Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Carl Flodman
Eine Hafenszene aus dem Jahr 1884

1884

3.920 €Einschließlich MwSt.
4.900 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Carl Flodman (1863-1888) Schwede Eine Hafenszene aus dem Jahr 1884 Öl auf Holzplatte unterzeichnet und datiert C.Flodman 84 ungerahmt: 13 x 21 cm (5 1/8 x 8 1/4 in) Gerahmt: 29 x 37,5 cm (11 3/8 x 14 3/4 Zoll) Provenienz: Eine schwedische Privatsammlung. Aufsatz: Dieses exquisite kleine Ölgemälde von Carl Flodman, das nur 13 x 21 cm misst, zeigt das immense Talent eines jungen Künstlers, der tragischerweise im Alter von 24 Jahren verstorben ist. Das 1884, als Flodman erst 21 Jahre alt und Student an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Stockholm war, entstandene Werk stellt wahrscheinlich einen Hafen in Djurgården in Stockholm dar. Die Komposition fängt einen ruhigen und doch lebendigen Moment am Wasser ein. Die Fassade des Gebäudes in Ufernähe wird von einem warmen Licht durchflutet, das durch den auffälligen roten Zaun im Vordergrund ergänzt wird. Der kahle Baum deutet darauf hin, dass es sich um Spätherbst oder Winter handelt. Eine Rauchfahne, die von einem der Boote aufsteigt, sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre, während die rote Flagge an einem Mast ein leuchtendes Detail inmitten der sanften Palette von Blau- und Grautönen darstellt. Flodmans Beherrschung von Licht und Textur ist in diesem Werk offensichtlich und spiegelt sowohl seine Ausbildung als auch sein natürliches Talent für Realismus wider. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er ein Werk, das sich durch einfühlsame und raffinierte Landschaftsdarstellungen auszeichnet, die sich oft auf die Küste und die ländliche Umgebung von Stockholm konzentrieren. Der am 17. Dezember 1863 in Stockholm geborene Carl Samuel Flodman zeigte schon früh sein künstlerisches Talent. Er beginnt sein Studium an der Slöjdskolan (der späteren Technischen Schule) und erhält Privatunterricht bei dem bekannten Künstler G.W. Palm und Oscar Törnå. Zwischen 1883 und 1886 war er Student an der Königlichen Akademie der Schönen Künste, wo er mit Zeitgenossen wie Gerda Roosval-Kallstenius, Anton Genberg und Hilma af Klint studierte. Flodmans Hingabe an sein Handwerk zeigte sich in seiner Teilnahme an künstlerischen Exkursionen, wie z. B. 1886 in Kungsör unter der Leitung von Professor Per Daniel Holm. Seine Werke aus dieser Zeit, darunter Ansichten von Kivik, spiegeln seinen sich entwickelnden Stil und seine Liebe zum Detail wider. Flodman erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter 1886 eine Medaille für eine Frühlingslandschaft und 1887 die königliche Medaille für sein Gemälde "Herbstlandschaft". Leider erkrankte Flodman im Winter 1887 an den Folgen der langen Studienzeit im Freien. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich, und er verstarb am 27. Oktober 1888. Trotz seines frühen Todes bleibt sein Vermächtnis durch seine stimmungsvollen und sorgfältig gefertigten Kunstwerke bestehen. Heute ist Flodman in wichtigen schwedischen Sammlungen vertreten, darunter das Nationalmuseum in Stockholm, das Kunstmuseum in Göteborg und das Kunstmuseum in Norrköping. Zustandsbericht: Das Gemälde wurde kürzlich von einem erfahrenen Restaurator fachgerecht restauriert. Die Farben sind wieder leuchtend, und das Kunstwerk hat seine bemerkenswerte Helligkeit und Brillanz zurückgewonnen. Er befindet sich jetzt in einem ausgezeichneten Zustand. Der elegante Rahmen ist im Preis inbegriffen. Da das Gemälde mit sehr wenig Spielraum in den Rahmen passt, nehmen wir es vorsichtig aus dem Rahmen und verpacken es separat für den Versand. Auf diese Weise kann der Käufer das Gemälde bei seiner Ankunft sicher wieder in den Rahmen einbauen.
  • Schöpfer*in:
    Carl Flodman (1863 - 1888, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1884
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 21 cm (8,27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde wurde kürzlich von einem erfahrenen Restaurator fachgerecht restauriert. Die Farben sind wieder leuchtend, und das Kunstwerk hat seine bemerkenswerte Helligkeit und Brillanz zurückgewonnen. Er befindet sich jetzt in einem ausgezeichneten Zustand.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445215620622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Hafen von Halmstad von Norden aus gesehen, 1889
Das Gemälde "Halmstad Harbour Seen From the North" von Oscar Ohlson ist eine fesselnde Momentaufnahme des täglichen Lebens und der historischen Architektur, eingefroren in der Zeit d...
Kategorie

1880er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maritime Szene mit Segelbooten
Dieses fesselnde maritime Gemälde, das wahrscheinlich von einem englischen Künstler stammt, stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und zeigt eine meisterhafte Beherrschung von Licht u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Seltene romantische Rheinlandschaft von Karl Adloff (1855) - jetzt erhältlich
Karl Adloffs Blick auf Koblenz vom Rhein aus in Richtung der Festung Ehrenbreitstein (1855) ist eine leuchtende und stimmungsvolle Flussszene, die den Betrachter in einen Moment der ...
Kategorie

1850er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Canal-Szene, möglicherweise Paris. Gemalt Anfang 1900
Zum Verkauf steht ein fesselndes Gemälde des schwedischen Künstlers Rikard Lindström (1882-1943). Dieses Kunstwerk, das einen malerischen Wasserkanal mit charmanten Häusern auf der l...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Büttenpapier

Impressionistische Szene aus Venedig von W. von Gegerfelt, ca. 1880er Jahre
Von Wilhelm von Gegerfelt
In dieser leuchtenden Kanalszene, die er während seines Aufenthalts in Venedig in den frühen 1880er Jahren malte, fängt Wilhelm von Gegerfelt die lebendige Atmosphäre und das gleißen...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Küstenszene an der schwedischen Westküste (1923)
Anton Genbergs Küstengemälde fängt eine ruhige Hafenszene an Schwedens Westküste ein. Auf diesem Ölgemälde aus dem Jahr 1923 steht eine Gruppe verwitterter Bootshäuser am Wasser, der...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kontinentale Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde eines belebten Hafens
Von Ludwig Hermann
Ludwig Hermann Deutsch, (1812-1881) Eine pulsierende Hafenstadt Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1863 Bildgröße: 26 Zoll x 36,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 35,25 Zoll x 4...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kontinentale Stadtlandschaft des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde einer Kapuzenside an einem Fluss
Von Ludwig Hermann
Ludwig Hermann Deutsch, (1812-1881) Ein belebter Kai Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 15,75 Zoll x 22 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 23 Zoll x 29,25 Zoll Diese stimmungsvoll...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stadtansicht des Hafens
Blick von einem Hügel auf eine Stadt- und Hafenszene. Das Öl auf Leinwand misst 8 x 10; der Rahmen misst 14 3/4 x 16 3/4 x 2. Es befindet sich in einem dekorativen goldfarbenen Rahme...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Der Hafen bei Niedergezeiten
John Willes Johnson (1793-1863) Der Hafen bei Niedergezeiten Öl auf Leinwand Signiert und datiert 1829 unten links Leinwand Größe - 15 x 15 in Gerahmt Größe - 16 x 18 1/2 in John Sa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Europäische Stadt auf dem Wasser
Von Charles Euphrasie Kuwasseg
Öl auf Leinwand, signiert und datiert in der unteren linken Ecke. Ein ruhiges Gemälde, das eine europäische Stadt an einem See oder Fluss bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zeigt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionistische Meereslandschaft, Hafen- und Stadtszene des frühen 20. Jahrhunderts
Von Charles Salis Kaelin
Charles Salis Kaelin (Amerikaner, 1858-1929) Hafen und Stadt Öl auf Leinwand 25.75 Zoll H. x 27,75 Zoll B., gerahmt 18 in. h. x 20 in. b., Leinwand Charles Salis Kaelin, der als Kün...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl