Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Charles Martin Hardie
Brombeeren pflücken

1880-1910

Angaben zum Objekt

Brombeeren pflücken" ist ein Gemälde in Öl auf Leinwand aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, das eine Ansicht eines schottischen Küstenwegs mit gelbem Ginster und Beerensträuchern zeigt. Die Kinder pflücken Beeren oder genießen den Blick auf das Meer und stellen die glücklichen Tage des Sommers dar. Der schottische Künstler Charles Martin Hardie (1858-1916) war Mitglied der Schottischen Königlichen Akademie. Er begann als Zimmermann zu arbeiten, wandte sich aber auf Anregung des Künstlers John Pettie der Malerei zu und studierte Kunst in Edinburgh. Dort richtete er ein Kunststudio ein, und stellte in Schottland und auch in der Royal Academy aus. Seine Werke sind in der Schottischen Nationalgalerie vertreten. Hardie ist bekannt für seine Porträtmalerei, mit hervorragenden Beispielen des Dichters Robbie Burns und Sir Walter Scott, aber auch für erzählende und historische Gemälde. Er hat eine Vorliebe für Kinder als Sujets bewiesen, wie in dieser schönen Erzählung über das Beerenpflücken, und für Landschaften. Beeren pflücken" hat impressionistische Qualitäten in Form von Licht, Sonne und breiten Pinselstrichen von Büschen und Meer. Das Gemälde befindet sich in einem feinen, tiefen und dekorativen Rahmen mit vergoldeten Schnitzereien. Das Leinwandbild ist 18,5 x 23,5 cm groß, mit einem sieben Zoll großen Futter und Rahmen. Die Rahmentiefe beträgt fünf Zoll. Hardie signierte das Gemälde unten links. Dies ist insgesamt sehr guter Zustand, sowohl das Gemälde und die Zeitrahmen. Sowohl das Kunstwerk als auch der Rahmen sind in einem insgesamt sehr guten Zustand. Die Rahmen hat sehr kleine Mängel vor allem hinter den vergoldeten Schnitzereien. Unvollkommenheiten sind bei einem Gemälde dieses Alters zu erwarten. Dieses Gemälde wurde offensichtlich viele Jahre lang gepflegt und gehegt. Jetzt ist es bereit, an die Wand gehängt zu werden.
  • Schöpfer*in:
    Charles Martin Hardie (1858 - 1916)
  • Entstehungsjahr:
    1880-1910
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt ausgezeichneter Zustand mit kleinen altersbedingten Mängeln, aber keine Restaurierung oder bekannten Defekte.
  • Galeriestandort:
    Hillsborough, NC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2069211759482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edinburgh Townes um 1930
Von Charles Eddowes Turner
Berühmte Szene aus Edinburgh mit dem nebelverhangenen Castle on the Mount von der North Bridge aus, und eine belebte Stadtszene darunter. Impressionistischer Stil aus der Mitte der ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

In the Meadow, niederländische Frühlings-
Von Cornelis Bouter
Frühling, "Auf der Wiese" von Cornelis Bouter (1888-1966) ist ein niederländisches Gemälde mit Figuren und Landschaften im impressionistischen Stil mit Vorfrühlingsblüten. Idyllische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft in der Nähe von Felday, Surrey
Von Abraham Hulk the Younger
Der niederländisch/englische Künstler Abraham Hulk der Jüngere (1851-1922) ist vor allem für seine Landschaftsbilder aus Großbritannien bekannt. Dieses Werk ist eines von zwei (das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommerabend
Von George Augustus Williams
Schöne Landschaft aus dem 19. Jahrhundert von George Augustus (1814-1901), einem Mitglied der berühmten Künstlerfamilie Williams. George Augustus war der Sohn von Edward Williams (17...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Haystack mit ruhenden Figuren
Von John Maclauchlan Milne
Der schottische Künstler John Maclauchlan Milne, RSA, (1885-1957) ist ein Zeitgenosse der schottischen Koloristen Peploe, Fergusson, Cadell und Hunter. Wie die anderen Koloristen rei...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
Schönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das ein belebtes österreichisch-germanisches Dorf mit Pferd, Reiter und verschiedenen Figuren vor einem Gasthaus zeigt. Es wird Arthur Geor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dorfszene
1.950 $ Angebotspreis
25 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Über der Brücke, Armenien – figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Hovanessian
Schönes Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer Bogenbrücke über einen spiegelglatten See und winzigen Figuren von dem unbekannten Künstler Hovanessian (Armenier,...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tide mit hohem Glanz
Von Reynolds Beal
Dieses prächtige Gemälde einer Meereslandschaft an der Küste stammt von dem amerikanischen Künstler Reynolds Beal (1866-1951). Beal wurde in New York City geboren, studierte Malerei ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

While The Tide is Out, Provincetown
Von Alexis Jean Fournier
Ein schönes impressionistisches Gemälde an der Küste von Cape Cod mit Häusern, Booten und Figuren des amerikanischen Künstlers Alexis Jean Fournier (1865-1948). Fournier wurde am vie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Busy Marketplace – New Orleans
Von Paul Bernard King
Ein außergewöhnliches impressionistisches Ölgemälde eines belebten Marktplatzes in New Orleans des amerikanischen Künstlers Paul Bernard King (1867-1947). King wurde in Buffalo, New...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Avenue de Friedland, LArc de Triomphe
Von Édouard Leon Cortès
Gerahmt Größe: 21 x 26 Zoll *Dieses Werk wurde von Nicole Verdier beglaubigt Provenienz: Johnson Gallery, Chicago IL, um 1967/1968 Cortès wurde am 26. April 1882 in Lagny, Frankr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Prospector am Dusk, Cowboy mit niederländischer figürlicher Landschaft, frühes 20. Jahrhundert
Von George Sanders Bickerstaff
Ein seltenes figuratives Gemälde von George Sanders Bickerstaff (Amerikaner, 1893 - 1954), das eine Bergbaustadt in Nevada mit einem Goldsucher und einem Esel zeigt, um 1920. Signier...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen