Objekte ähnlich wie Frühes Gemälde aus Puerto Orotava (Puerto de la Cruz), Tenerife, 1894
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Carl Johansson Frühes Gemälde aus Puerto Orotava (Puerto de la Cruz), Tenerife, 18941894
1894
Angaben zum Objekt
Dieses kleine Ölgemälde auf Karton (21,5 x 33 cm) ist ein seltenes Frühwerk des schwedischen Landschaftsmalers Carl Johansson (1863-1944). Das Gemälde entstand während der Reise des Künstlers auf die Kanarischen Inseln im Jahr 1894 und zeigt eine sonnenbeschienene Küstenansicht von Puerto de la Orotava auf Teneriffa (dem heutigen Puerto de la Cruz).
Johanssons Herangehensweise an diese tropische Szene unterscheidet sich deutlich von dem Stil seiner späteren, berühmteren nordischen Landschaften und macht dieses Gemälde zu einer echten Rarität in seinem Oeuvre. Nur wenige Jahre zuvor hatte Johansson in Paris die Innovationen der französischen Impressionisten aufgesogen, und ihr Einfluss ist hier deutlich zu spüren. Seine Pinselführung ist locker und selbstbewusst und fängt das intensive Licht des Atlantiks und die üppige Vegetation Teneriffas mit lebhaften, unmittelbaren Strichen ein. Die Farbpalette ist ungewöhnlich leuchtend: Warme goldene Töne von Sonne und Erde werden durch kühle Blau- und Violetttöne ausgeglichen - eine klare Anspielung auf die Techniken von Monet und Pissarro, die den jungen Künstler inspirierten. Der Gesamteindruck ist von lebendiger Atmosphäre und Spontaneität geprägt, denn Johansson schwelgt in der exotischen Landschaft fernab seiner schwedischen Heimat.
Solche frühen Werke von Johanssons Auslandsreisen sind äußerst rar. Jahrzehnte nach der Entstehung dieses Werks veranstaltete die Schwedische Künstlervereinigung (Svenska Konstnärernas Förening) 1941 in Stockholm eine Retrospektive von Johanssons Werken, darunter auch eine Handvoll Gemälde von seinem Teneriffa-Aufenthalt 1894. Im Ausstellungskatalog sind unter anderem die Werke Strand" und Hamnen i Puerto-Orotava" (Hafen in Puerto Orotava) aufgeführt. Es bleibt ungewiss, ob das vorliegende Gemälde eines der ausgestellten Werke war, aber sein Thema und seine Inschrift stimmen mit diesen Einträgen überein, was darauf hindeutet, dass es sich tatsächlich um eine der seltenen Teneriffa-Szenen handeln könnte, die das Publikum der Retrospektive so sehr faszinierten.
Für den Sammler oder Kenner bietet dieses reizvolle Gemälde aus Puerto Orotava einen einzigartigen Einblick in ein prägendes Kapitel von Carl Johanssons künstlerischer Reise. Es ist sowohl eine wunderschöne, sonnenbeschienene Küstenkomposition als auch ein faszinierendes historisches Artefakt - ein frühes Zeugnis für Johanssons Forschergeist und seine Vorliebe für impressionistische Farben und Licht.
Öl auf Karton
unterzeichnet Carl Johansson Puerto Orotava Teneriffa -94
ungerahmt 21,5 x 33 cm (8 1/2 x 13 in)
gerahmt 32 x 43 cm (12 5/8 x 16 7/8 in)
- Schöpfer*in:Carl Johansson (1863 - 1944)
- Entstehungsjahr:1894
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 43 cm (16,93 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Oberfläche ist mehr als ein Jahrhundert lang gealtert und weist ein feines Muster vertikaler Craquelébildung auf, das seinem Alter entspricht. Die Farben bleiben leuchtend und klar, und das Gemälde ist bereit zum Aufhängen.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1445216277632
Carl Johansson begann 1882 sein Kunststudium an der Akademie der Schönen Künste, wo er Edvard Perséus und Per Daniel Holm als Lehrer hatte. 1885 schloss er sich den Gegnern an, was dazu führte, dass er gezwungen war, die Akademie zu verlassen. Johansson unternahm Studienreisen nach Frankreich (1891-1892), Teneriffa (1894) und Italien (1901 und 1914) und nahm an der Weltausstellung in Paris (1889), der Jubiläumsausstellung in Buenos Aires (1910) und in San Francisco (1915) teil. Johansson begann mit kleinen, sauber gemalten Landschaftsbildern im traditionellen Stil, aber nachdem er mit der Kunst der französischen Künstler Claude Monet und Camille Pissarro in Berührung kam, wurden seine Bilder impressionistischer. Er arbeitete mit klaren und kalten Farben, mit einer sachlichen Analyse der Fotografie und dort, wo die Vegetation stärker hervortrat. Früher verwendete er in seinen Gemälden einen auffälligen Blauton, was ihm den Spitznamen Ultramarin-Johansson einbrachte. Da er die meisten seiner Motive aus Norrland übernahm, erhielt er auch den Beinamen Norrlandsmålaren (Der nördliche Maler).
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
179 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWinterdämmerung - eine fesselnde Szene des Cornwaller Künstlers Charles Cardale Luck
Dieses fesselnde Gemälde von Charles Cardale Luck mit dem Titel Winterdämmerung zeigt die bemerkenswerte Fähigkeit des Künstlers, die ätherische Schönheit eines nordischen Winters ei...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Ölskizze aus Rom mit dem Titel Ruinen des antiken Roms, um 1870-72
Diese schöne Ölskizze, die en plein air gemalt wurde, schuf der schwedische Künstler Olof Arborelius während seines Italienaufenthalts von Herbst 1870 bis Januar 1872. Das Gemälde ze...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Öl, Pappe
Spiegelungen im Mondlicht, Heyst-sur-Mer. Gemalt 1884
Von Elias Erdtman
Elias Erdtman (Schweden, 1863-1945)
Spiegelungen im Mondlicht, Heyst-sur-Mer
Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen
unterzeichnet von E. Erdman och daterad -84
ungerahmt: 29 x 18,5 ...
Kategorie
1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Abendsegel - Sonnenuntergangsreflexionen an der schwedischen Küste
Dieses bezaubernde Gemälde des schwedischen Künstlers Ludvig Richarde zeigt ein einsames Segelboot, das im zarten Licht der Abenddämmerung über ruhige Gewässer gleitet. Die Palette i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Harvest Time von Hjalmar Sandberg, schwedischer Künstler, Öl auf Leinwand, signiert, 1876
Hjalmar Sandberg (1847-1888) Schweden
Erntezeit, 1876
Öl auf Leinwand
Leinwandgröße 14,96 x 18,11 Zoll (38 x 46 cm)
Rahmen 18,70 x 25,59 Zoll (47,5 x 65 cm)
unterzeichnet Hj. Sandb...
Kategorie
1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.248 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Ansicht einer niederländischen Stadt von Jan van Couver (Hermanus Koekkoek Jr.) Impressionismus
Von Jan Van Couver
Hermanus Koekkoek der Jüngere war Teil der berühmten Künstlerfamilie Koekkoek: Enkel von Johannes Hermanus Koekkoek, Neffe des Landschaftsmalers Barend Cornelis Koekkoek und Sohn von...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.212 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Open Pasture, Winter“ Francis Henry Richardson, Gemälde des amerikanischen Impressionismus
Francis Henry Richardson
Offene Weide, Winter
Signiert unten rechts
Öl auf Karton
10 3/8 x 13 Zoll
Der in Boston geborene Richardson trat in seinen späten Zwanzigern in die formale...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Öl
1.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Die Vorbereitungen für das Boot
Preparing the Boat" von Clara Belle Owen ist eine leuchtende impressionistische Darstellung eines kleinen Jungen, der sich einem großen Segelboot nähert, um es für eine bevorstehende...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
In the Garden, 10x8" Öl auf Karton
Von Lu Haskew
Im Garten von Lu Haskew
Ölgemälde einer Frau mit einem Regenschirm in einem Hinterhofgarten
10x8" Bildgröße
14x12" gerahmt
Der Versandpreis umfasst die für den sicheren Transport vo...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Echos der Kindheit - Licht und Wasser
Dieses Diptychon von Linda Clerget fängt die Essenz der Freiheit der Kindheit und die poetische Schönheit der Natur ein. Two Sisters by the Water und Sun Over the Countryside sind zw...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
""Auf der Messe", impressionistisches Ölgemälde einer Pferdemesse auf Kroatien, 20. Jahrhundert
"Auf dem Jahrmarkt" ist ein impressionistisches Ölgemälde aus dem 20. Jahrhundert, das ein ländliches Pferdemarktfest in Kroatien darstellt. Das Gemälde misst gerahmt 22" x 28".
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Market Day, Greenwich Village, New York City, Impressionist, Öl auf Karton
Von Rachel Hartley
Rachel Hartleys Großvater mütterlicherseits war der berühmte tonalistische Landschaftsmaler George Inness, und ihr Vater war der Bildhauer Jonathan Scott Hartley, der Gründer des Sal...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton