Objekte ähnlich wie Strand und Baumlandschaft mit Segelboot - Impressionistisches Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Charles Bisschops Strand und Baumlandschaft mit Segelboot - Impressionistisches Öl auf Leinwand1920's
1920's
2.600 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Eine südliche Küstenlandschaft von Charles Bisschops
Dieses Öl auf Leinwand, signiert L. Ch. Bisschops, stellt eine südliche Küstenszene mit einem von Bäumen gesäumten Strand dar. Auf der anderen Seite der Bucht erheben sich in der Ferne die Berge, und ein Segelboot gleitet auf die Küste zu. Das Motiv wurde während der Reisen des Künstlers nach Algerien, Frankreich, Italien oder Spanien in den frühen 1920er Jahren gemalt und stammt wahrscheinlich aus Algerien. Das impressionistisch ausgeführte Gemälde fängt die flüchtigen Auswirkungen des Sonnenlichts auf Meer und Land durch eine helle Farbpalette und lockere, lebendige Pinselstriche ein. Anstatt sich auf präzise Details zu konzentrieren, betont Bisschops die Atmosphäre und die Farbharmonie und schafft so einen suggestiven Sinn für den Ort, der mit der breiteren europäischen impressionistischen Tradition in Verbindung steht.
Charles Louis Bisschops (1894-1975) wurde in Lüttich, Belgien, geboren. Im Jahr 1912 trat er in die Königliche Akademie der Schönen Künste in Brüssel ein, wo Constant Montald und Jean Delville seine wichtigsten Lehrer waren. Ihre Betonung der dekorativen Komposition und der raffinierten Farbgebung hinterließ einen nachhaltigen Eindruck auf seine frühe Entwicklung. Sein Studium wurde durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs unterbrochen: Er meldete sich 1914 freiwillig, wurde zweimal verwundet und blieb bis zum Waffenstillstand 1918 im aktiven Dienst. Nach dem Krieg kehrt er für ein Jahr an die Akademie zurück, wo er Lucienne, die Tochter des Bildhauers Jules Coessens, kennenlernt, die er 1920 heiratet.
Im Jahr 1921 reiste das Paar nach Algerien und begann ein Jahrzehnt voller Reisen, die sie auch nach Italien, Spanien und Südfrankreich führten. Diese Reisen erwiesen sich als transformativ für Bisschops' Kunst. Das starke mediterrane und nordafrikanische Licht inspirierte zu einer helleren Farbpalette, lebhafteren Kontrasten und einem freieren, impressionistischen Umgang mit der Farbe. Seine Werke aus dieser Zeit zeigen häufig Küstenansichten, Häfen, Dorfstraßen und lokale Feste. In den späten 1920er Jahren hatte er sich durch regelmäßige Ausstellungen in führenden belgischen Institutionen Anerkennung verschafft und wurde von der Kritik hoch gelobt. Obwohl er vor allem für seine Landschaften und Seestücke bekannt ist, schuf er auch figurative Werke, darunter Tänzerinnen und Porträts, die jedoch vergleichsweise selten sind.
In seinen späteren Jahren, insbesondere nachdem er sich Mitte der 1960er Jahre in Rossignol (Provinz Luxemburg, Belgien) niedergelassen hatte, wandte sich Bisschops verstärkt der Aquarell- und Gouachemalerei zu. Diese Werke, die oft ein kleineres Format haben, bewahren seine charakteristische Leuchtkraft und seine Sensibilität für die Atmosphäre. Er starb 1975 in Rossignol.
Bisschops stellte häufig in Belgien aus, unter anderem auf den Brüsseler Salons und Triennalen sowie auf dem Salon des Artistes Français in Paris. Seine Werke wurden wegen ihrer atmosphärischen Qualitäten und ihrer leuchtenden Farbpalette bewundert. Außerdem arbeitete er mit Alfred Bastien und Charles Swyncop an dem monumentalen Panorama de la bataille de Dinant, einem wichtigen patriotischen Projekt nach dem Ersten Weltkrieg.
Seine Gemälde sind in belgischen Museen in Mons, Charleroi und Tournai sowie in ausländischen Sammlungen, darunter Riga und Martinique, vertreten.
Die Ausstellungsunterlagen belegen seine Teilnahme an der Exposition Générale des Beaux-Arts (Brüssel, 1914) und den folgenden belgischen Triennalen.
Die Werke sind in belgischen Museumskatalogen dokumentiert, darunter das Musée des Beaux-Arts de Charleroi, das Musée des Beaux-Arts de Mons und das Musée des Beaux-Arts de Tournai.
- Schöpfer*in:Charles Bisschops (1894 - 1975, Belgisch)
- Entstehungsjahr:1920's
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In gutem Zustand, aber eine Reinigung der Oberfläche wird empfohlen. Es gibt eine kleine unbedeutende Perforation auf der Leinwand, aber die Restaurierung dieser und die Reinigung der Leinwand ist im Preis inbegriffen. Der Rahmen ist original.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU2608216966112
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHerbstlandschaft mit See und Frau, die auf einem Waldweg spazieren geht - Öl aus dem 19.
Herbstlandschaft, die Arvid Mauritz Lindström (1849-1923) zugeschrieben wird
Auf einem Weg, der sich zwischen Bäumen und Steinen am Ufer eines Sees entlang schlängelt, geht eine Frau...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Berglandschaft, Nord Schweden, Öl auf Tafel.
Eine Gebirgslandschaft, gemalt von Hilding Elof Nyman (1870 - 1937). Öl auf Platte. Das Motiv stammt wahrscheinlich aus Dalarna in Schweden. Nordteil, wo er einen Teil seines Lebens...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
550 €
Kostenloser Versand
Landschaft bei Sonnenuntergang mit Bach - 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand
Arvid Mauritz Lindström (1849-1923) - Herbstlandschaft
Das Gemälde zeigt eine weite Herbstlandschaft, die vom sanften Schein der untergehenden Sonne beleuchtet wird. In der Mitte sch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Leuchtturm Hållö, Smögen bei Sonnenuntergang.
Ruhiger Sonnenuntergang über den Gewässern bei Smögen an der schwedischen Westküste, mit der Sonne, die gerade hinter der Insel Hållö und ihrem Leuchtturm untergeht, von der Künstler...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.100 €
Kostenloser Versand
Landschaft mit Blumen pflückenden Frauen, möglicherweise auf der Insel Mön
Eine schöne kleine Pleinairstudie von drei Frauen, die auf einer Wiese neben weißen Klippen und dem Meer Blumen pflücken. Am Horizont, wo der Himmel endet, sind die Konturen des Fest...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Öl, Pappe
Nach dem Sturm
"Nach dem Sturm" ist der Titel dieses Ölgemäldes auf Leinwand des schwedischen Künstlers Hjalmar Berghcrantz (1889-1961). Signiert und datiert 1917. Das Kunstwerk zeigt eine zerklüft...
Kategorie
1910er, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bäume an der Küste, Mid Century Seascape
Dynamische kalifornische Küstenszene von einem unbekannten Künstler. Die Ausrichtung der Pinselstriche in diesem Werk erzeugt ein Gefühl der Bewegung in den Bäumen und im Gras und de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Faserplatte
466 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes amerikanisches impressionistisches gerahmtes Gemälde mit Palmenmotiv, tropische Strandszene, Gemälde
Beeindruckendes Ölgemälde eines frühen amerikanischen Impressionisten mit einer Strandszene in Florida. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Bildgröße: 19H x 15L.
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
673 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Baum an der Bucht, kleine Küstenlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschöne, kleinformatige Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit Bäumen und Gräsern an der Bucht von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Ein kräftiger...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz, Öl
"Kiefer am Ufer" Original impressionistische Landschaft. Schlichte Luftmalerei.
Dieses Kunstwerk ist eine meisterhafte Erforschung von Licht und Natur und verkörpert die lebendige Energie der Landschaft. Das Gemälde wird von einem großen, gewundenen Baum im Vord...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Mittelmeerküste mit Kiefernbaum und Segelboot-Landschaft von St Tropez
Mittelmeerküste von Regine David (französische Künstlerin, 1910-2018)
verso beschriftet, datiert 1937
Aquarellmalerei auf Künstlerpapier, ungerahmt
hechelnd: 9 x 10,5 Zoll
Zustand: D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Seelandschaften und Segelboote
Von Armand Cacheux
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl