Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Carl Gunne
Archipelago-Landschaft aus Schweden

1945

Angaben zum Objekt

Dieses fesselnde Kunstwerk von Carl Gunne, datiert auf den 10. Juli 1945, zeigt eine heitere Schärenlandschaft. Das Gemälde, das mit einer zarten Mischung aus Pastelltönen ausgeführt ist, fängt die Essenz eines ruhigen Sonnenuntergangs über einem Gewässer ein. Die entfernten Inseln, die in dunklen Blau- und Violetttönen gehalten sind, heben sich sanft vom Horizont ab und bilden einen subtilen Kontrast zum weichen, leuchtenden Himmel darüber. Der Himmel selbst ist eine Symphonie von Farben - warme Orangetöne, zarte Rosatöne und kühle Blautöne -, die nahtlos ineinander übergehen und das schwindende Licht des Tages wiedergeben. Das Wasser unter dem Bild spiegelt diese Farbtöne wider und verstärkt die ruhige und nachdenkliche Stimmung des Gemäldes. Gunnes breite, schwungvolle Pinselstriche und sein sensibler Umgang mit Licht und Farbe verdeutlichen sein tiefes Verständnis für die Ruhe der Landschaft und seine Fähigkeit, ein Gefühl von Frieden und Stille hervorzurufen. Dieses Werk ist ein Beweis für seine Fähigkeit, das für die schwedischen Schären so typische Wechselspiel zwischen Land, Wasser und Himmel einzufangen. Über den Künstler Carl Mikael Gunne (29. September 1893 - 3. Mai 1979) war ein bedeutender schwedischer Maler und eine bekannte Persönlichkeit in der Kunstwelt, sowohl als Künstler als auch als Kurator am Nationalmuseum in Stockholm. Gunne wurde als Sohn eines Bauunternehmers und einer Malerin in Sundsvall geboren und seine künstlerische Laufbahn wurde durch den kreativen Hintergrund seiner Familie beeinflusst. Er setzte seine akademischen Studien an der Universität Uppsala fort und arbeitete als Attaché im Außenministerium. Seine Leidenschaft für die Kunst führte ihn jedoch bald ins Nationalmuseum, wo er sich als Kurator engagierte. Von 1932 bis 1937 verwaltete er die Sammlung moderner Gemälde und Skulpturen des Museums und spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung der zeitgenössischen Kunst. Gunne war maßgeblich an der Organisation mehrerer bemerkenswerter Ausstellungen beteiligt, darunter die in Paris 1927 und 1929. Sein Fachwissen und sein Engagement erstreckten sich auf die Erstellung eines umfassenden Katalogs der Gemäldesammlung des Nationalmuseums im Jahr 1936. Zu seinem künstlerischen Werk gehören lebendige Stadtansichten von Uppsala und Stockholm sowie bedeutende Porträts von Persönlichkeiten wie König Gustaf V. und Jussi Björling. Carl Gunnes Nachlass befindet sich in mehreren renommierten Sammlungen, darunter das Nationalmuseum, Waldemarsudde und Museen in Helsinki, Antwerpen und Budapest. Seine Verdienste um die Kunst wurden anerkannt, als er 1957 zum korrespondierenden Mitglied der Königlichen Akademie für Literatur, Geschichte und Altertümer (KVHAA) ernannt wurde. Er verstarb 1979 und wurde auf dem Norra begravningsplatsen in Stockholm beigesetzt. Öl auf Leinwand Signiert und datiert ungerahmt: 38 x 94 cm (ca. 14,96 x 37,01 Zoll) Gerahmt: 54 x 100 cm (ca. 21,26 x 39,37 Zoll)
  • Schöpfer*in:
    Carl Gunne (1893 - 1979, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1945
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 99 cm (38,98 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445214609522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländische Winterlandschaft bei Sonnenuntergang, 1842
Dieses bemerkenswerte Gemälde des schwedischen Künstlers Per Wickenberg fängt eine heitere holländische Winterszene bei Sonnenuntergang ein und zeigt seine Meisterschaft im Umgang mi...
Kategorie

1840er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Tree by the Lake, Värmland, von Ture Ander, Künstler der Racken-Gruppe
Dieses Gemälde von Ture Ander aus dem Jahr 1917 zeigt eine heitere Landschaft in Värmland, Schweden. Im Zentrum der Komposition steht ein großer Baum, wahrscheinlich eine Laubbaumart...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Boy in a Meadow (1885) von Elias Erdtman
Von Elias Erdtman
Elias Erdtman (1862-1945) Schweden Junge auf einer Wiese (1885) Öl auf Leinwand auf Karton ungerahmt 13 x 28,5 cm (5,1 x 11,2 Zoll) gerahmt 24,5 x 39 cm (ca. 9,6 x 15,4 Zoll) Pa...
Kategorie

1880er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung, Leinwand

Vangforsen, Ramsele - Nordlicht auf dem Faxälven, 1915
Carl Johansson (1863-1944) Schweden Vangforsen, Ramsele, 1915 Öl auf Leinwand signiert und datiert Carl Johansson 15 ungerahmt: 50 x 65,5 cm (19 5/8 x 25 3/4 in) gerahmt: 68 x 83 c...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Verschneiter Waldweg bei Sonnenuntergang - eine seltene nordische Winterszene
Johan (John Kindborg) (1861-1907) Schweden Nordische Winterdämmerung, 1901 Öl auf Leinwand unterzeichnet und datiert Kindborg 01. ungerahmt: 48,5 x 33 cm (19 1/8 x 13 in) Gerahmt: ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Segelboote im schwedischen Archipelago-Gemälde von Justus Lundegrd, Öl auf Leinwand
Der schwedische Dorf Hrby wuchs als Sohn von Justus Lundegrd auf. Er begann sein Kunststudium an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste 188084 und studierte später in...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zedernholz, Greenport ( Zeitgenössisches Winterlandschaftsgemälde, gerahmt)
Zedern, Greenport (Zeitgenössische Winterlandschaft, gerahmt), gemalt von Tony Thompson im Jahr 2002 16 x 24 Zoll, 20,75 x 28,5 Zoll gerahmt Öl auf Leinwand Rückseitig verdrahtet für...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

""Pueblos""
Von Henry Baker
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Henry Hudson Baker (1900 - 1957) Henry Baker, ein Absolvent der Ivy League an der Yale University, wurde 1900 ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""At Warradale Head, Cumberland", Alfred De Breanksi Jr., Impressionistische Landschaft
Von Alfred de Breanski Jnr.
Alfred de Breanski war ein englischer Maler, der vor allem für seine erhabenen Landschaftsgemälde der irischen und walisischen Landschaft bekannt ist. Seine Panoramabilder von Wales ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meadow, Landschaft, Sommertag, Original-Ölgemälde, hängefertig
Von Vahe Yeremyan
Künstler: Vahe Yeremyan Werk: Original-Ölgemälde, Unikat Medium: Öl auf Leinwand Jahr: 2016 Thema: Wiese-Sommertag GRÖSSE: 24" x 48" x 1,5''Zoll Ungerahmt, auf der Holzleiste aufgesp...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Wickencheoke Creek in Prallsville""
Von Alexander Farnham
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten links. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Alexander Farnham (1926 - ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar militärische Ölgemälde von Freiwilligen Schusswaffensoldaten aus dem 19. Jahrhundert
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 26,25 ZOLL X 37,25 ZOLL** Frederick Henry Howard Harris britisch, (1829-1901) Volunteer Rifle Soldiers bei eine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen