Objekte ähnlich wie carlo bonomi, weidende ziegen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
carlo bonomicarlo bonomi, weidende ziegen
Angaben zum Objekt
Carlo Bonomi (Turbigo, 1880-1961)
Schafherde
Öl auf Leinwand, 32 x 63
Gerahmt, 51 x 82 cm
Der in Turbigo im Tessin geborene Carlo Bonomi besuchte an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert die Kunstakademie von Brera und besuchte anschließend zwischen 1905 und 1907 verschiedene Kurse an der Münchner Kunstakademie. In der deutschen Umgebung kam der aus der Mailänder Provinz stammende junge Künstler mit den Werken der Meister von Stuck, Lembach und Kollwitz in Berührung. Auch der Aufenthalt des Künstlers in Rom wird auf den Beginn des 20. Jahrhunderts datiert. Nach seiner Rückkehr nach Mailand eröffnete Bonomi zusammen mit Carrà, Castiglioni und Barilli ein Atelier in der lombardischen Hauptstadt, das bald zu einem wichtigen kulturellen Bezugspunkt wurde. Nachdem er sich im Ersten Weltkrieg als Freiwilliger gemeldet hatte, diente er an der Front in Cadore und auf dem Monte Grappa. Die Erfahrungen des Krieges prägten die Vorstellungskraft des Künstlers stark, der zwischen den 1910er und 1930er Jahren die Tragödie und das Leid der Soldaten und Zivilisten im Krieg darstellte: ein Beispiel für diese Tendenz ist das Gemälde Die Gefangenen von Mauthausen, das zwischen 1922 und 1923 entstand und erstmals 1924 auf der Ausstellung ehemaliger Kämpfer in Monza gezeigt wurde. Darin bringt der Künstler seine Rebellion und seine völlige Loslösung von der Brutalität des Konflikts perfekt zum Ausdruck. Bonomi ließ sich vor allem in den ersten Jahren seiner langen Karriere von den Vorbildern der berühmtesten Mitglieder des lombardischen Divisionistenkreises aus dem späten 19. Jahrhundert inspirieren, allen voran Gaetano Previati, Giovanni Segantini und Giuseppe Pellizza da Volpedo, die er in einer nüchternen und plastischen Tonart neu interpretierte. Beispielhaft für diese Tendenz ist ein Gemälde wie Sinfonia pastorale (Pastorale Symphonie): Das Werk, das auf Segantinis Die beiden Mütter im GAM in Mailand basiert, greift das Thema der Mutter auf, die ihr Kind im Schoß säugt, inmitten der Wärme der Schafe im Morgengrauen. Ab der zweiten Hälfte der 1910er Jahre widmet sich Bonomi vor allem der Bildhauerei, die ab diesem Zeitpunkt die kontinuierlichste Form seines künstlerischen Ausdrucks wird. Seine bildhauerischen Werke befinden sich auf verschiedenen öffentlichen Plätzen und Friedhöfen oder in Privatsammlungen, darunter der Monumentalfriedhof in Mailand oder die Friedhöfe in Busto Arsizio, Gallarate und Turbigo sowie die öffentlichen Gärten in Novara. Sein berühmtestes plastisches Werk ist jedoch sicherlich La Mater: Diese 1915 geschaffene und später zwischen 1923 und 1948 perfektionierte Bronze zeigt eine Frau, die ihr Kind in einem intensiven emotionalen Austausch an sich drückt. Das Werk wurde zum ersten Mal anlässlich der Ersten Ausstellung des Novecento Italiano" präsentiert, die 1926 in der Permanente in Mailand stattfand und von Margherita Sarfatti unterstützt und angeregt wurde. 1926 wurde die Skulptur auf der Dresdner Ausstellung ausgestellt und von der deutschen Regierung angekauft, um im Ministerpalast in Berlin aufgestellt zu werden. Dieses Werk macht Bonomi "zu einem absoluten Bildhauer, in dem Wesen und Existenz zusammenfallen, was ihn zu einem der großen Bildhauer des 20. Jahrhunderts macht, dessen formale Integrität nahezu einzigartig ist und der ein perfektes Gleichgewicht zwischen Malerei und Bildhauerei findet, mit der gleichen idealen Kontinuität, die Michelangelo bestätigt hat" (V. Sgarbi, Il Novecento, Bd. 1, 2018, S. 158-165). Bonomi ist auch als Architekt bekannt: Bekannt sind die nach seinen Plänen durchgeführten Restaurierungsarbeiten am Schloss Turbigo und am Broletto in Novara. In den 1920er Jahren baute Bonomi in seinem Heimatdorf eine Einsiedelei, La Selvaggia, nach seinem Ebenbild, deren Name von dem berühmten Ausspruch "Selvatico è chi si salva" von Leonardo Da Vinci inspiriert ist und in der er seine Studien der Malerei und Bildhauerei durchführte. Das Bauwerk nimmt die Form einer wahren Zitadelle aus Stein an, in der auch heute noch seine Werke gesammelt werden und in der man in der Gipsoteca, die derjenigen in Possagno von Canova nachempfunden ist, die Gipsabgüsse seiner Skulpturen bewundern kann. Als anerkanntes italienisches und internationales künstlerisches Erbe vermittelt die Residenz, die von Bonomis Nachfolgern bewahrt und bewohnt wird, noch heute die Botschaft eines Künstlers, der sich nie um Moden und Strömungen kümmerte, sondern dessen Inspiration stets die Menschlichkeit der Menschen, die Kraft der Arbeit und die Freiheit des eigenen Ausdrucks war.
Dieses Gemälde mit seinen düsteren Tönen und fragmentarischen Pinselstrichen, die von der divisionistischen Kunst inspiriert sind, zeigt eine ältere Frau, die in einer kalten, nebligen Morgendämmerung eine Schafherde auf die Weide führt. Die rustikalen Atmosphären erinnern an die Gemälde von Giovanni Segantini, insbesondere an die Wanderschar von 1887. Die weibliche Figur hingegen erinnert an die frühen Bäuerinnen der deutschen Käthe Kollwitz aus der Nachkriegszeit.
Das Objekt ist in gutem Zustand
- Schöpfer*in:carlo bonomi (1880 - 1961)
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 63 cm (24,81 in)
- Weitere Editionen und Größen:cm 32x63Preis: 1.828 $
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639215520482
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKreis von Johann Anton Eismann Leinwand mit Landschaft mit Ruinen und Figuren
Werkstatt von Johann Anton Eismann (1604-1698)
Landschaft mit Ruinen und Figuren
Öl auf Leinwand, 110,5 x 93 cm
Gerahmt, 123 x 104 cm
Die Kulisse stellt eine felsige Küste dar, d...
Kategorie
17th Century, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Auguste-Alexandre Hirsch, Arabische Szene
Auguste-Alexandre Hirsch (Lyon, 1833 - Paris, 1911)
Szene in einer arabischen Stadt
Öl auf Leinwand, 65 x 52 cm
Mit Rahmen 83,5 x 70 cm
Der französische Maler Auguste-Alexandre H...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Pompeo Mariani, Marina in tempesta
Pompeo Mariani (Monza, 1857 - Bordighera 1927)
Yachthafen im Sturm
Öl auf Leinwand, 140 x 85 cm
Rahmen, 118 x 174 cm
Signiert unten rechts und datiert (1)909
Das Werk gehört zum...
Kategorie
20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Giuseppe Pessina, Hügellandschaft
Giuseppe Pessina (Mailand, 1893 - dort, 1967)
Hügellandschaft
Öl auf Leinwand, signiert, 70 x 100 cm
Gerahmt, 94 x 123 cm
Der am 16. Dezember geborene und ausgebildete Mailänder ...
Kategorie
20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Giuseppe Pessina, Landschaft mit Garben
Giuseppe Pessina (Mailand, 1893 - dort, 1967)
Tieflandlandschaft
Öl auf Leinwand, signiert, 70 x 100 cm
Gerahmt, 94 x 123 cm
Der am 16. Dezember geborene und ausgebildete Mailänd...
Kategorie
20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Philippe Tanneur, Stormy Navy
Philippe Tanneur (Marseille, 1795 - 1878)
Yachthafen im Sturm
Öl auf Leinwand, 54 x 68 cm
Gerahmt, 63 x 77 cm
Signiert unten rechts und datiert 1866
Philippe Tanneur wurde 1795 ...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sola Puig Mountain Lanscape of Gerona, original impressionistische Ölgemälde
Von Joan Sola Puig
Berglandschaft von Gerona original impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt
Sola PUIG, Joan (Barcelona 1950 )
Joan SOLÁ malt auf eine natürliche Art und Weise, die die a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sola Puig 16 Marine Blauer Hafen Original impressionistische Ölgemälde von Majorca
Von Joan Sola Puig
Marine blau port de Mallorca original impressionistische Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt
Originalwerk des spanischen Künstlers Joan Sola.
Öl auf Leinwand
Signiert von der Künstlerin...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Cadaques, Spanien, Ölgemälde Meereslandschaft, mediterrane Kunst
Von Rafael Duran Benet
Titel: Cadaqués aus dem Olivenhain
Künstler: Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015)
Technik: Öl auf Leinwand, Karton
Abmessungen: 16,14 x 12,99 Zoll
Unterstützung: Seg...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
A Floral Breeze, Danny Galieote, Öl auf Leinwand, Blumen und Vogel, Americana Pop
Von Danny Galieote
DANNY GALIEOTE
Eine blumige Brise
Öl auf Leinwand
12 x12 Zoll
15 x15 Zoll, gerahmt
Danny Galieote hat eine Vorliebe dafür, die Quintessenz von Americana in Werken einzufangen, die ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""AGAVE"", Mesoamerika, Mexiko, Mythos, Blätter, Azteken, Mailand, üppig, Flora
Von Anna Ortiz
AGAVE, ein Ölgemälde auf Leinwand von Anna Ortiz, misst 12" hoch x 16" breit. Agave ist ein neueres Werk und charakteristisch für die Praxis des Künstlers - die Palette ist zurückhal...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ausschweifende Temporale Manifestation
Von Jim Woodson
Kurze Statements zur Malerei von Jim Woodson (in keiner bestimmten Reihenfolge):
Weniger erinnern, mehr erforschen
Erst lernen, dann vergessen, dann schauen und entdecken
Das Denken...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl