Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Carl Johansson
Frühes Gemälde aus Puerto Orotava (Puerto de la Cruz), Tenerife, 1894

1894

2.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses kleine Ölgemälde auf Karton (21,5 x 33 cm) ist ein seltenes Frühwerk des schwedischen Landschaftsmalers Carl Johansson (1863-1944). Das Gemälde entstand während der Reise des Künstlers auf die Kanarischen Inseln im Jahr 1894 und zeigt eine sonnenbeschienene Küstenansicht von Puerto de la Orotava auf Teneriffa (dem heutigen Puerto de la Cruz). Johanssons Herangehensweise an diese tropische Szene unterscheidet sich deutlich von dem Stil seiner späteren, berühmteren nordischen Landschaften und macht dieses Gemälde zu einer echten Rarität in seinem Oeuvre. Nur wenige Jahre zuvor hatte Johansson in Paris die Innovationen der französischen Impressionisten aufgesogen, und ihr Einfluss ist hier deutlich zu spüren. Seine Pinselführung ist locker und selbstbewusst und fängt das intensive Licht des Atlantiks und die üppige Vegetation Teneriffas mit lebhaften, unmittelbaren Strichen ein. Die Farbpalette ist ungewöhnlich leuchtend: Warme goldene Töne von Sonne und Erde werden durch kühle Blau- und Violetttöne ausgeglichen - eine klare Anspielung auf die Techniken von Monet und Pissarro, die den jungen Künstler inspirierten. Der Gesamteindruck ist von lebendiger Atmosphäre und Spontaneität geprägt, denn Johansson schwelgt in der exotischen Landschaft fernab seiner schwedischen Heimat. Solche frühen Werke von Johanssons Auslandsreisen sind äußerst rar. Jahrzehnte nach der Entstehung dieses Werks veranstaltete die Schwedische Künstlervereinigung (Svenska Konstnärernas Förening) 1941 in Stockholm eine Retrospektive von Johanssons Werken, darunter auch eine Handvoll Gemälde von seinem Teneriffa-Aufenthalt 1894. Im Ausstellungskatalog sind unter anderem die Werke Strand" und Hamnen i Puerto-Orotava" (Hafen in Puerto Orotava) aufgeführt. Es bleibt ungewiss, ob das vorliegende Gemälde eines der ausgestellten Werke war, aber sein Thema und seine Inschrift stimmen mit diesen Einträgen überein, was darauf hindeutet, dass es sich tatsächlich um eine der seltenen Teneriffa-Szenen handeln könnte, die das Publikum der Retrospektive so sehr faszinierten. Für den Sammler oder Kenner bietet dieses reizvolle Gemälde aus Puerto Orotava einen einzigartigen Einblick in ein prägendes Kapitel von Carl Johanssons künstlerischer Reise. Es ist sowohl eine wunderschöne, sonnenbeschienene Küstenkomposition als auch ein faszinierendes historisches Artefakt - ein frühes Zeugnis für Johanssons Forschergeist und seine Vorliebe für impressionistische Farben und Licht. Öl auf Karton unterzeichnet Carl Johansson Puerto Orotava Teneriffa -94 ungerahmt 21,5 x 33 cm (8 1/2 x 13 in) gerahmt 32 x 43 cm (12 5/8 x 16 7/8 in)
  • Schöpfer*in:
    Carl Johansson (1863 - 1944)
  • Entstehungsjahr:
    1894
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 43 cm (16,93 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Oberfläche ist mehr als ein Jahrhundert lang gealtert und weist ein feines Muster vertikaler Craquelébildung auf, das seinem Alter entspricht. Die Farben bleiben leuchtend und klar, und das Gemälde ist bereit zum Aufhängen.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445216277632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Canal-Szene, möglicherweise Paris. Gemalt Anfang 1900
Zum Verkauf steht ein fesselndes Gemälde des schwedischen Künstlers Rikard Lindström (1882-1943). Dieses Kunstwerk, das einen malerischen Wasserkanal mit charmanten Häusern auf der l...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Büttenpapier

Ansicht aus Visby, Gotland, um 1883
Dieses Gemälde von Elisabeth Keyser zeigt eine schöne Aussicht von der nördlichen Stadtmauer von Visby, in der Nähe von Lübeckerbräschen. Die Landschaft zeigt einen Küstenabschnitt, ...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Impressionistische Szene aus Venedig von W. von Gegerfelt, ca. 1880er Jahre
Von Wilhelm von Gegerfelt
In dieser leuchtenden Kanalszene, die er während seines Aufenthalts in Venedig in den frühen 1880er Jahren malte, fängt Wilhelm von Gegerfelt die lebendige Atmosphäre und das gleißen...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Küstenszene an der schwedischen Westküste (1923)
Anton Genbergs Küstengemälde fängt eine ruhige Hafenszene an Schwedens Westküste ein. Auf diesem Ölgemälde aus dem Jahr 1923 steht eine Gruppe verwitterter Bootshäuser am Wasser, der...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seeansicht von Menton, Cte d'Azur, Frankreich. Johan Peter von Wildenradt
Johan Peter von Wildenradt (1861-1904) Titel: Meerblick von Menton, Côte d'Azur, Frankreich Wildenradt wurde 1861 in Helsingør, Dänemark, geboren. Er studiert Kunst an der School o...
Kategorie

1890er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Meerblick von Menton, Côte d'Azur, Frankreich. Johan Peter von Wildenradt
Der 1861 im dänischen Helsingør geborene Johan Peter von Wildenradt studierte an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen bei dem berühmten Laurits Tuxen. In...
Kategorie

1890er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alfred Kunze, Chemnitz 1866 - 1943, Deutscher Maler, Ansicht von Funchal - Madeira
Kunze Alfred Chemnitz 1866 - 1943 Deutscher Maler Blick auf Funchal - Madeira, Portugal Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 31 Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Szene an der Küste
Fue miembro del grupo pictórico de Sitges. En 1888 formó parte del jurado de la Exposición Universal de Barcelona. Comenzó su formación en la Escuela de Bellas Artes de Barcelona, do...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Spanische Landschaft, Ölgemälde auf Karton, Gemälde Santa Creu D'Olorda
Technisches Blatt - Titel: Santa Creu d'Olorda - Künstler: Rosendo González Carbonell - Technik: Öl auf Platte - Abmessungen ohne Rahmen: 8,3 x 10,2 Zoll - Abmessungen mit R...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Sonnenuntergang an der Küste - Italienische Meereslandschaft des frühen 20. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand Gemälde
Ein schönes italienisches Ölgemälde von Luigi Salvi aus den 1930er Jahren, das einen Sonnenuntergang an der Küste mit Segelbooten und Figuren am Ufer zeigt. Ausgezeichnete Qualität ...
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Costa Brava, Öl auf Leinwand, Gemälde, Spanien, mediterrane Kunst
Von José María Vila Cañellas
Titel: Mediterranes Dorf, Katalonien Künstler: José María Vilà Cañellas (Vic, 1914 - Barcelona, 2001) Datum: 1941 Technik: Öl auf Leinwand Unterlage: Leinwand auf Keilrahmen Abmessun...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kleiner Hafen in Valenciana, Spanien
Signiert und betitelt unten links: Gaston Roullet (nicht zu unterscheiden) Valenciana
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl