Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Charles Hargens
""Chisholm Trail""

1939

40.191,37 €

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Charles Hargens (1893 - 1997) Der in Carversville, Bucks County, Pennsylvania lebende Künstler und Illustrator Charles wurde in Hot Springs, South Dakota, geboren. Als kleiner Junge liebte er es, Cowboys, Indianer und Ranchgebäude zu zeichnen. Im Alter von zehn Jahren war er ein "kommerzieller Erfolg", als er Zeichnungen von Scheunen und Häusern der Nachbarn für 25 Dollar verkaufte. Als er älter wurde, stimmten seine Eltern zu, ihn an der Pennsylvania Academy (1913-20) einzuschreiben, wo er bei Daniel Garber, Hugh Breckenridge, Henry McCarter und William Merritt Chase studierte. Auf Einladung von Garber kam Hargens gelegentlich in sein Atelier in Lumberville, um mit ihm zu malen. Daraus entstand eine lebenslange Freundschaft. Im Jahr 1915 verlieh die Pennsylvania Academy Hargens ihr Cresson Traveling Scholarship und er ging nach Paris, um an der Academie Julian und der Academie Colarossi zu studieren. Hargens war Stipendiat der Pennsylvania Academy und Mitglied der Society of Illustrators, der National Cowboy Hall of Fame und des Philadelphia Sketch Club. Er stellte am Art Institute of Chicago (1923 Auszeichnungen) und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts (1915 Preis, 1917 Preis, 1918 Auszeichnung) aus. In den frühen 1920er Jahren begann er, Illustrationen für Buchumschläge, Bücher, Zeitschriften und Werbung anzufertigen. Seine Karriere nahm Fahrt auf und schon bald erschienen seine Illustrationen von Cowboys, Indianern, dem Leben im Westen, Aktionen aus dem Revolutionskrieg und Pfadfindermotiven in der Saturday Evening Post, Collier's, Liberty, McCall's, Boy's Life und Gentlemen's Quarterly oder zierten deren Titelseiten. Seine Arbeiten erschienen auch auf Plakatwänden und in der Werbung für Stetson-Hüte und Coca-Cola. Hargens machte zur Bedingung, dass alle seine Originalzeichnungen nach der Veröffentlichung an ihn zurückgegeben wurden. Sein gesamtes Werk verblieb bis zu seinem Tod 1997 in seinem Atelier; dies ist der Grund dafür, dass seine Gemälde noch nicht die hohen Preise seiner zeitgenössischen Saturday Evening Post-Illustratoren (z.B. Rockwell, Leyendecker und N.C. Wyeth). Zunächst arbeiteten er und seine Frau von ihrem Studio in Philadelphia aus. Im Jahr 1940 erwarben sie ein Grundstück an der Kreuzung von Aquetong und Sawmill Road in Carversville. Sie pendelten regelmäßig nach Philadelphia und blieben jeden Sommer in South Dakota. Schließlich richtete er ein Studio neben seinem Haus in Carversville ein. Nachdem er nach Carversville gezogen war, begann Hargens eine lebenslange Freundschaft mit George Sotter. Das Haus von Hargens in Carversville war lange vor und während der Zeit, in der Hargens dort lebte, Gegenstand vieler Gemälde von George Sotter. Hargens studierte auch bei Henry Rand, der ein Atelier neben dem von Sotter hatte. Nach dem Tod von George Sotter wurde Hargens zum Vollstrecker seines Nachlasses ernannt. Hargens skizzierte weiterhin Szenen in der Umgebung und stapelte Brennholz bis weit über seinen 101. Er verstarb im Alter von 104 Jahren. Quellen: Neue Hoffnung für die amerikanische Kunst von James M. Alterman Michener Museum, Projekt Künstlerdatenbank Philadelphia Inquirer, 4. Februar 1997 Charles Hargens, Lahaska, PA: Upstairs Gallery, 1991 (Pressemitteilung) Ted Nichols, Herausgeber, Charles Hargens, Carversville, PA: Boy Scout Troop 64, 1995
  • Schöpfer*in:
    Charles Hargens (1893-1997, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1939
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PB1213160301stDibs: LU3744766452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Path of the East Wind“
Von Harry Leith-Ross
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Harry Leith-Ross (1886 - 1973) Als Sohn eines englischen Vaters und einer holländischen Mutter wurde Ha...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Rushland“
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 17, Tafel #020 Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - )...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Road to Argus“
Von Walter Emerson Baum
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Walter Emerson Baume (1884 - 1956) Der in Sellersville, Pennsylvania, geborene Walter Baume war eines d...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Beyond the Delaware“
Von Joseph Barrett
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk von Joseph Barrett (1936 - ) Joseph Barrett wurde 1936 in Midland, North Carolina, geboren und studierte am Massachuset...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Reise zum Fluss"
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 6 #006 Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Barrett (1936 - ) Joseph...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl

„Ohne solche Tage“
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 14 #016 Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Joseph Barrett (1936 - ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Dusty Trail
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Dusty Trail", ca. 1970, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des Western-Künstlers Wes Campbell. Es ist in der unteren rechten Ecke vom Künstler signier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Öl

Ein Blick auf einen Reiter, Western-Ölgemälde von Noel Daggett
Von Noel Daggett
Annäherung eines Reiters Noel Daggett, Amerikaner (1925-2005) Datum: 1980 Öl auf Leinwand, signiert Größe: 30 x 36 Zoll (76,2 x 91,44 cm) Rahmengröße: 35 x 41 Zoll
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Down By The Rio Grande“ Texas Cowboy Western Dallas Künstler Fred Darge, 1900-1978
Fred Darge (1900-1978) Dallas Bildgröße: 24 x 30 Rahmengröße: 32 x 38 Medium: Öl, "Unten am Rio Grande" Biografie Fred Darge (1900-1978) Friedrich Ernst Darge Geboren: 1. Mär...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Vladan Stiha Indigene Kunst Nord- und Südamerikas in New Mexico
Vladan Stiha: 1908-1992. Gut gelisteter Künstler aus New Mexico mit Auktionsrekorden über 12.000 $. Er wurde in Jugoslawien geboren und versuchte während des 11. Weltkriegs in die US...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Unsere wahre Arbeit liegt im Tal“ West Texas Cowboy-Szene
Von Randall Friemel
Randall Friemel (1970 - heute) Texas-Künstler Bildgröße: 24 x 36 Rahmengröße: 32 x 44 Medium: Öl "Unsere eigentliche Arbeit findet im Tal statt". Biografie Randall Friemel ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Alte Frau aus dem Hochland
Von Roy Andersen
Roy Andersen (geb. 1930) "Alte Frau aus dem Hochland" Öl auf Leinwand 12 x 16 Zoll 21,5 x 25 Zoll gerahmt Der als Westernmaler bekannte Roy Andersen malte Bilder von Crow-, Cheyenne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...

Materialien

Leinwand, Öl