Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Carl Johansson
Vangforsen, Ramsele - Nordlicht auf dem Faxälven, 1915

1915

3.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Carl Johansson (1863-1944) Schweden Vangforsen, Ramsele, 1915 Öl auf Leinwand signiert und datiert Carl Johansson 15 ungerahmt: 50 x 65,5 cm (19 5/8 x 25 3/4 in) gerahmt: 68 x 83 cm (26 3/4 x 32 5/8 Zoll) Aufsatz: Das 1915 von Carl August Johansson, Vangforsen, Ramsele, gemalte Bild fängt die ruhige Schönheit der nordschwedischen Landschaft zu einer Zeit ein, als sie noch nicht von der modernen Wasserkraftentwicklung berührt war. Die Szene zeigt den Vangforsen, eine Wildwasserstrecke im Fluss Faxälven bei Ramsele in Västernorrland, einer Region, die reich an weitläufigen Aussichten und Naturschauspielen ist. Heute ist ein großer Teil des ursprünglichen Flusslaufs durch den Ausbau der Wasserkraft verändert worden, aber zu Johanssons Zeiten war die Landschaft wild und unberührt. Die Komposition ist in lebhaften, leuchtenden Farben gehalten und strahlt Klarheit und Licht aus. Johansson verwendet kurze, zarte Pinselstriche, um eine sehr atmosphärische und doch strukturierte Szene aufzubauen. Eine hohe Kiefer dominiert den Vordergrund und verankert den Blick des Betrachters, bevor er auf die sanfte Bewegung des Flusses und die üppigen, sanften Hügel dahinter übergeht. Die Pinselführung ist impressionistisch und doch sehr kontrolliert - ein Markenzeichen von Johanssons reifem Stil. Der in Härnösand geborene Carl Johansson (1863-1944) war wegen seiner Hingabe an die Landschaften Nordschwedens als "Maler Norrlands" bekannt. Seine künstlerische Sensibilität wurde schon früh durch das Studium an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste und durch den Kontakt mit führenden Vertretern des französischen Impressionismus auf seinen Reisen in den 1890er und frühen 1900er Jahren geprägt. Beeinflusst von Künstlern wie Monet und Pissarro, nimmt er nach und nach eine hellere Palette und einen ausdrucksstärkeren Strich an, der jedoch immer auf einer soliden Zeichnung und Technik beruht. Johansson war ein Leben lang von Licht und atmosphärischen Effekten fasziniert. Bemerkenswert ist, dass alle seine Gemälde so komponiert wurden, dass die Sonne genau auf 30 Grad Nord-Nordwest steht. In seinen späteren Jahren war er für die zunehmend bläulichen Töne in seinen Werken bekannt, was ihm den liebevollen Spitznamen "Ultramarin-Johansson" einbrachte. Als technisch akribischer Maler mit einer tiefen Verbundenheit zur nordischen Landschaft hinterließ Johansson ein Werk, das eine Brücke zwischen romantischem Naturalismus und impressionistischer Moderne schlägt.
  • Schöpfer*in:
    Carl Johansson (1863 - 1944)
  • Entstehungsjahr:
    1915
  • Maße:
    Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 83 cm (32,68 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand, vor kurzem gereinigt, Die Farben sind hell und klar.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445216076702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Impressionistische schwedische Landschaftsansicht, Ramsele, 1915
Dieses Gemälde von Carl Johansson fängt die landschaftliche Schönheit von Ramsele ein und zeigt den Fluss Faxälven, der sich durch ein typisches Niplandskap schlängelt. Das für Solle...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Northern Valley View - Licht, Stille und Tiefe im schwedischen Norden
In dieser leuchtenden Landschaft lädt Oscar Lycke uns ein, die heitere Weite des nördlichen Schwedens zu erleben. Wahrscheinlich in der Umgebung von Liden entlang des Flusses Indalsä...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

Landschaft aus Nordingrå, 1935 von Ultramarine Johansson
Carl Johansson, auch bekannt als "Ultramarin Johansson", war ein schwedischer Künstler, der 1863 geboren wurde und für seine unverwechselbaren Blautöne bekannt war. Seine Werke zeigen oft Landschaften, Meereslandschaften und Stadtansichten und fangen die Schönheit und das Wesen der schwedischen Natur ein. Wir sind stolz darauf, eines seiner späten Werke aus dem Jahr 1935 zum Verkauf anbieten zu können. Dieses Gemälde zeigt eine schöne Landschaft aus Nordingrå, einem kleinen Dorf an der schwedischen Hochküste. Die Schönheit von Nordingrå hat im 19. Jahrhundert viele Künstler in ihren Bann gezogen und viele berühmte Maler inspiriert, darunter Helmer Osslund mit seinen zerklüfteten Küstenlinien, dichten Wäldern und kristallklaren Seen. Das Gemälde zeigt einen ruhigen Fluss, der mit kurzen, blauen Pinselstrichen gemalt wurde und einen schimmernden Effekt hat, der die Reflexion der umgebenden Natur einfängt. Im Hintergrund sehen wir die blau gefärbten Berge und einen Himmel mit Wolken. Die subtilen Details der entfernten Häuser tragen zur Gelassenheit und Ruhe des Bildes bei. INFORMATIONEN: Carl Johansson (1863-1944) Schwede...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original-Ölgemälde, Eine Landschaftsansicht, 1927, wahrscheinlich aus Nordingrå, Schweden
Carl Johanssons Gemälde aus dem Jahr 1927, das wahrscheinlich einen Blick von Nordingrå aus zeigt, bringt die heitere Schönheit der nordschwedischen Landschaft zum Ausdruck. Der in H...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Landschaftsgemälde aus Dalsland, Schweden, von Axel Zachrison
Axel Zachrison war ein schwedischer Maler, der für seine Landschaften aus Dalsland bekannt ist. Der in Tydje, Dalsland, geborene Zachrison wurde auf seinem künstlerischen Weg durch s...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Seerückblicke, Värmland von Ture Ander, Künstler der Racken-Gruppe
Ture Ander (1881-1959) Schweden Spiegelungen am Seeufer, Värmland Öl auf Karton unterzeichnet und datiert Ture Ander 1945 ungerahmt 33 x 48,5 cm (13,00 x 19,09 t) gerahmt 49,5 x 64...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berglandschaft, Nord Schweden, Öl auf Tafel.
Eine Gebirgslandschaft, gemalt von Hilding Elof Nyman (1870 - 1937). Öl auf Platte. Das Motiv stammt wahrscheinlich aus Dalarna in Schweden. Nordteil, wo er einen Teil seines Lebens...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Daugava-F Fluss in der Nähe von Kraslava, 1986, Leinwand, Öl, 66x81 cm
Von Harijs Veldre
Daugava-F Fluss in der Nähe von Kraslava, 1986, Leinwand, Öl, 66x81 cm
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Boot und Fjord Skandinavien von Jorgen Hansen Dänemark
Boot und Fjord Skandinavien von Jorgen Hansen Dänemark Dramatischer Himmel und ein Boot entlang eines Fjords von Jorgen Hansen (1862 - 1937) war in ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

River Bay. 1987. Öl auf Karton, 44x58 cm
Von Edgars Vinters
Flussbucht. 1987. Öl auf Karton, 44x58 cm Sommerlandschaft von der Fluss Edgars Vinters (1919-2014) Edgars Vinters arbeitet in den Techniken Öl, Aquarell und Monotypie. Er malt Lan...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Daugava bei Lielvarde. 1972, Öl auf Karton, 68x93 cm
Von Edgars Vinters
Edgars Vinters (1919-2014) Edgars Vinters arbeitet in den Techniken Öl, Aquarell und Monotypie. Er malt Landschaften in verschiedenen Jahreszeiten und Blumen. 1970 nimmt die Stadtla...
Kategorie

1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Daugava bei Lielvarde. 1972, Öl auf Karton, 68x93 cm
1.424 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Leopold Achtenhagen (1881-1942) - Gerahmtes Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts, Ansicht eines Sees
Eine schöne impressionistische Studie eines Sees, gesehen durch eine Öffnung zwischen Kiefern. Gemalt von dem Berliner Künstler Leopold Achtenhagen (1881-1942). Signiert unten links....
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl