Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Charles Montlevault.
Charles Montlevault (1835-1897) Spaziergänger entlang einer Klippe, Ölgemälde signiert

um 1870

1.220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Charles Montlevault (1835-1897) Wanderer entlang einer Klippe Signiert unten links Öl auf Leinwand 35 x 27 cm in gutem Zustand Gerahmt 48 x 39.5 cm Die Art und Weise, in der das Gemälde ausgeführt wurde, ist charakteristisch für Montlevaults Stil, wie er von Gérald Schurr in der ihm gewidmeten Kurzbiografie in seinem Dictionary of Nineteenth-Century Painters beschrieben wird (siehe Auszug). Thema und Ausführung spiegeln die Merkmale der Freilichtmalerei jener Zeit wider, die mit der Schule von Barbizon in Verbindung gebracht wird. Vor allem dieser große Felsen erinnert an die Reliefs im Wald von Fontainebleau, die die Maler jener Zeit faszinierten. "Charles Montlevault (1835-1897), der eigentlich Charles Joly hieß, hatte einen brutalen und kraftvollen Stil, der an Daumier erinnerte. Er gehörte zu den Bohemiens, die in der Geschichte der Malerei häufig vorkommen, aber selten in Lyon. Als Angestellter einer Seidenfabrik reist er von Algerien in die Türkei. Diese Reise inspiriert ihn dazu, sich ganz der Kunst zu widmen, zumal er nach seiner Rückkehr eine beträchtliche Erbschaft erhält. Er wurde schnell zu einer Zola-ähnlichen Figur, einem sympathischen Landstreicher, der stark vom Absinth angetrunken war und eines Novembermorgens tot auf einem Bürgersteig gefunden wurde. Seine Erinnerungen an Arabien führten ihn zunächst in Richtung Orientalismus, doch schon bald zog er es vor, die Ecken der Landschaften zu skizzieren, die er zu Fuß durchquerte, von den Häfen der Nordsee bis zum Mittelmeer. Sein Anschlag ist frei, seine Farbe dick, bunt und großzügig, seine Zeichnung schematisch und genau." Gérald Schurr, Les Petits Maîtres de la peinture (1820-1920)
  • Schöpfer*in:
    Charles Montlevault. (1835 - 1897, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1870
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 27 cm (10,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: inv 5471stDibs: LU1112216682612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Schule von Barbizon, Fontainebleau, Landschaft mit Spaziergängern, Öl auf Leinwand
Barbizon-Schule, Französisch um 1850 Landschaft von Fontainebleau mit Spaziergängern Öl auf Leinwand 21.5 x 31 cm Gerahmt : 32 x 41,5 cm In gutem Zustand, einige kleinere Mängel an d...
Kategorie

1850er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Jean Philippe George-Julliard (1818 1888) Landschaft mit einem Reisenden, Öl
Jean Philippe George-Julliard (1818 - 1888) Eine Landschaft mit einem Reisenden Öl auf Papier Signiert HG unten rechts 19.5 x 29 cm Die vier Ecken sind abgeschnitten Gerahmt unter Gl...
Kategorie

1860er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische Schule des 19. Jahrhunderts, Animated Dune-Landschaft, Öl auf Tafel
Französische Schule Mitte des 19. Jahrhunderts Animierte Dünenlandschaft, Öl auf Kartonplatte 12,4 x 29,8 cm trägt unten rechts eine kleine Aufschrift "Escoublac", die unter dem eig...
Kategorie

1850er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Brücke, Ölgemälde von Paul Lecomte (1842-1920)
Von Paul Lecomte
Paul Lecomte (1842-1920) Landscape with a bridge Oil on cardboard panel 25 x 33 cm Framed : 33 x 41 cm This painting by Paul Lecomte is not signed but it has a very good provenance...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französische Schule Ende des 19. Jahrhunderts, A seaside with zwei characters, Öl auf Papier
Französische Schule Ende des 19. Jahrhunderts Seaside mit zwei Figuren, Öl auf Papier 27 x 49 cm In gutem Zustand In einem modernen Rahmen: 35 x 57 cm
Kategorie

1890er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Léon Frédéric (1856-1940) Vallée de Nafraiture, Öl auf Tafel
Von Léon Frédéric
Léon Frédéric (1856-1940) Vallée de Nafraiture signiert mit dem Nachlassstempel unten links Öl auf Leinwand, übertragen auf ein Paneel 29,5 x 44,55 cm Zertifikat von Georges Frederi...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schottische Cliffside, antikes Ölgemälde, signiert
Von Francis E. Jamieson
Schottische Steilküste, Antikes Ölgemälde, signiert von F. E. Jamieson (Brite 1895-1950) Signiert in der rechten unteren Ecke Ölgemälde auf Leinwan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Berglandschaft, XIX. Jh. - Öl auf Leinwand, 27x35 cm, gerahmt.
Von Leon Joubert
Léon Joubert (1870-1920) war ein Schüler von Léon Germain Pelouse und Fernand Cormon. Er stellte sehr oft auf dem Salon des artistes français aus 1876. er war ein landschaftsmaler, ...
Kategorie

1890er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

19. Jahrhundert Englische Herbstlandschaft mit Figuren auf einem Weg im Hochland
Von Benjamin Williams Leader
Wunderschöne Herbst-/Herbstlandschaft von einem der besten Landschaftsmaler Englands. Der als Benjamin Williams geborene Künstler fügte den Nachnamen Leader (der zweite Vorname sei...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figuren In A Landscape, River Rhine In The Distance, datiert 1869, Adolphe Malherbe
Figuren in einer Landschaft, in der Ferne der Rhein, datiert 1869 von Adolphe Malherbe Riesige deutsche Rheinlandschaft des 19. Jahrhunderts mit Figuren, die im Vordergrund arbeite...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Honoré BOZE, Öl auf Tafel+Reiter und Beduinen auf einem Pfad in der Nähe einer Klippe
Reiter und Beduinen gehen auf einem Pfad in der Nähe einer Klippe. (Tafel 32 *20 cm) Honoré Boze war ein französischer Maler des Orientalismus, der am 19. April 1830 auf Mauritius ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Figuren auf einem Waldweg – Ölgemälde der britischen edwardianischen Kunst
Dieses charmante britische Ölgemälde aus der Edwardianischen Zeit wird dem Kreis von Tom Mostyn zugeschrieben. Es wurde um 1910 gemalt und zeigt eine bewaldete Landschaft mit Figuren...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl