouinard Art Institute, Crocker Museum
Verso signiert "A Heinsbergen" für Antoon Heinsbergen (Niederländisch-Amerikaner, 1894-1989), bezeichnet "Painted in Paris from the top floor of the Grand Hotel Paris" und datiert 19...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„High Tide“, Santa Cruz Art League, ausgestellte Meereslandschaft, San Francisco Bay Area
Von Ray Radliff
Signiert unten links: "Ray Radliff" (Amerikaner, 1900-1974), gemalt um 1964. Verso mit alten Ausstellungsetiketten und dem Titel "High at 15:48". Ausgestellt bei: Santa Cruz Art Leag...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Bathing by the River“, Künstler aus Colorado
Bezeichnet unten rechts: "Len Chmiel" (Amerikaner, geboren 1942), gemalt um 1980. Chmiel wurde in Chicago geboren und zog im Alter von acht Jahren nach Kalifornien. Er arbeitete zun...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originals-Magic Bell Triptychon-British Awarded Artist-After Monet-Impressionismus
Für Shizico Yi ist ein Triptychon ein visuelles Gebet; es verkörpert eine meditative Reise wie die Form der Meditation. Die Wiederholung von Motiven innerhalb des Triptychons dient ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung

„Venedigische Cafe-Szene mit Gondel“ Romantisches impressionistisches Ölgemälde, gerahmt
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das eine Café-Szene mit Figuren in Venedig im Frühling darstellt. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden die meisten We...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Holzverkleidung

Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, eine impressionistische Landschaft mit Figuren
Von Ken Moroney
20. Jahrhundert Ölgemälde einer impressionistischen Szene einer impressionistischen Landschaft. Moroney wurde am 14. Februar 1949 in Südlondon geboren. Sein Vater war typisch für s...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Holzverkleidung

Ölgemälde auf Leinwand auf Tafel, mediterrane Ansicht mit Segelboot und Cliffs
Ölgemälde auf Leinwand auf Tafel, mediterrane Ansicht mit Segelboot und Cliffs Zusätzliche Informationen über die Arbeit: Titel: Mediterraner Ausblick Medium: Öl auf Leinwand auf ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung, Leinwand

Scent of Spring: Eintauchen in die Welt der Frühlings Emotionen
Öl auf Holz. "Der Duft des Frühlings: Eintauchen in die Welt der Frühlingsgefühle" Auf dieser Leinwand tauchen wir in das zauberhafte Reich des Frühlings ein. Im Vordergrund, wie d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Beleuchtung, Öl, Holzverkleidung

Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „im See“ von Jacques Muller, Ölgemälde
Jacques Muller ist ein belgischer Maler und Graveur, der am 22. April 1930 in Brüssel geboren wurde und am 19. Mai 1997 dort starb. Sein Werk ist dem Expressionismus verwandt, ohne d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen